07-06-2009

11-09-2010

 

AMERICANA: Bernard Fonck verteidigt Titel bei Americana NRHA Lawson Bronze Trophy Open - Grischa Ludwig auf Platz 2 und 3

Viel war im Vorfeld vermutet worden, dass das Finale um die mit $ 44.444,44 added dotierte Open Bronze Trophy auf der Americana 2010 zwischen The Great Sunburst unter Bernard Fonck  und Kaystein unter Rudi Kronsteiner entschieden würde. Doch es sollte ganz anders kommen.  Der Bronze Trophy Champion 2010 hieß zwar Bernard Fonck, jedoch mit Sail On Top Whizard. Der erst 4-jährige Hengst von Whizard Jac aus einer Miss N Cash Stute war das zweite Pferd, das der Belgier ins Finale geritten hatte (mit einer 219 auf Platz 4). Als sechster Starter legte der NRHA European Futurity Open Champion 2009 die Messlatte auf 221 – und bei der sollte es bleiben. Da konnte dann auch Grischa Ludwig mit Hollywood Yankee Kid nichts mehr dran ändern. Der Schwabe ritt den  9-jährigen Rowdy Yankee-Sohn, der im Besitz der österreichischen Forest Creek Ranch ist, von Anfang an auf volles Risiko, was nicht ganz ohne Fehler blieb, jedoch durch die Spins und Stops mehr als wett gemacht werden konnte.  Die Richter vergaben schließlich eine 220, was den Reserve Champion Titel bedeutete.  Grischa Ludwig konnte sich doppelt freuen, denn er brachte auch noch sein zweites Pferd Cruisin In Starstyle (Bes. Hagen Kuffler, GER) mit einer 218,5 auf Platz 3.

Die beiden großen Favoriten Great Sunburst und Kaystein konnten diesmal trotz ihres Potentials nicht ganz die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Bei The Great Sunburst, der im Vorlauf eine 223 vorgelegt hatte,  blieb es bei einer 218 und damit Platz 4. Kaystein kam mit einer 216 aus der Arena, was den 8. Platz bedeutete.  Rudi Kronsteiners drittes Finalpferd, die 5-jährige Stute CK Hollywoodshowtime (Bes. Shotting Star Quarter Horses, AUT) beendete die Pattern mit einer 217,5 und kam damit auf Platz 5.

Groß war die Freude bei Titelverteidiger Bernard Fonck: „Ich habe von Anfang an gewusst, dass ich zwei sehr gute Pferde hier im Finale hatte. Auch wenn alle immer nur von dem einen gesprochen haben. Im linken Zirkel hatte ich einen kurzen Fehler, da hat sich das Pferd kurz gefürchtet. Aber es hat geklappt, auch wenn es nicht der perfekte Ritt war: Wir haben gewonnen. Und das in einem 45.000-Dollar-Wettbewerb. Ich bin total happy.“

Auch Grischa Ludwig freute sich riesig über den Doppelerfolg. „Ich wollte es dem Bernard Fonck so schwer machen wie möglich“, sagte er strahlend bei der Siegerehrung mit der 2-jährigen Tochter Mia vor sich im Sattel und der Freundin Julia im Arm. „Dieser Plan ist aufgegangen. Ich habe zwei kleine Fehler gehabt und dachte, Vierter zu werden. Dass es der zweite – und auch der dritte – Platz wurde, ist grandios. Zweiter oder Erster, völlig egal. Ich bin überglücklich. Ich dachte erst, in diesem Feld mit zwei relativ stumpfen Schwertern anzutreten. Aber diese Schwerter waren schärfer als gedacht. Man muss immer an sein Pferd glauben!“

Davide Brighenti und Dualin For Me, die unter anderem beim zweiten Zirkel nicht ganz einig waren,  errangen einen Score von 217, was Platz 6 bedeutete. Gennaro Lendi und Conquistador Pearl folgten mit einem halben Zähler Abstand auf Platz 7, vor Rudi Kronsteiner mit Kaystein. Den neunten Platz teilten sich mit jeweils einer 215,5 Nico Hörmann mit Sassy Katie Pine und Adriano Meacci mit Docs Tivio Hankock . Platz 11 ging an Nina Lill und Lena Cielo Jewel (213,5) vor Gennaro Lendi mit Jacs On The Moon und Rudi Kronsteiner mit Agaze Juice (212,5). Adriano Meacci und Showtime Gotta Gun kamen mit einer 212 auf Platz 14 vor Sylvia Rzepka und Peanuts Kid (211).

 

Ergebnis Bronze Trophy Open

1.      Bernard Fonck                              Sail On Top Whizard                     221
2.      Grischa Ludwig                             Hollywood Yankee Kid                 220
3.      Grischa Ludwig                             Cruisin In Starstyle                        218,5
4.      Bernard Fonck                              Great Sunburst                             218
5.      Rudi Kronsteiner                           GK Hollywoodshowtime               217,5
6.      Davide Brighenti                           Dualin For Me                               217
7.      Gennaro Lendi                              Conquistador Pearl                       216,5
8.      Rudi Kronsteiner                           Kaystein                                        216
9.      Nico Hörmann                              Sassy Katie Pine                           215,5
9.      Adriano Meacci                             Docs Tivio Hancock                     215,5
11.    Nina Lill                                         Lena Cielo Jewel                          213,5
12.    Gennaro Lendi                              Jacs On The Moon                       212,5
12.    Rudi Kronsteiner                           Agaze Juice                                  212,5
14.    Adriano Meacci                             Showtime Gotta Gun                    212
15.    Sylvia Rzepka                               Peanuts Kid                                   211

 

 

 

Quelle: Ramona Billing, Foto: Art & Light