07-06-2009

10-09-2010

 

Q10 - Auftakt und erste Ergebnisse

Zehn Tage lang gehört die Aachener Soers nun den Westernreitern. Am Freitagvormittag hat mit dem Green Trail die Q10 begonnen. Mit mehr als 600 Pferd-Reiterkombinationen behauptet sich die Hauptschau der Deutschen Quarter Horse Association einmal mehr als Europas größtes Turnier für American Quarter Horses. Noch bis Sonntag kommender Woche (19. September) geht es um über 100.000 Euro Preisgeld und die begehrten Titel der Internationalen Deutschen Meister und Futurity Champions. Alle Daheimgebliebenen können die Show über den Livestream auf www.dqha.de verfolgen. Am Auftaktwochenende laufen vorranging die Jugendklassen, die enormen Zuspruch finden. Bei einer nie dagewesenen Vierfach-Show können die Youth-Starter mit einem Start vor vier Richtern gleich vierfach AQHA-Punkte sammeln.

Mit Spannung wird auch die Blue Ribbon Masters Pleasure am Samstagabend erwartet. Für diese Prüfung haben zehn hochkarätige Starter genannt. Unter anderem ist Matteo Sala mit Wisely Victorious am Start, der auch die diesjährige Pleasure Celebration gewann. Mit Karin Prevedel kann sich eine weitere Italienerin gute Chancen auf den edlen Trophy-Sattel aus dem Hause Blue Ribbon ausrechnen. Sie reitet Grey Asset. Der fünfjährige Wallach – ein Sohn von Blaze Em On – gehörte zu den erfolgreichsten Pferden der Q9, wo er unter anderem die Western Pleasure Futurity gewann. Hubertus Jagfeld hat den Hengst Green With Invy genannt, der bereits in den USA Showerfolge sammelte und in seiner ersten Showsaion auf deutschem Boden jüngst Vize-Europameister Senior Western Pleasure wurde. Auch mit dem Hengst Disavowed , der von Steve Heckaman geshowt wird, ist in dieser Prüfung zu rechnen. Der Profi ist eigens aus den USA angereist, um auf der Q10 zwei Pferde im Besitz des Berliners Günther Fischer vorzustellen. Bei der EM im vergangenen Monat gewann diese Kombi Bronze in der Junior Western Pleasure.

 

Q 10 Ergebnisse Show A 4761

Q 10 Ergebnisse Show A 4762

 

Quelle: dqha, Foto: Art & Light