30-01-2012

Interesse an ehrenamtlichem Engagement, Spaß an der Arbeit mit Pferden, Jugendlichen und Erwachsenen … warum nicht bei der DQHA NRW?




Die Regionalgruppe NRW ist mit über 1100 Mitgliedern die zweitstärkste Region der DQHA in Deutschland und mit vielen Turnieren, Meisterschaften, sowie interessanten Partnern und Kooperationen mit anderen Western Zucht- und Reitvereinen eine der Mittelpunkte des Western-Sports.

Wir wollen diese Position weiter ausbauen, für unsere Züchter attraktive Services bieten und den Sport weiter fördern … sowie über Kooperationen und Synergien mit anderen Verbänden das Westernreiten insgesamt entwickeln. Dies geht einher mit einem starken Engagement der Mitglieder, vielen Unterstützern, der Arbeit der ehrenamtlichen Vorstände der Regionalgruppe und so suchen wir für 2012 und die Folgejahre wieder engagierte Mitglieder, die Interesse an der Vorstandsarbeit haben.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DQHA NRW am 26. Februar 2012 in Langenfeld (Landes Reit- und Fahrschule des Pferdesportverbands Rheinland) wird der gesamte Vorstand der Regionalgruppe neu gewählt. Da sich die derzeitigen Vorstände "Jugend" und "Amateure" verändern wollen, sucht die DQHA NRW nun speziell in diesen Bereichen neue Mitstreiter im Vorstand.

Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Sports in der DQHA und bedeutet, neben der Vorbereitung auf die DQHA TeamCups auch die Kooperation mit anderen Verbänden und die Entwicklung von Potentialen bei unseren Jugendlichen … die Arbeit mit den Amateuren fokussiert auf die Weiter- und Ausbildung der Westernreiter, auf attraktive Angebote für Freizeitreiter (auch dies kann ein erfolgreiches Kooperationsmodell mit anderen Verbänden werden) und hier will die DQHA NRW perspektivisch auch die Amateurklassen auf den Turnieren in NRW wieder interessanter gestalten.

Wer also Interesse an einer der o.a. Aufgaben hat, oder sich auch auf anderen Gebieten bzw. Posten, oder Aufgaben bei der DQHA NRW engagieren möchte, ist herzlich zur Jahreshauptversammlung und den Vorstandswahlen eingeladen - selbstverständlich steht der amtierende DQHA NRW Vorstand auch im Vorfeld für Ideen, Gedankenaustausch und Diskussionen zur Verfügung. Interessierte Kandidaten können sich gerne vorab mit dem 1. (Bernhard Flesch), oder 2. (Frank Kathmann) Vorsitzenden der Regionalgruppe in Verbindung setzen.

Wir freuen uns über neue Ideen und interessierte Mitglieder, eine rege Teilnahme an der JHV und sehen uns am 26. Februar in Langenfeld


Der Vorstand der DQHA NRW

 

 

Quelle: dqha-nrw, Bernhard Flesch