07-06-2009

23-09-2010

 

Jungpferde Trail 4-und 5-jährige Pferde

Mit Wertnoten von 8 für die Brücke, das Rückwärts L und den Gesamteindruck hat sich Katja Modes mit ihrer Stute Bella BH Dun It souverän an die Spitze im Jungpferde Trail der Vierjährigen gesetzt. Dahinter lag mit ebenfalls einigen 8er Bewertungen am Tor, im Walk Over und im Gesamteindruck Etienne Hirschfeld und sein Hengst UW Slippin Skip. Kaum zu unterscheiden von Oliver Wehnes mit gerade mal 0,05 Punkten Abstand. Auch hier gab der diesjährige Goldmedaillengewinner der  Jungpferde Basis Big Rodeo Rooster, ein hervorragendes Bild ab. Insgesamt konnte sich Oliver Wehnes mit zwei weiteren Pferden auf die Plätze 6 und 7 reiten. Etienne Hirschfeld belegte mit seinem zweiten Pferd Skips Big Hidalgo Platz 9.

In der Gruppe der fünfjährigen Pferde konnte die Stute BMA Easy Bar Starlight, die als Vierjährige noch Zweite im Jungpferde Trail war, mit ihrem Reiter Oliver Wehnes die Goldmedaille für sich beanspruchen. Einige Male erhielt sie die Note 8, für das Tor, das Rückwärts L, Walk Over, Typ und Qualität des Körperbaus sowie für den Gesamteindruck. Zweit und Drittplazierte folgten mit je nur 0,1 Punkt Abstand. Linda Leckebusch mit WW Never On Sunday sicherte sich die Silbermedaille und Nikola Louven mit Zippos Satisfaction, im Vorjahr schon Vierte bei den Vierjährigen, die Bronzemedaille.

Bewertet wird im Jungpferd Trail die Ausführung der Pattern, die natürlichen Bewegungen des Pferdes in den drei Grundgangarten, der Typ und die Qualität des Körperbaus sowie der Gesamteindruck auf der Grundlage der Ausbildungsskala des Westernpferdes. Dabei müssen die Grundgangarten natürlich, taktmäßig und ohne Spannung sein. Der Schwung soll sich aus einer energisch in Richtung Schwerpunkt abfußenden Hinterhand durch einen schwingenden Rücken entwickeln.

 

 


Quelle: dm-westernreiten.de GO 09-2010