07-06-2009

11-09-2010

 

NR 21 NRHA Bronze Trophy Non Go round - Auf dem Weg zum NRHA World Champion Non Pro?

Claudio Risso und RS Craggon More führen nach Vorlauf  um die NRHA Lawson Bronze Trophy Non Pro - Chic N Roost und Andrea Castrucci zweite

32 Pferd-Reiter-Kombinationen traten im Vorlauf um die Americana NRHA Lawson Bronze Trophy Non Pro an. Die besten 17 schafften es weiter ins Finale, wobei mindestens ein Score von 207 erreicht werden musste. Den besten Ritt zeigte dabei Claudio Risso (Italien)  mit dem von ihm gezüchteten RS Craggan More. Der 5-jährige Wallach von Rissos bekanntem Hengst Mc Jac Flash aus der Harlan Glo legte eine souveräne  214,5 vor. RS Craggan More ist mit seinen fünf Jahren eines der jüngsten, gleichzeitig aber auch erfolgreichsten Pferde des Finales. Er gewann die Italienische Futurity Open, die Maturity Open und Non Pro und das 23 Classic.  Ein Sieg in der hoch dotierten Americana Bronze Trophy  würde den Wallach und Claudio Risso ein gutes Stück weiterbringen auf dem Weg zum neuen NRHA World Champion Non Pro. Derzeit liegen die beiden auf Platz 2 der Non Pro Weltrangliste mit knapp $2000 Abstand zum Erstplatzierten. Claudio Risso zählt zu den erfolgreichsten Züchtern von Reiningpferden in Europa und errang schon mehrere Breeders Awards. Zudem gehört er zu den besten Non Pros.  Die von ihm gezüchteten Pferde tragen das RS für Roberta’s Stable im Namen.

Auch auf Platz 2 ist ein erlesener Name zu finden: der NRHA World Champion Open Chic N Roost, der mittlerweile im Besitz von Andrea Castrucci (Italien) ist. Der Römer, der 2009 mit Skeets Dun NRHA World Champion Non Pro war, ritt den 8-jährigen Hengst im Americana Vorlauf auf eine 213,5. Die beiden liegen derzeit auf Platz 11 der Weltrangliste. Castrucci hat zudem mit seinem erfolgsgewohnten MRH Chisum (212, Platz 5) ein weiteres hochkarätiges Eisen im Feuer.

Auch der drittbeste Ritt wurde von einem Italiener, oder vielmehr einer Italienerin erzielt: Chiara Bartoletti mit dem 4-jährigen Wallach Genuine Secolo (213).  Die Americana Trophy wäre für die beiden ein weiterer Meilenstein in einer sehr erfolgreichen Saison, die mit dem Co-Reserve Champion Titel auf der NRHA European Futurity Non Pro Level 3 begann.

Auf Platz 4 folgte als beste Deutsche Sabrina Adam mit ihrem 8-jährigen Hengst Oak Day Enterprise (212,5). Den fünften Platz teilten sich mit einer 212 Andrea Castrucci mit MRH Chisum, Sandra Wagner-Mannes mit Gunnersaurus Rex und Maurizio Ferrarol mit Frozen Dry Mile. Auch den achten Platz teilten sich zwei Reiter (jeweils 211,5): Ulrike Schmiedl auf SES Tuckrs Flashy und Alexander Gräber mit Golden Wheeling Jac. Zehnter wurde Michael Jungfer-Schubert mit Moms Lil Ruffian (211) vor der Österreicherin Birgit Schäfer auf ARC Ima Lonsome Lena (210,5), Riccardo Abbati mit Custom Blackberry und Birgit Wenninger mit Nu Redsklena Del Maso (beide 210), Klaus Lechner mit Cody Rooster Delmaso (209), Sabine Franzisky auf Call Me mr Hollywood und Ute Wilhelm mit Sliding Vintage (beide 208) und Stefanie Endt mit Keens Little Leo (207).

 

 

Quelle: Ramona Billing