Großer Auftakt der Austrian Futurity & Derby 2010 in Wiener Neustadt: IC Strong N Bueno und Massimiliano Ruggeri gewinnen Go round der 3-jährigen/
Kaystein und Rudi Kronsteiner dominierten bei den 4-jährigen
Der erste Tag der Austrian Futurity & Derby 2010 wurde zu einem wahren Festival des Reiningsports: In den Open Vorläufen kämpften die besten 3-und 4-jährigen Reiningpferde Europas um einen Platz im Finale dieses mit $ 100.000 dotierten Mega Events. Gerichtet wurden die Go rounds von Jan Boogaerts, Brad Kelsall und Filippo Masi.
28 Reining Prospects gingen bei den Dreijährigen an den Start. Die Austrian Futurity bildet den Auftakt der Futurity Saison 2010. War hier in Wiener Neustadt gezeigt wurde, lässt also noch spannende Monate erwarten. Sieger des Go rounds wurde mit einer 217,5 die 3-jährige IC Strong N Bueno unter Massimiliano Ruggeri. Die Stute ist im Besitz von Animal Village SRL (ITA) . Zweite wurde mit einer 215,5 Roy de Bruins Wimpys Wound Up unter Michel Sandiyk. Den dritten Platz holte sich der Belgier Bernard Fonck gleich mit zwei Pferden: Nu Chexomatic (Bes. Antonie Van Gendt, BEL) und Ruf Footwork (Bes. Dr. Paul Van Hooft, BEL). Beider Score: 215. Rudi Kronsteiner hat mit Magnum Cody Jac (Platz 5) und Shes Got Big Guns (Platz 8) zwei Pferde sicher im Finale der 3-jährigen. Weitere Top Ten Reiter waren Cody Sapergia, Kelly Zweifel, Nico Hörmann und Guy Zemah.
4-jährige: Kaystein vor Dreams And Prizes
Bei den 4-jährigen dominierte einer der Favoriten: Kaystein unter Rudi Kronsteiner. Der Einstein-Sohn, der Im März die NRHA European Futurity gewann, bewies einmal mehr seine Klasse und vor allem sein überragendes Stopvermögen. Mit einer 223,5 setzte er sich überlegen an die Spitze des 22-köpfigen Teilnehmerfeldes – das waren sogar 1,5 Zähler mehr als bei seinen Finalsieg auf der European Futurity. Kaystein ist im Besitz von Roy de Bruin, der noch zwei weitere Pferde unter den Top Ten der 4-jährigen hat: Pine Smoking Cash, der unter Michel Sandijck auf Platz 3 kam (220) und Good Ole Sparky, der unter Grischa Ludwig mit einer 216 Neunter des Go Rounds wurde.
Zweitbester des Go rounds wurde Dreams And Prizes unter Sylvia Rzepka. Der Magnum Chic Dream-Sohn im Besitz von Ulrike Frey, GER, war letztes Jahr unter Vern Sapergia Reserve Champion der Breeders Futurity in Kreuth. Sylvia Rzepka, die seit Jahren in Neu-Mitterndorf zuhause ist, wusste den Hengst brilliant vorzustellen. Das dürfte ein spannendes Finale geben! Dritter wurde zusammen mit Pine Smoking Cash und Michel Sandijck Oakies Red Berry unter Morey Fisk. Die Country Bay Berry-Tochter im Besitz von Martina Krajcarova, CZE, wurde mit dem Kanadier erst vor zwei Wochen AQHA European Champion Reining. Über $ 43.000 hat diese überaus talentierte Stute bereits gewonnen.
Unter den Top Ten Reitern sind zudem der kanadische Shooting Star Cody Sapergia, der seit Juni bei Fabrizio Bevilacqua in Italien trainiert, der österreichische WEG-Kaderreiter Markus Morawitz, Daniel Klein, Nicola Cordioli und Roy Van Der Hoeven.
Es verspricht also sowohl bei den 3- als auch 4-jährigen ein überaus packendes Finale zu werden!. Die jeweils besten 20 der einzelnen Klassen werden im Finale am Freitag und Samstag wieder aufeinander treffen.
Quelle: Ramona Billing
|