07-06-2009

19-09-2010

 

Q10 - das war der Highlight-Samstag

Hubertus Jagfeld gewinnt die 10.000-Euro Pleasure

Mit einer Ehrenrunde um den überdimensionalen 10.000-Euro-Preisgeldscheck feierte Hubertus Jagfeld seinen Sieg in der Western Pleasure Futurity 2010 der DQHA. Im Galopp ganz ohne Kopfstück zelebrierte er seinen Erfolg in einer der Highlight-Klassen der Q10. Im hochkarätig besetzen Teilnehmerfeld hatte  die Stute INVITATION TONITE im Besitz des Österreichers Bernhard Schiessel (NITE CHIP x INVITATION ONLY), die bereits die NSBA Western Pleasure Futurity der Q10 in Aachen gewonnen hatte, überzeugt. Unter den Top Ten der hochdotierten Futurity fanden sich alleine fünf Nachkommen des Hengstes ONE HOT KRYMSUN. Unter anderem eroberte seine Tochter KRYMSUN KINETICS, die von dem Italiener Matteo Sala vorgestellt wurde, den Titel Reserve Champion. KRYMSUN KINETICS stammt aus der Zucht von Klaus Wichtmann aus der Stute CHELSEAS BELLA DONNA. „So eine qualitätvolle Futurity habe ich noch nie gesehen“, kommentierte Horst Müller, der überglücklich über Platz drei für MARLANAS HOT KRYMSUN und Annemarie Brieger in diesem starken Feld war. Die Dreijährige ist eine Enkelin der DQHA-Hall-Of-Fame-Stute von MARLANA GLOW.

Bemerkenswert ist, dass Hubertus Jagfeld nur fünf Tage vor der Q10 Zeit hatte, mit INVITATION TONITE zu trainieren. Entsprechend war dann im Turnierverlauf durchaus eine Steigerung zu erkennen. „Im Vergleich zur NSBA Futurity am vergangenen Wochenende hatte ich diesmal ein 100 Prozent besseres Gefühl. Sie war viel mehr bei mir“, sagte ein überglücklicher Hubertus Jagfeld nach seinem Ritt. Er ist überzeugt, dass sich dieses Pferd auch auf der World Show behaupten würde. INVITATION TONITE stammt aus der Zucht der Familie Udsen Dänemark. „Die europäische Nachzucht glänzte bei dieser Futurity und kann mit den in Amerika gezogenen Pferden mehr als mithalten“, so DQHA-Futurity-Manager Markus Rensing. Auch die fünf amerikanischen Richter lobten das außerordentlich hohe Niveau.

 

Die Top-Ten der Winner-Takes-10.000Euro-Pleasure Futurity

1 INVITATION TONITE, Hubertus Jagfeld
2 KRYMSUN KINETICS, Matteo Sala
3 MARLANAS HOT KRYMSUN, Annemarie Brieger
4 CONSTANT ZIPPER, Karin Prevedel
5 COOL IN KRYMSUN, Peer Kraack
6 KEEP ON KRUZIN, Melanie Orth
7 CHASE ME TONITE, Mirko Müller
8 DNG ZIPPER, Alexandra Jagfeld
9 DRESSED FOR FUN, Massimiliano Guerri
10 ONE SHOT HOT, Sylvia Jäckle

 

 

BLUEBERRYBLUES ist der Champion of Champions 2010

Der Champion of Champions – also das beste Fohlen der DQHA-Futurity –stammt in diesem Jahr aus der Zucht von Claudia Bingel. Der ausdrucksstarke roan-Hengst (AINT IT THE BLUES x MARLANA STAR GLOW) triumphierte am Samstagabend über die starke Konkurrenz. Immerhin verwies er sogar DATE NITE (NITE CHIP x WINS COOKIE CUTTER), einen Vollbruder der Champion-of-Champions-Fohlen der drei Vorjahre auf die Plätze aus dem Stall Jagfeld auf die Plätze. Strahlend nahm Claudia Bingel den mehrstöckigen Wanderpokal in Empfang.
In die Endausscheidung waren außerdem A SCOTCH ON ICE (pending) eine Tochter von LEAGUERS LIL CHIP aus der Zucht von Dieter Dederichs sowie das Stutfohlen NATURAL BLUE ZIPPO, ebenfalls von AINT IT THE BLUES und aus dem Hause  Jagfeld gekommen.

 

 

Rudi Kronsteiner gewinnt die 10.000-Euro Reining

Zu den Klängen von Queens „I Want It All“ feierte Rudi Kronsteiner seinen Triumph in der zweiten 10.000-Euro-Futurity des Abends: der Reining Futurity. Der Österreicher zeigte sich mit einem Score von 219,5 im Sattel von HOT SPICY WHIZ der Konkurrenz überlegen. 13 Reiner hatten genannt. Die stärksten Ritte waren vor Ende zu sehen. Getragen von einer tobenden Menge ging Rudi Kronsteiner auf s Ganze und zeigte mit dem Sohn von HOLLY GOLLY WHIZ  einen gewohnt souveränen Ritt. Die Brüder Emanuel und Elias Ernst, die jeweils eine 215,5 geritten waren, erzielten die Plätze 2 (Elias Ernst und PEPPYS LITTLE DREAMER) und 3 (Emanuel Ernst und SOPHIES LITTLE JEWEL).

Die Top-Ten der Winner-Takes-10.000Euro-Reining Futurity

1 HOT SPICY WHIZ           Rudi Kronsteiner 219,50
2 PEPPYS LIL DREAMER Elias Ernst 215,50
2 SR SMART CHARLEY Emanuel Ernst 215,50
4 CHARLEYS SMART CLOU Emanuel Ernst 213,5
5 SOPHIES LITTLE JEWEL Daniel Klein 211,50
6 DUALY CHEX Daniel Klein 209,50
7 BOBBI CAT Marcus Berthold 201,50
8 NITAS BIG ROOTHY Anna Limmer-Hanebeck 200,50
9 CHAMPAGNE X PRESS Mirko Nuhn    194,00
10 JF AS SWEET AS RUF Jacqueline Müller-Laurs 193,00

 

 

Quelle: dqha.de, Foto: Art & Light