03-04-2012

Reitsportmesse Koblenz – wieder mit dabei : Der Westernreithof Auf den großen Gärten



Zahlreiche Aussteller, familiäre Atmosphäre, abwechslungsreiches Programm – all das steht für die alle 2 Jahre in Koblenz stattfindende Reitsportmesse, die in der Region mittlerweile schon etabliert ist und sich wachsender Besucherzahlen erfreut. Mit über 3.000 m2 bietet die Sporthalle Koblenz-Oberwerth gute Bedingungen für Aussteller und Zuschauer, auch wenn die Möglichkeiten für die Vorsteller aufgrund des sicher nicht optimalen Bodens im Vorführungsring sehr begrenzt sind. Dennoch schafft es die Messeorganisation immer wieder, ein für die Zuschauer abwechslungsreiches und interessantes Programm aus verschiedenen Sparten der Reiterei auf die Beine zu stellen.

Auch am letzten Wochenende, 31.03./01.04.2012 fanden wieder zahlreiche pferdebegeisterte Zuschauer den Weg nach Koblenz, trotz des schönen Reitwetters am Sonntag. Wieder mit dabei, der Westernreithof Auf den großen Gärten, unter Leitung von Manuela Berg aus 56829 Kail. Manuela Berg, die bereits auf der letzten Messe den Besuchern die Western-Turnierdisziplin Western Riding näherbrachte, hatte diesmal ihr Nachwuchs-Team dabei und demonstrierte die relativ neue Disziplin, Horse & Dog Trail.

Der 2jährige Australian Shepherd Rüde Beaming Biscuit und der erst 5jährige Quarter Horse Wallach Star G Blue Sky zeigten sich hier trotz gerade erst beendeter Winterpause wieder routiniert und zuverlässig und präsentierten einige der klassischen Trail- und Horse & Dog-Trail Hindernisse, wie Stangen-L, Schritt- und Trabstangen, Turnaround-Box und Trabslalom. Die Hindernisse im Horse & Dog-Trail entsprechen im Grunde denen der eigentlichen Disziplin „Trail“, jedoch kommen hier einige Pflichtaufgaben für den Hund dazu, wie z. B. das Ab-/Anleinen vom Pferd aus, das Ablegen des Hundes im Parcours oder das Vorausschicken über Hindernisse, wie etwa die Brücke. Dies erfordert im Parcours absolute Aufmerksamkeit des Hundes, der auf kleinste Handzeichen oder Stimmkommandos des Reiters achten und diese zuverlässig ausführen muss.

Manuela Berg hat 2011 mit ihrem noch jungen Team (beide, Hund und Pferd hatten gerade das vorgeschriebene Mindestalter erreicht) einige Horse & Dog Trail -Prüfungen bestritten und konnte direkt als drittbestes Team in der EWU Rheinland-Jahreswertung die Saison abschließen – ein toller Erfolg! Ihr selbst ausgebildetes Nachwuchspferd Blue hat sie zudem in den EWU Jungpferdeprüfungen Basis und Trail vorgestellt und sich mit ihm für das Jungpferdechampionat qualifiziert.

Mit dem liebevoll ausgebauten Westernreithof Auf den großen Gärten hat sich Manuela Berg in Kail, Nähe Cochem/Mosel, einen Traum erfüllt und lebt und arbeitet unter einem Dach mit ihren Pferden. Hier unterrichtet sie Reitschüler jeden Alters auf zuverlässigen Schulpferden, bietet Beritt und Kurse sowie Feriencamps und betreibt eine kleine Quarter Horse Zucht. Neben alledem findet sie noch die Zeit, ihre Pferde auf Turnieren erfolgreich vorzustellen. Wer mehr über Manuela und ihre Arbeit erfahren möchte, kann sich auf www.manuela-berg.de über aktuelle Termine informieren oder mit ihr in Kontakt treten.

 


Sabine Liebmann

 

 

Quelle: Sabine Liebmann, Foto: Privat