27-03-2012

 

Pferd International / 17.-20.05.2012 - Dysli signiert sein Buch

 

Pünktlich zur Pferd International, die vom 17. bis 20. Mai auf der Münchner Olympia-Reitanlage über die Bühne geht, stellt Jean-Claude Dysli sein Buch vor. Unter dem Titel „His way of Life - ein Appell an das Gewissen der Reiter“ reflektiert der Grand Senior des Westernreitens sein Leben mit Pferden und für Pferde.

Das Buch ist viel mehr als eine Biografie eines einzigartigen Lebens – es ist dominiert von der Liebe zum Pferd. Jean-Claude Dyslis Leben liest sich wie ein Roman: Sein Großvater lehrte ihn den Umgang mit Pferden, Fredy Knie brachte ihm bei, dass man sich schlechte Laune im Umgang mit diesen hochsensiblen Tieren nicht erlauben kann und Tom Dorrance machte Dysli klar, dass man ein Pferd lieben muss, wenn man mit ihm arbeiten will.


Jean-Claude brachte vor 50 Jahren das erste Quarterhorse nach Europa und er steht wie kein anderer für die altkalifornische Reitweise - klassisches Reiten mit Westernsattel – und einen fairen Umgang mit dem Pferd. Im Alter von 76 Jahren ist sein Wissen heute unschlagbar. Auf etwa 2000 Pferden, die er in seinem Leben angeritten hat, gewann er vielschichtige Erkenntnisse, die er nun in einem Buch zusammengefasst hat. Wichtig ist ihm dabei, dass es sich um keine Reitlehre handelt, sondern es ist das Lebenswerk eines der letzten echten Cowboys, die Europa je hatte.

Bei Pferd International haben Fans am 18. Mai die Gelegenheit, das Buch von Jean-Claude Dysli zu erwerben und es auch gleich signieren zu lassen. Am Westernplatz finden zwei Signierstunden statt, von 11.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 16 Uhr.

Tierarzt Gerd Heuschmann wird ebenfalls anwesend sein, so dass sich Interessierte auch die DVD „Heuschmann trifft Dysli“ signieren lassen können. Dysli und Heuschmann werden dann von 10.45 bis 11.30 Uhr gemeinsam auf dem Westernplatz live zu erleben sein.

 

 

 

Martina Scheibenpflug