07-06-2009

02-11-2010

 

Neuer Sponsor für Celebration 2011: Meier-Bidmon Gbr & Aint It The Blues

Kreuth, 6.-10. Juli 2011

Die Organisatoren der Celebration 2011 freuen sich über einen neuen Sponsor: Die Meier-Bidmon Gbr sponsert die neue Amateur Western Pleasure Klasse, die erstmals 2011 durchgeführt wird. Meier-Bidmon ist Besitzer von Aint It The Blues, einem Hengst, der erst kürzlich auf der Austrian QH Championship & Futurity in Weikersdorf wieder als Vererber auffiel. Er ist u.a. der Vater des Austrian Champion Weanling Stallions Blueberry Blues.

Aint It The Blues ist ein Sohn von Zips Chocolate Chip, dem AQHA Nummer 1 All Time Leading Sire von Western Pleasure Horses, aus der Aint She Hot von Hotrodders Jet Set. Der 8-jährige Hengst mit der außergewöhnlichen Blue Roan Farbe hat sich in der Showarena in vielen Disziplinen bewährt. Aint It The Blues war bereits 16 Mal  Allaround Champion und hat über 100 AQHA Performance sowie über 30 AQHA Halter Punkte. Er ist AQHA Champion Open, DQHA Futurity 2009 Champion Get of Sire, DQHA Int. Deutscher Meister Performance Halter Stallions, AQHA European Reserve Champion Western Riding Amateur 2009 und hat sein ROM Open und Amateur Performance und Halter. Der Hengst, den den idealen Allrounder war DQHA Körsieger 2006 mit der Wertnote 8,35.

Auch als Vererber macht er längst auf sich aufmerksam. Sein erster Jahrgang war 2008, wo er bereits mit Rap My Blues unter 300 Fohlen bundesweit den Ovator PegaPlus Cup Champion stellte. Unter seinen Nachkommen sind bereits mehrere DQHA Futurity Champions und FEQHA European Reserve Champions. Zudem wurde Reno Jetset Aintblue, eine 2-jährige Stute von Aint It The Blues, Longe Line Celebration Champion 2010 und NSBA European Champion Longe Line Non Pro. Weitere Infos zum Hengst: http://www.meier-bidmon.de/aint-it-the-blues.

Die Celebration 2011 findet im Rahmen der Bavarian Summer Show vom 6. bis 10. Juli 2011 in Kreuth statt. Auf vielfachen Wunsch wird die Celebration 2011 um Amateur Shows in Western Pleasure und Hunter under Saddle ergänzt. In diesen beiden Klassen kann man mit 3- oder 4-jährigen Pferden starten, die bereits unter dem Sattel geshowt wurden. Bei den Open Klassen dürfen ausschließlich 3-jährige Pferde vorgestellt werden, die bis dahin nicht unter dem Sattel geshowt wurden.


www.pleasure-celebration.de

 

Quelle: Ramona Billing