05-03-2012
Changes Happen – der ApHCG RPS geht in veränderter Besetzung voran

Trotz strahlenden Sonnenscheins in vielen Arealen von Rheinland-Pfalz sorgten an diesem Sonntag Nachmittag, 4. März 2012 zahlreiche Mitglieder und Freunde des Appaloosa für ein volles Haus auf der JHV der Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Appaloosa Horse Club Germany. Im Konferenzraum des Union Hotel Klinkner in Emmelshausen wurden Tische und Stühle knapp, und daher konnte man erst mit einigen Minuten Verspätung mit der öffentlichen Sitzung beginnen, nachdem alle Teilnehmer einen Platz gefunden hatten.
Gleich zu Beginn der Agenda stand die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Diese Position wurde seit vielen Jahren von Walter Lang bekleidet, der in dieser Zeit die Geschicke der Regionalgruppe gelenkt hatte und sicher über ein umfangreiches Wissen um die Pferde & Züchter innerhalb Rheinland-Pfalz, sowie die Geschehnisse der letzten Jahre auf Bundesebene verfügt. Diesmal gab es jedoch einen weiteren Kandidaten und durch geheime Wahl fiel das Los auf Thomas Furtwängler aus Oberhosenbach, der im vergangenen Jahr durch sein Engagement auf Bundes- sowie Regionalebene aufgefallen war. Thomas nahm die Wahl zum 1. Vorsitzenden an.
Es herrschte bedrückte Stimmung während der restlichen Versammlung, was die Mitglieder und Gäste aber nicht davon abhielt, weiter sehr kontrovers aber konstruktiv über die weiteren Themen zu diskutieren.
Kontrovers wurde beispielsweise die gerade stattgefundene, verbandsübergreifende Hengstpräsentation in Rheinland-Pfalz gesehen. Während Einige diese Veranstaltung als wichtig für die Region und auch für die Kooperation innerhalb der Verbände ansehen, ganz abgesehen davon dass sie eine wichtige Plattform für Hengsthalter darstellt, sehen andere es gar nicht positiv, sich mit anderen Verbänden messen zu müssen oder aber vermissen ggf. den „geldwerten“ Vorteil eines solchen Events für die Hengsthalter. Eine Entscheidungen über die Teilnahme an der nächsten Hengstpräsentation steht daher weiter aus.
Positiv fand man den im letzten Jahr angelaufenen „Chief Joseph-Gedächtnis-Trail“, einen
2-tägigen Wanderritt im Hunsrück, der dieses Jahr dort startet, wo er letztes Jahr endete: in Oberhosenbach auf der Little-Rock-Ranch. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren, das Datum wird demnächst bekannt gegeben und wird vorauss. im Spätsommer sein.
Aus gegebenem Anlass wurden zwei Mitglieder für bislang vakante Posten vorgeschlagen und auch direkt bestätigt. Kommissarischer Wanderreitwart ist ab sofort Peter Weschler; kommissarischer Jugendwart Thorsten Swidersky.
Der neu gefundene Jugendwart wird sich sofort in seine neuen Aufgaben stürzen müssen, da die Planung eines Jugendcamps bereits angelaufen ist und nun dringend betreut werden muss.
Weitere Themen auf dieser Versammlung waren die auszurichtenden Zuchtschauen - auch in 2012 wird es wieder mind. 2 solcher Schauen geben. Hierzu gab es Neuerungen im Bereich Equidenpassausstellung und ApHCG-Zuchtförderprogramme.
Weiterhin wurde die neue Regionalgruppen-Homepage vorgestellt und hier die Möglichkeiten zur Information (Wissensdatenbank mit Artikeln & Berichten in Arbeit) und Werbung (Verkaufspferdeseite) aufgezeigt.
Walter Desoi hielt einen interessanten Vortrag über die Vergangenheit und Zukunft der Appaloosazucht, mit kurzem Einblick in die Genetik.
Termine in der Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland:
- April: Zuchtrichterlehrgang (genauer Termin & Ort folgt)
- 04.-06.05.12 Single pointed ApHC approved Show in 56237 Alsbach
- 13.05.12 Kurs “Vorstellung von Pferden auf Zuchtschauen” in 53506 Cassel
- 13.-15.07.12 Double pointed ApHC approved Show in 53506 Cassel
- 18.08.12 Zuchtschau auf der Anlage Tolksdorf, 53506 Cassel
- 19.08.12 Zuchtschauen: Vormittags auf dem Hof von Sabine Kneip, 56288 Hasselbach, Nachmittags auf dem Hof von Thomas Furtwängler, 55758 Oberhosenbach
Die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland dankt dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Walter Lang für seine langjährige Arbeit für die Regionalgruppe und sein Bestreben um die Rasse Appaloosa. Sie begrüßt gleichzeitig den neuen 1. Vorsitzenden, Thomas Furtwängler.
Weiterhin begrüßt die Regionalgruppe den neuen komm. Wanderreitwart und komm. Jugendwart, dankt für ihr Engagement und wünscht gutes Gelingen bei den neuen Aufgaben!
Weiterer Dank gilt allen helfenden Händen im vergangenen Jahr, sei es auf dem Turnier in Alsbach, auf der Messe Equi Expo in Saarbrücken oder bei einer der vielen anderen Gelegenheiten.
Die Regionalgruppe hat viel vor, es werden einige Neuerungen umgesetzt werden und es sind versch. Aktivitäten in der Planung. Alle Appaloosa-Freunde, ob Mitglied oder nicht, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Die Basis soll mehr gefördert und gefordert werden - je mehr Meinungen, desto vielseitiger gestaltet sich die Arbeit in der Regionalgruppe.
Sabine Liebmann
Quelle: Sabine Liebmann, Foto: Stephan Glenk
|