09-01-2012

FN Stellenaus​schreibung​: Koordinato​r Reining und Distanzrei​ten

Das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2011 Entscheidungen zur hauptamtlichen Struktur von FN/DOKR gefällt.

DOKR Struktur/Leiter Spitzensport bzw. Disziplinkoordinatoren

Das Präsidium hat in 2010 einen Vorratsbeschluss zur zusätzlichen Einstellung eines Leiters Spitzensport gefasst. Dr. Peiler hat mit Unterstützung der Geschäftsleitung zwischenzeitlich einen modifizieren Vorschlag hierzu erarbeitet.In den vergangenen Jahren hat sich das Prinzip der „Disziplinkoordinatoren“ immer besser bewährt (z.B. Friedrich Otto-Erley für Fahren, Philine Ganders-Meyer für Vielseitigkeit, Maria-Schierhölter-Otte für Voltigieren, André Schoppmann für Distanz/Reining). Diese Struktur soll nun vervollständigt werden. In diesem Zusammenhang wird ein neuer Koordinator für die Disziplinen Dressur und Springen geschaffen werden. Bisher hat der Geschäftsführer des DOKR diese Funktion persönlich inne gehabt. Er wird so entlastet. Gleichzeitig wäre das Koordinatorenprinzip durchgängig für alle Disziplinen (außer Para Equestrian). Zudem wird aus dem bestehenden Personal der FN ein Wissenschaftskoordinator bestimmt.

Der Koordinator Dressur/Springen soll zugleich verantwortlich sein für die Organisation der Beschickung von Weltreiterspielen, Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften.Der Koordinator Reining und Distanzreiten soll künftig ebenfalls in die Organisation von Championaten eingebunden sein. Die Aufteilung der Championate (Jugend, Erwachsene, olympische/nichtolympische Disziplinen) obliegt der Verantwortung des DOKR.

Mit diesem Vorschlag entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Leiters Spitzensport. Stattdessen soll ein neuer Koordinator eingestellt werden. Die Abteilung Spitzensport wird aufgelöst, die Aufgabenerfüllung erfolgt rein unter dem Dach des DOKR.Was bedeutet das konkret für die Disziplinen Reining und Distanzreiten? André Schoppmann wird im Zuge der Umstrukturierungen neue Aufgaben wahrnehmen und ab dem Jahr 2012 die Disziplinen Dressur und Springen betreuen. Für die Disziplinen Reining und Distanzreiten wird zeitnah ein neuer Koordinator/eine neue Koordinatorin gesucht. Es erfolgt ein fließender Übergang und eine intensive Einarbeitung des neuen Koordinators/der neuen Koordinatorin.

 

Ausschreibung Koordinator Reining-Distanz