27-03-2012
LQH: Cœur D Music gewinnt Bronze auf der European-Futurity in Kreuth
Rund 120 Teilnehmer hatten sich in die Starterliste der NRHA-European-Futurity (Open) für den Go-round eingetragen. Davon qualifizierten sich u. a. die Professionals Grischa Ludwig (nach Consolation, Score 219,5) und Torsten Gärtner für den Schlussakkord. Sie brachten zwei Quarter-Horse-Hengste in die abschließende Finalrunde: Chics Lil Revolution, der im Besitz von Jürgen Maibaum steht und von Ludwig geritten wurde – sowie Dont Spook Around (Besitzerin: Valerie Friedrich), den Torsten Gärtner vorstellte. In der Endabrechnung (Level 4) belegte Grischa Ludwig mit seinem Lauf den siebten Platz. „Nachdem ich im Go-round viel zu vorsichtig geritten bin, lief es bei meinem Sieg im Hoffnungslauf schon viel besser. Leider verhinderte dann eine leichte Verletzung des Hengstes ein ordnungsgemäßes Training vor dem Finale. Unter diesen Umständen bin ich mit der Platzierung zufrieden“, erklärte der Hausherr vom Schwantelhof. Torsten Gärtner belegte nach dem finalen Lauf Rang 16 (Basis 4). Auf Level 3 und 2 wurde der Trainer von den Juroren auf den neunten bzw. achten Rang eingereiht. Alle Hände voll zu tun hatte LQH-Managerin Sylvia Maile. Neben einer kleinen Feier, die Chefin vom Schwantelhof hatte am Donnerstag Geburtstag, achtete sie darauf, dass für die Reiter aus dem Turnierstall Ludwig Quarter Horses alles wie am Schnürchen ablief. „Non-Pro“ Sebastian Kuffler stellte im weiten Rund der Ostbayernhalle den Quarter-Horse-Hengst Cœur D Music (Sire: Cœur D Wright Stuff), der auf dem LQH-Gestüt gezogen wurde, vor. Im Finallauf der Euro-Futurity, Level 1, sicherte sich Kuffler mit einem 209er-Score den Bronzerang. „Ich freue mich riesig über diesen Erfolg“, sagte er und vollendete selbstbewusst, dass „ich damit gerechnet habe“. Er begründete dies: „Der Hengst hat im Vorfeld mehrmals bewiesen, welch großes Potential in ihm steckt.“ In zwei Rahmenprüfungen platzierte sich Torsten Gärtner mit Reds Number One (Sire: LQH-Hengst Reds Gonna Rein, Besitzer: Oliver Schießer) in der NRHA-Intermediate auf Rang sechs, mit Cruisin In Starstyle wurde er Zehnter und mit A Beautiful Shine (Besitzer: Philipp Zieher) landete der 37-Jährige auf Rang 13. Ferner wurde er im Sattel von Reds Number One in der NRHA-Novice-Horse-Open Achter. „Ich bin zufrieden. Alles in allem war es eine recht gute Turnierwoche“, stellte Torsten Gärtner fest. Die Champions der NRHA-European-Futurity: Open (Level 4): 1. Morey Fisk (Kanada/223,0) mit Chic Dream Whizard. (Level 3): 1. Cira Baeck (Belgien/220,0) mit Whizasunnysailor BB; (Level 2): 1. Jeannette Krähenbühl (Schweiz/218,0) mit Dr Lee Hook. (Level 1) 1. Roberto Berti (Italien/215,5) mit Rascal Sensation. Non-Pro (Level 4): 1. Susy Baeck (Belgien/216,0) mit Pop Gun Cash BB und Manuel Bonzano (Italien/216,0) mit Nic Ricochet. (Level 3 + 2) 1. Susy Baeck (Belgien/216,0) mit Pop Gun Cash BB, (Level 1) 1. Daniele Mascarello (Italien/214,0) mit So Whiz Up.
Quelle: H.-P. Viemann |