23-02-2012 Eckhard Pitsch wird 2012 in die DQHA Hall of Fame aufgenommen ![]() Als passionierter Englischreiter hörte Eckhard Pitsch damals von einer faszinierenden neuen Reitweise und meldete sich zu einem Kurs der Volkshochschule über das Westernreiten an, den Petra Roth-Leckebusch leitete. So war es Ende 40 um ihn geschehen und die Liebe zu dem Reitstil der Cowboys und den American Quarter Horse geboren. Auch zu Petra Roth-Leckebusch entstand eine enge Freundschaft und so wurde im Dezember 1987 gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Verein "Pferdefreunde Geringhauser Mühle e.V." gegründet. Die Begeisterung für die Vereinsarbeit blieb weiterhin bestehen und die drei Kinder von Eckhard Pitsch Nina, Henning und Daniel teilten die Freude am American Quarter Horse. Doch sie wollten nicht nur Freizeitreiten, sondern sich am liebsten weltweit mit anderen Jugendlichen messen.
In seiner zweijährigen Tätigkeit als 2. Vorsitzender der DQHA wurde die Geschäftsstelle von einer Mitarbeiterin ausgebaut und auf mehrere Personen erweitert, um die großen Mitgliederzuwächse bewältigen zu können. Es folgten zwei Jahre als Sportwart und die erste Teilnahme Deutschlands am American Quarter Horse Youth World Cup 1990 in Calgary, Kanada. Mit im Team war auch Daniel Pitsch, unterstützt von seinem stolzen Vater. Zwei Jahre später ging es auf einen anderen Kontinent, nach Tamworth, Australien.
Aber auch die Jugendlichen und damit die Trainer und Profis von morgen wurden weiter gefördert. So konnte 1996 in Flagstaff, Arizona der bisher größte Erfolg gefeiert werden: der deutsche Jugendkader wurde Weltmeister!
Im großen Stil gezüchtet hatte er nie, aber ein Fohlen, das er selbst gezogen hat, ist heute noch im Familienbesitz. Im Gedächtnis geblieben ist ihm aber vor allem sein insgesamt drittes Pferd, die ruhige und zuverlässige Stute „Brush The Tears“, die mit seinen Söhnen Henning und Daniel Mitte der Neunziger einen Europameister- und einen Vize-Titel erritten hat. Wir danken Eckhard Pitsch für sein jahrelanges Engagement und nehmen in 2012 in die DQHA Hall of Fame auf! Quelle: dqha.de |