07-06-2009

25-09-2010

 

„Spitzensportler“ auf dem Weg zur Weltmeisterschaft nach Lexington



Die letzten intensiven Trainingseinheiten von Grischa Ludwig und Hot Smokin Chex brachten dem Reiter die Erkenntnis, dass er und sein vierbeiniger Hochleistungssportler in einem Top-Konditionsstand sind. 


„Maximale Erfolge beziehungsweise außergewöhnliche Leistungen sind möglich, wenn die Qualität des gesamten Pakets stimmt.“ Grischa Ludwig zählt auf: die Form der Pferde, die Fitness der Reiter, der Zustand der Ausrüstung. Ludwig und der neunjährige Hengst sind topfit, und die Ausrüstung ist bereits im eigens gefertigten SellaPort Sattelschrank verstaut. Wie es zwei „Spitzensportlern“ zusteht, muss das Equipment höchsten Ansprüchen genügen und deshalb akribisch überprüft und gepflegt werden. Bei der WM kommt eine komplette hochwertige Ausrüstung zum Einsatz.


Nun steigt bei dem 36jährigen Profireiter die Spannung, die Vorfreude auf die Weltreiterspiele (25.9. – 10.10.) wird von Tag zu Tag größer. Vor dem Abflug nach Lexington, im US-Bundesstaat Kentucky gelegen, hat sich der Professional aus Bitz mit seinem American-Quarter-Horse-Vorzeigehengst Hot Smokin Chex, der ihm vom Curtis-Hof (Hartmannsdorf/Sachsen) für das FEI Championat zur Verfügung wurde, akribisch auf die „Reiterfestspiele“ vorbereitet. Der vom Chef d’Equipe aufgestellte Trainingsplan wurde gewissenhaft eingehalten.


Die Erwartungen an die Teilnehmer der Reiternation Deutschland sind hoch angesiedelt. Nachdem am vergangenen Sonntag die Tore der „Americana“ – Europas größter Fachmesse für Westernpferde und Westernreitsport – geschlossen wurden, ist aus dem Lager der Reiner zu hören, nun gelte alles Augenmerk dem Großereignis des Weltreiterverbandes (FEI). „Ja es stimmt, Augsburg war gestern – und jetzt richten wir alle unsere volle Konzentration auf die Weltmeisterschaft“, sieht Grischa Ludwig dem reitsportlichen Jahreshöhepunkt entgegen.

 

 

H.-P. Viemann