Europe’s Top Event: Noch eine Woche bis zur AMERICANA 2010

Fast 400 Pferd-Reiter-Kombinationen aus 14 Nationen
Es ist soweit: am kommenden Sonntag, den 5. September, beginnt in Augsburg die Americana 2010 für die Turnierteilnehmer. Zuschauer müssen sich noch bis Mittwoch, den 8. September, gedulden. Fast 400 Pferd-Reiter- Kombinationen aus Schweden, Dänemark, Polen, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, der Schweiz, Österreich, Italien, Tschechien und sogar USA und Kanada sind am Start. Allein in den drei Cutting Klassen stehen über 150 Starts an. 35 Starts sind es in der Working Cow Horse zuzüglich 20 Starts in der Working Cow Horse Futurity. 60 Starts sinf für die Lawson Bronze Trophy Reining Open und Non Pro gemeldet – darunter die Elite des internationalen Reiningsport. Doch auch im Trail und Western Pleasure ist die Nachfrage beachtlich: 35 bzw. 58 Starts. Dazu kommen weitere Reitklassen und die der Jugend. Damit dürfte die AMERICANA die größte All-Around Western Horse Show für Performance Klassen in Europa werden.
„Lieber auf der Americana reiten, wo alle Rassen gegeneinander antreten!“
So mancher, der beim letzten Mal als Besucher da war, kommt jetzt als Teilnehmer. So wie die Dänin Pia Götz Lund, deren Tochter diesmal in Augsburg startet und die ihrer Nennung ein begeistertes Schreiben beifügte:
“2008 entschieden wir uns zu einem ersten Besuch der Americana. Schließlich hatten wir so viel davon gehört – jetzt wollten wir sie einmal live erleben. Außerdem wollten wir die Ritte der dänischen Cutter verfolgen. Mittwoch Morgen kamen wir nach einer durchgefahrenen Nacht an und erwischten sozusagen das letzte Zimmer in Augsburg. Dann nichts wie auf die Americana. Dort waren die Cutting Go rounds im Gange. Wir schauten eine Weile zu und merkten sehr schnell, dass das Niveau, auf dem hier geshowt wurde, extrem hoch ist. Weiter ging’s durch die Verkaufshallen mit ihren unglaublich vielen Ausstellern und dann zum Forum mit den Clinics. Einfach unglaublich!
Wir hatten auch Tickets für die Abendshows, und die übertrafen unsere Erwartungen bei weitem. Allein die Reining: ein Spitzenpferd nach dem anderen, ein Top Score nach dem anderen – seither haben wir so etwas nicht mehr gesehen. Bei Working Cowhorse und Cutting das selbe. Und dann die super Hengstpräsentation – endlich sahen wir einige der ganz großen Vererber live, und nicht nur auf dem Foto.
Wir kamen zurück von der Americana - erfüllt von tollen Eindrücken und großem Sport, und sprachen bereits vom nächsten Mal. Und natürlich kommen wir 2010 wieder – diesmal allerdings auch als Teilnehmer, denn unsere Tochter startet in der Western Pleasure. Sie zog sogar ihre Teilnahme im Dänischen Youth Team zurück, um hier reiten zu können. Lieber auf der Amerikana reiten, sagt sie, wo alle Rassen gegeneinander antreten. Wir alle haben extra für die Show Urlaub genommen und freuen uns auf eine Woche mit super Sport und die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen!“
Jetzt schnell noch Tickets für die Abendshow sichern: Freitag Reining Highlight !
Die Entscheidungen von drei besonders spannenden Americana-Prüfungen sind wichtiger Bestandteil der beiden Americana-Abendshows in diesem Jahr. Die Entscheidung in der mit $ 44.444,44 dotierten NRHA Lawson Bronze Trophy fällt im Rahmen der Freitag Abend Show. Hier sind die Spitzenstars aus ganz Europa am Start. Ein weiterer Höhepunkt des Freitagabends ist die ERCHA European Reined Cow Horse Futurity, wo das Finale in der "Reined" und "Cow Work" anstaht. Hier geht es um € 15.000,00 added.
Karten für die Abendshows am Freitag, den 10. 9. und Samstag, den 11.9. gibt es im Vorverkauf unter www.americana.eu / dann Menü: „Kartenvorverkauf / Ticketing“. Das Ticket-Top-Angebot ist die Dauerkarte für die Americana. Diese beinhaltet auch Sitzplätze für die Abendshows in der besten Kategorie A.
Weitere Informationen: Sportliche Leitung, Show & Forum: A.Geier, Flachsberg 551, 28790 Schwanewede, Tel: ++49 (0)4209 4488, Fax: ++49 (0)4209 914102, E-mail: americana@online.de, www.americana.eu
Quelle: Ramona Billing, Foto: horsemotion
|