Manuel Cortesi vorn in SBH Non Pro und Ltd. Non Pro

Cira Baeck mit drei Pferden im Finale Die besten 15 unter 48 Startern in der SBH Non Pro haben es ins Finale geschafft, wofür mindestens eine 209,5 erzielt werden musste. Spitzenreiter des Feldes war der junge Italiener Manuel Cortesi auf PC Sliderina For Me. Die beiden brachten es mit einem Klasse Ritt auf eine 217. Mit nur einem halben Zähler Abstand folgte Claudio Risso mit dem von ihm gezüchteten RS Shadow Olena. Risso war schon am ersten Tag der Breeders Futurity hoch erfolgreich – er liegt auf Platz 2 nach dem ersten Go in der Bit Non Pro. Auf dem dritten Platz folgte die Belgierin Cira Baeck mit Whizasparkywalla BB (216). Cira konnte zudem zwei weitere Pferde ins Finale reiten: Gumps Grays Star BB (213,5 / Platz 6) und Don John Escapes BB (209,5 / Platz 14).
Mit zwei Pferden im Finale ist die Österreicherin Sandra Friesenbiller. Sie erzielte mit Mizzen Spook eine 212,5, was Platz 7 des Vorlaufs bedeutete und mit Lil Dry Surpriz eine 210,5 (Platz 13). Weitere Finalisten sind Fabienne Suter (SUI) auf RS Stratos O Lena, Pia Kalle auf Lil Kali Pep, Selina Schultheiss (SUI) mit Siri For Sure, Jasmin Huchzermeier mit JF Ruf Creepin Holly, Karl Rinner mit MTK Boop, Bernhard Auer mit Oak Big Surprise, Veronika Klein mit Sophies Little Jewel und Birgit Wenninger mit Release Me Please.
Damit stand auch die Wertung in der Limited Non Pro fest: Auch hier führt Manuel Cortesi. Auf Platz 2 kam Pia Kalle. Den dritten Platz der Ltd. Non Pro Wertung teilten sich Selina Schultheiss, Sandra Friesenbiller und Jasmin Huchzermeier.
Quelle: Ramona Billing, Foto: S. Alfs |