• |
Die rasseoffenen Erwachsenenklassen werden in „Limited Amateur“ und „Open“ unterteilt. |
• |
In den Limited Amateur-Klassen dürfen ältere Pferde auch zweihändig mit Snaffle Bit vorgestellt werden.
|
|
In den rasseoffenen Open-Klassen bleibt es bei der bisherigen Regelung lt.Regelbuch. |
• |
Die Einteilung der rasseoffenen Erwachsenenklassen erfolgt wie folgt: |
|
a) |
EWU-Reiter bis einschl. LK 3 sowie alle übrigen Einsteiger werden in die Limited Amateur eingruppiert.
|
|
b) |
EWU-Reiter ab LK 2 sowie Amateur- und Open-Reiter der jeweiligen Verbände kommen in die Open.
|
• |
Sobald ein Limited-Reiter 100 Punkte erritten hat, muss er ab der darauffolgenden Saison in die rasseoffene Open wechseln. |
|
Andererseits bleibt es einem Limited Reiter unbenommen, rasseoffen Open zu reiten, allerdings ist dann ein Wechsel in die niedrigere Limited-Kategorie nicht mehr möglich. |
|
Diese Einteilung betrifft erst mal nur die rasseoffenen Erwachsenenklassen; die Jugendklassen bleiben vorerst davon ausgenommen. Wir werden diese allerdings über das Jahr 2012 genau beobachten und – falls nötig - ab 2013 auch hier eine Reglementsänderung vornehmen.
Die neuen Regelungen werden zum ersten Mal in Alsbach zum Tragen kommen.
|