DQHA-RPS auf EquiExpo in Saarbrücken präsent

Vom 19. bis 21. November 2010 war die DQHA Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland mit einem Stand auf der erstmalig stattgefundenen EquiExpo in Saarbrücken vertreten.
An allen drei Tagen war der erste Vorsitzende der Regionalgruppe Ralf Becker mit Ehefrau Sabine und Tochter Joline ständig vor Ort und betreute den Stand. Dabei brachte Ralf das Kunststück fertig, sich „nebenbei“ auch noch intensiv im Showblock der Messe zu engagieren und dies sowohl mit seiner Quarter Horse-Stute „Fourteen Gold Stars“ wie auch mit seinem reiningversierten Haflinger „Antes B“.
Tatkräftige Unterstützung hatte die Regionalgruppe auch durch den Trainingsstall Georg Ferl aus Blieskastel-Webenheim und Kathrin Maas mit ihrem Quarter Horse-Hengst „RS Chili Pepper“, Rüdiger König mit seinem Wallach „Bruno“, vorgestellt von Sandra Kern, sowie Carmen Forster mit Quarter Horse-Wallach „GHP Great Pal Omine“ und Australian Shepherd-Rüden „S Bar L Smarty“. Carmen bot Elemente aus dem Horse and Dog Trail in Perfektion. Der Horse and Dog Trail war bisher kein Bestandteil der DQHA-RPS-Turniere, wird jedoch ab 2011 als Sonderprüfung aufgenommen werden.

UT-Quarter Horses aus Mörschied/Rheinland-Pfalz hatte sich bereit erklärt, ihre Hengste in einem eigenen Stallions-Showblock vorzustellen. So zeigte Tatjana Dillenkofer die Quarter Horse Hengste „Dun It With A Grin“ und „Storm Warning Whiz“ unter dem Sattel. Dun It With A Grin zählt zu den erfolgreichsten Hollywood Dun It-Nachkommen weltweit. Storm Warning Whiz ist ein Sohn des 6 Millionen-Dollar-Sire Topsail Whiz und wurde von keinem Geringeren als Bob Loomis gezogen.
Ebenfalls vorgestellt in diesem Block wurde „RS Chili Pepper“ unter seiner Besitzerin Kathrin Maas. RS Chili Pepper wurde im Jahr 2000 in den USA geboren; sein Vater wie auch seine Mutter gehen beiden auf den legendären Cuttinghengst Peppy San Badger zurück.

Neben Ralf Becker waren weitere Vorstandsmitglieder am Stand präsent. Schriftführerin Lisa Both war ebenso zur Stelle und entlastete das ständig anwesende Team um Ralf Becker wie auch die zweite Vorsitzende Birgit Schmitt-Paeslack und die Jugendwartin Jessica Pesi.
Jessica hatte noch eine besondere Aufgabe auf der EquiExpo; am Sonntagnachmittag präsentierten sich die derzeit im Förderprogramm aktiven Jugendlichen der Regionalgruppe im großen Ring. Joline Becker zeigte mit ihrer Stute „Fourteen Gold Stars“ Teile einer Reining (leider war der Boden auf der Messe nicht für Sliding Stops geeignet), Ann-Cathrin Wagner stellte sich und ihren Wallach „Mighty Old Silver“ im Englisch-Dress vor und demonstrierte den Zuschauern, dass ein Quarter Horse auch unter einem Englischsattel eine gute Figur machen kann, Steven Schwarz arbeitete seine Stute „Whimper Poco Joy“ an Trail-Elementen und Peter Pinheiro, der ohne Pferd nach Saarbrücken gekommen war, stellte Kathrin Maas’ Hengst „RS Chili Pepper“ am Halfter in Teilen einer Showmanship at Halter vor und demonstrierte damit einmal mehr die Coolness des Hengstes, der sich von seinem fremden Vorsteller in keinster Weise beeindrucken ließ.
Alles in allem konnte der Messeauftritt der Regionalgruppe DQHA-RPS als runde Sache bezeichnet werden. Der erneute Rabatt auf die Mitgliedsbeiträge aufgrund des 35jährigen Bestehens der DQHA fand starke Beachtung, die Beitrittserklärungen fanden reißenden Absatz. Besonders viele Interessenten fanden sich unter den Jugendlichen.
An beiden Nachmittagen platzte der Stand der DQHA-RPS aus allen Nähten, waren doch viele Mitglieder und Freunde gekommen, um Gleichgesinnte zu treffen und interessante Gespräche zu führen.
Ob sich die EquiExpo als neuer Treffpunkt für Pferdefreunde und Pferdefachleute aus dem Saarland, aus Rheinland-Pfalz, aus Luxemburg, aus dem Elsaß, aus Lothringen etablieren und auch in 2011 stattfinden wird, steht noch nicht fest. Sollte dies der Fall sein, wird die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland auch wieder mit von der Partie sein.
Birgit Schmitt-Paeslack
Quelle: dqha-rps.de, Fotos: S. Alfs |