16-02-2012

Der alte neue Vorstand: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen bei der DQHA Regionalgruppe Bayern

 

 

Zu der Versammlung in Allershausen Hotel Gasthof Obermeier waren insgesamt  24 Gäste, 20 davon Mitglieder,  erschienen.

Man kann die JHV  vielleicht am besten so zusammenfassen: 2011 war ein überaus erfolgreiches Jahr für die DQHA-Bayern!  Es konnten zahlreiche Veranstaltungen, CUPs und Turniere durchgeführt werden. Die Bayerische Jugend hat den Rest der Nation (und Europas), wie Andi Schmidt in gewohnt strahlender Laune hinausprustet, einfach genial „niedergebügelt“.

Die Ehrungen und die Preisvergaben für die All Novice Cups und das Bavarias Best Quarter Horse folgten zum Ende der Veranstaltung.

 

Die Sieger der All Novice Cup Wertung waren: 1. Platz Youth: Hanna Englert Showmanship. (Im Bild mitte) Preis: ein Kopfstück von Reitsport Hackl, 1. Platz Amateur: Sarah Pfaff mit Chips Frosting Lilly. (Im Bild rechts) Preis: ein Saddle Caddy von Green Valley Slide, 2. Platz Amateur: Maike Pfaff mit A Dazzling Rolex. (Im Bild links) Preis: eine Bucas Abschwitzdecke von Fair Valley, 3. Platz Amateur: Irmentraud Schweiger mit Que Pasa Coolina. Sie war leider nicht anwesend.

 

Den Titel „Bavarias Best Quarter Horse 2011“ konnte sich Certain Jewel, geritten von Daniela Wagner-Winter sichern. Sie erhielt einen Trophy-Sattel der Firma „Deuber Saddlery“.

 

Der Jahresrückblick von Markus Bößhenz, Zuchtwart, lieferte Details über die Zuchtschauen in Bayern. Sein Fazit: Weniger Quarter Horses jedoch in gleichbleibend guter Qualität. Und: die Züchter greifen zunehmend auf deutsche Hengste zurück, es wird weniger Gefriersamen aus den USA importiert.

Antonia Prohaska, die neue Verantwortliche für Presse und Internet in Bayern, stellte die überarbeitete Webseite der DQHA Bayern vor. Es gibt jetzt zahlreiche Möglichkeiten sich mit einzubringen und mehr Informationen. Danach erklärt sie das „Trusted Breeder“ Programm das in Bayern vorbereitet wird.  

 

 

Im Süden kaum Neues: die Neuwahlen

Ganz zum Ende waren die Neuwahlen angesetzt und wie zu erwarten ging alles locker und flott über die Bühne. Ebenfalls erwartungsgemäß wurde  Albert Wagner als 1. Vorstand  wieder gewählt. Anja Schneeberger, zuvor Messewartin, wechselte auf den Posten der 2. Vorsitzenden.
Auch bei Sportwartin Andi Schmidt war sich die Versammlung höchst einig, das wundert wahrscheinlich keinen! Sie ist unser absolutes Sympathiewunder!

Als Zuchtwart tauchte ein neues Gesicht in der Riege auf:  Ruth Kurvin.  In dem Amt als Pressewart wurde Antonia Prohaska bestätigt, die vorab bereits kommissarisch tätig war. Markus Bößhenz tauschte seinen früheren Posten gegen den des Messewarts ein. Alle „Neuen“ wurden ohne Gegenstimmen bestätigt.      

Offenbar war vor lauter Arbeitswut des Vorstandes bei den Mitgliedern kein Wunsch mehr offen, denn Anträge lagen nicht vor. Einzig Albert Wagner wendete sich noch mit einem Anliegen an die Anwesenden: „Bitte stellt Pferde für den Youth World Cup in Kreuth zur Verfügung!“ Die Veranstaltung kann ohne die Unterstützung der deutschen Pferdebesitzer nicht durchgeführt werden. Näheres findet sich auf den Websites der DQHA und der Regionalgruppe Bayern.

Einige hatten noch Lust auf einen abschließenden Plausch während sich der Saal langsam leerte. Die Vorstände bauten ihre Rechner wieder ab und tauschten noch Unterlagen aus während Rainer Maierhofer, Turnier-Mirakulix und Kopf der VWB, die Kabel seines mitgebrachten Beamers sorgfältig zusammen rollte. Vielen Dank fürs Leihen, Rainer!

Und auch herzlichen Dank an alle Mitglieder und Gäste, die den Saal belebten, denn es ist einfach schöner, wenn man sich nach getaner Arbeit nicht ganz allein auf der Flur wiederfindet. Ein großes Dankeschön auch an alle Sponsoren für die tollen Preise!

In diesem Sinne: „Mach ma weida so!“

Das Protokoll der Versammlung ist unter www.dqha-bayern.de online.

 

 

 

Quelle: dqha.de