09-02-2012
Es hat einige Tage gedauert, bis die Meldestelle der European Futurity die Flut der Anmeldungen zum Nennschluss bewältigen konnte, und laufend treffen neue ein. Schon jetzt steht fest, dass die Roleski European Futurity Non Pro zahlenmäßig die größte Non Pro Futurity bisher werden wird. 63 Pferde sind bislang gemeldet, das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr (54). Die Non Pros kommen aus Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz. Im hochkarätigen Starterfeld sind unter anderem zu finden: NRHA Res. World Champion Non Pro Tina Künstner-Mantl (AUT; sie hat drei Pferde aus der eigenen Zucht am Start), Susy Baeck (BEL) und NRHA World Champion Non Pro Claudio Risso (ITA). Tina Künstner-Mantl war letztes Jahr European Futurity Reserve Champion Non Pro Level 3. Claudio Risso, der 2009 NRHA European Futurity Champion Non Pro war, reitet die von ihm gezüchtete American Quarter Horse Stute RS Metallica Jac (McJac Flash x A Baby Boomer). Mit ihr holte er erst vor wenigen Monaten den Italienischen Futurity Champion Titel Non Pro Level 4. Susy Baeck hat zwei Pferde gemeldet, die beide aus der Zucht ihrer Eifel Gold Ranch stammen, die zu den erfolgreichsten Züchtern von Reining Horses in Europa zählt. Weitere Top Reiter sind u.a. der NRHA European Futurity Champion Non Pro 2011 Manuel Cortesi, Manuel Bonzano und Andrea Stillo (beide NRHA Breeders Futurity Champions), Dominik Reminder und Martin Binder. Ebenso beachtlich ist das bisherige Nennergebnis in der Open. Auch hier sind derzeit schon zehn Pferde mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres gemeldet. Und einige dieser Pferdenamen lassen jedem Reiningfan das Wasser im Munde zusammenlaufen. So gibt es ein Wiedersehen mit Lil Ruf Lancer (Lil Ruf Cody x WN Royal Peponita, Bes. Niels Lanhammer) und dem NRHA European Futurity Open Champion und zweifachen NRHA World Champion Bernard Fonck. Die beiden waren 2011 ARHA Futurity Champion Open in Wiener Neustadt. Fonck hat zudem mit Smart N Sparkin (Smart Chic Olena x Setting Off Sparks, Bes. 7 Heaven Reining Horses) und den Ltd. Open SBH Futurity Champion Wimpys Snow Step (Wimpys Little Step x Snow Gun, Bes. 23 Quarter Horses) zwei weitere hervorragende Pferde gemeldet. Dann ist da Whizasunnysailor BB (Topsail Whiz x Walla Walla Sunshine), der aus der Zucht der Eifel Gold Ranch stammt und unter Emanuel Ernst die NRHA Breeders Futurity Open, die Belgische Futurity Open sowie die Austrian Futurity Int. Open und die Italienische Futurity Ltd. Open gewann. Geritten wird Whizasunnysailor BB (Bes. Rüdiger Diedenhofen) diesmal jedoch von NRHA World Champion Non Pro Cira Baeck, die zudem Hendrix Revolution (by Einsteins Revolution, Bes. Hendrix Partners) und Wimpys Short Step (Wimpys Little Step x Short Rooster, Bes. Alissa Leloux) reiten wird. Mit Spannung werden auch Dance Little Spook (Smart Spook x Sailor Dance) und Rudi Kronsteiner erwartet. Mit der Stute im Besitz von Quarter Dream, ITA, gewann der zweifache NRHA European Futurity Open Champion und NRHA Million Dollar Reiter Rudi Kronsteiner (AUT) die Italienische Futurity 2011. Kronsteiner hat insgesamt drei Pferde ‚im Rennen’: Neben Dance Little Spook sind das Anja Deutzmanns Gunwork (Shotgunner x Its Another Footwork), ein Vollbruder zur NRHA European Futurity Gewinnerin Finest Copyshot, und Rosanne Sternbergs Ebony Spook (Smart Spook x Ebony Whiz). Mit dieser Stute gewann Kronsteiner 2011 die Polnische Futurity beim Roleski 4 Spin. An Reitern ist in der Open ohnehin das komplette Who’s who des europäischen Reiningsports dabei: Sylvia Rzepka (mit zwei Pferden), Gennaro Lendi, der drei Pferde für die Roleski Ranch reiten wird, Volker Schmitt (mit zwei Pferden), Shauna Larcombe, Morey Fisk (zwei Pferde), Vern Sapergia, Nico Hörmann, Grischa Ludwig, Kelly Zweifel (drei Pferde), Cody Sapergia (CAN), Oliver Stein (zwei Pferde), Davide Brighenti, Giuseppe Prevosti (zwei Pferde), und, und, und.... Grischa Ludwig, der mit drei Pferden an den Start geht – darunter der NRHA Breeders Futurity Finalist Chexylution-, bringt es auf den Punkt: „Die NRHA European Futurity ist in jeder Hinsicht das europäische Gegenstück zur großen amerikanischen Futurity. Es ist ein sehr schönes Event von herausragender Qualität. In diesem Jahr haben wir ein neues Organisationsteam, dem ich viel Vertrauen entgegen bringe. Das Team der vergangenen drei Jahre hat hervorragende Arbeit geleistet, und ich bin überzeugt, dass auch das neue Team aus der European Futurity ein tolles Event macht.“ Nennungen werden für alle Klassen (inkl. NRHA Show) jederzeit angenommen, allerdings mit Verspätungszuschlag. Die Ausschreibung ist auf der Website der European Futurity zu finden unter www.nrhaeuropeanfuturity.com. Die NRHA European Futurity beginnt am 18. März mit der ersten Section der Open Futurity Go rounds. Die zweite Open Section und die Non Pro Go Rounds folgen am nächsten Tag, den 19. März. Eine zweite Chance für das Finale bietet der Consolation Run am 21. März. An diesem Tag findet auch die Open Bronze Trophy statt. Das große Finale ist dann für Freitag, den 23. März (Roleski Non Pro Futurity) und Samstag, den 24. März (Open Futurity) vorgesehen. Das sind die Sponsoren der NRHA European Futurity 2012 bisher:
Aussteller:
Quelle: Ramona Billing, Foto: Bonaga |