07-06-2009

06-10-2010

 

Am Sonntag beginnt NRHA Breeders Futurity 2010: 190 Starter in den Futurity Klassen, insgesamt über EUR 151.000 Preisgeld – erstmals NRHA USA approved

Kreuth (Oberpfalz), 10.-16.10.2010

Einer der großen Höhepunkte des deutschen Reiningjahres steht bevor: Am kommenden Sonntag beginnt in Kreuth (Oberpfalz) die NRHA Breeders Futurity 2010. Über 400 Reiningpferde aus ganz Europa sind für dieses Turnier gemeldet, das bis einschließlich Samstag, den 16. Oktober geht. Das Hauptevent der NRHA Germany bietet ein Preisgeld von über EUR 151.000 added, wovon der Löwenanteil (EUR 140.000) in den Breeders Futurity Klassen ausgeschüttet wird. Dieses ‚Nachwuchschampionat’ ist in zwei Altersklassen ausgeschrieben: SBH (3-jährige Pferde) und Bit (4-jährige Pferde) – jeweils Open und Non Pro – und von der NRHA USA  anerkannt. Zudem werden wie im Vorjahr Limited Futurity Klassen angeboten. 190 Starter haben für die Futurity Klassen gemeldet, darunter viele berühmte Namen. Unter anderem kommt der Deutsche Reining Meister 2010 Nico Hörmann mit insgesamt sechs Pferden zu diesem Turnier.

Die Futurity beginnt am Sonntag um 8 Uhr mit dem ersten Vorlauf in den Bit Klassen. Der zweite ist für Dienstag vorgesehen, so dass am Dienstag Abend die Finalisten in der Bit Klasse feststehen. Bei den 3-jährigen stehen diese bereits am Montag Abend fest, da hierfür nur ein Go round nötig ist. Das Finale der 3-jährigen findet dann am Freitag Abend statt. Die 4-jährigen müssen ihr Können am Samstag Abend, den 16. Oktober, im großen Finale unter Beweis stellen.
 
Darüber hinaus bietet die NRHA Breeders Futurity eine Vielzahl weiterer interessanter Prüfungen, darunter auch eine NRHA Lawson und Morrison Bronze Trophy sowie eine Pullman Bronze Trophy. Zudem wird am 16. Oktober wieder der beliebte Regio Cup ausgetragen. Neun Regionalgruppen haben diesmal ihre Mannschaften angemeldet. Insgesamt hat das Showoffice bereits 760 Starts angekündigt, wobei erfahrungsgemäß noch mit Nachnennungen zu rechnen ist (letztes Jahr waren es schließlich 775 Starts insgesamt).

 

Weitere Informationen: www.nrha.de

 

Quelle: Ramona Billing