07-06-2009

24-09-2010

 

GO 2010 - Finale Western Riding Jugend/Laura Kadzinsky siegt mit riesigem Vorsprung

Im Vorlauf hat die erst 15jährige Laura Kadzinski den Traumscore von 219,5 vorgelegt. Das lies natürlich auch fürs Finale hoffen. Die Jugendlichen hatten das Pattern 2 zu bewältigen, dass mit seinen Galoppvolten am Anfang und Ende der langen Seite eine besondere Aufgabenstellung bot.

Die Startreihenfolge benannte Rebecca Domanski als erste Reiterin mit ihrem Painthorse Wallach BH Painted Diamond. Gleich zu Beginn berührte sie im Trab die Stange, konnte aber im Laufe der Prüfung ihre Leistung des Vorlaufs noch um acht Punkte steigern. Auch die zweite Starterin Eileen Klute auf Samuel Grey Flash konnte mit einem ausgeglichenen Gesamtbild ihren Vorlaufscore übertreffen.

Lisa Kaletka, die soeben erst im Finale der Western Pleasure vierte wurde, zeigt eine gute Präsentation, berührte aber leider im Galopp die Stange. Als vierte Teilnehmerin überzeugte Nele Sauer mit ihrem sehr flüssigen Ritt und gelungenen Wechseln die Richter und verbesserte Ihren Score gegenüber dem Vorlauf deutlich.
Christina Gsinn mit Budhas Little Jac mit einer guten Vorstellung am lockeren Zügel mit weichen Wechseln, die mit weiteren Verlauf der Prüfung etwas an Durchlässigkeit verloren. TL Miss Chick Melody unter Caroline Leckebusch wirkte eher verspannt, zeigte aber dennoch die gleiche Leistung wie im Vorlauf.
Als siebte Reiterin begab sich Lisa-Marie Georgi mit Smooth N Kohinoor in die Bahn. Mit durchweg sehr guten, weichen Wechsel und nur einer kleinen Unruhe in einer Volte showte sie sehr gut, was ihren Score vom Mittwoch um zehn Punkte steigerte. Carolin Sosna, die soeben Deutsche Meisterin in der Jugend Western Pleasure wurde, hatte noch genügend Konzentration und Aufmerksamkeit, um auch in dieser Prüfung die Rittigkeit von Snap Dragon Junior hervorzuheben. Die vorletzte Starterin Selina Freund präsentierte Shades of Devina mit einem guten Ritt und nur etwas verspäteten Wechseln und blieb deshalb hinter ihren Möglichkeiten.

Die Favoritin des Vorlaufes Laura Kadzinsky ging als letzte in die Bahn und rollte erwartungsgemäß das Feld von hinten auf. Ihrem Haflinger PR Fritz Power sieht man die Leichtigkeit an, mit der er diese Prüfung bewältigen kann. Seine Wechsel sind extrem weich und flach. Die Willigkeit und Feinheit in der Ausführung der Aufgabe und eine entspannte Kopfhaltung tun ihr übriges. Kurz vor Ende der Aufgabe schien es, als hätte sie sich beinahe verritten und wollte statt der Galoppvolte sofort die Galoppstange angehen. Noch rechtzeitig bemerkt, lenkte sie den Wallach auf den richtigen Weg und meisterte auch den Abschluss der Prüfung in eleganter Manier.

In der Siegerehrung wurde Walter Grohmann von Brigitte Künzel, der Mannschaftsführerin der Schweizer unterstützt. Auch hier zelebrierte der Sprecher Lutz Reufels die Platzierung für die Jugendlichen. Spannung, Erwartung und Hoffnung lagen in der Luft.

Nele Sauer freute sich mit ihrem westerngerittenen Wallach Domino sehr über die Bronzemedaille, nachdem sie im vergangenen Jahr ebenfalls im Finale war und dort schon den zehnten Platz erreicht hatte. Die Silbermedaille und der Titel Deutsche Vizemeisterin ging an Lisa-Marie Georgi mit ihrem zehnjährigen Quarterhorse Hengst Smooth N Kohinoor. Siegerin der Prüfung, Goldmedaillengewinnerin und damit Deutsche Meisterin Western Riding Jugend wurde mit großem Abstand und einem Score von 207,5 Laura Kadzinsky und ihr Haflinger PR Fritz Power.
Voller  Freude nutzte sie den Weg zur Ehrung, um dem applaudierenden Publikum eine Reihe weiterer Galoppwechsel vorzuführen, bevor die Nationalhymne für sie gespielt wurde.

 

 

Quelle: dm-westernreiten.de GO 15-2010,