08-05-2012

Toller Auftakt in die EWU- , NRHA und AQHA Turniersaison Berlin/Brandenburg 2012

Vom 04.05. - 06.05.2012 fand auf der Anlage der Horsecompany von Tina Ullbrich wieder einmal das erste EWU-C-, NRHA und diesmal auch AQHA Turnier der Saison 2012 statt. Der Wettergott spielte diesmal nicht optimal mit, sodass Samstag etwas Regen am Vormittag und am Abend  vom Himmel kam.

Schon im Vorfeld zeigte sich, dass es wieder eine Herausforderung werden würde das große Starterfeld mit einem Richter durch den Zeitplan zu geleiten. 197 Pferd-/Reiterkombinationen mit 498 Starts wurden von der Richterin Birgit Bayer-Sassenhausen sehr gut in den Prüfungen gerichtet. Ihr Ringsteward Sascha Matz assistierte an den 3 Turniertagen. Die 498 Starts bedeuteten eine kleine Steigerung zu den 489 Starts im Vorjahr. Waren bis zum Nennungsschluss 481 Starts genannt, kamen auf dem Turnier noch 17 Nachnennungen. Die meisten Nachnennungen wurden von uns in den Kinderklassen „Führzügelklasse“, „Walk Trott Horsemanship“ und „Walk Trott Pleasure“ entgegen genommen. Wir bitten alle Turnierteilnehmer hierfür um Verständnis.

Damit der große Anteil der Teilnehmer erst am Freitag anreisen musste, blieben wir mit dem Turnierbeginn bei Freitagmittag und starteten um 13.00 Uhr mit dem ersten Showteilnehmer. Der Zeitplan konnte an allen 3 Turniertagen recht gut eingehalten werden, sodass alle Turniertage auch pünktlich endeten. Hier bedanken wir uns nochmals bei allen Teilnehmern, der Richterin und unserem Doorman Paul. Nur am Sonntag unterlief uns ein Zeitplanfehler, sodass die letzte Reitprüfung vor der Mittagspause im Zeitplan zeitgleich mit der Mittagspause begann.

Die 25 x 60m Reithalle wurde auf einer Fläche von 25 x 50m hergerichtet. Damit hatten die Teilnehmer eine zusätzliche 10 x 25m große Fläche in der Reithalle sowie vor dem Halleneingang eine 18 x 30m große Fläche zum Warm Up ihrer Pferde direkt vor der Prüfung zur Verfügung. Zudem war der Außenreitplatz von 35 x 70m als Abreitplatz hergerichtet. Also genügend Platz um sein Pferd für die Prüfungen entsprechend vorzubereiten.

Schon zum Saisonaufgalopp bekamen die erschienenen Zuschauer tolle Ritte mit Pferden und Reitern/-innen in guter konditionierter Turnierverfassung zu sehen. Hier kann man einfach nur sagen: „Weiter so.“

Den Auftakt in dieses schöne Turnier absolvierten am Freitag die Trailreiter der LK 4/5A. Hier gewann Louise Hinze auf Miss Jolly Jumper und bekam damit den ersten Pokal dieser Turniersaisoneröffnung. Die weiteren Trailklassen, wobei die Pferde mit ihren Reitern verschiedenste Hindernisse überwinden oder durchreiten müssen, folgten, bis die NRHA Reiningreiter zum ersten Mal durch die Reithalle galoppierten, sich bei Spins in schneller Geschwindigkeit drehten und beim Stopp durch den Sand rutschten.

Der vom Wetter her bescheidene Samstag bescherte uns in diesem Jahr nicht so viele Zuschauer auf der Anlage der Horsecompany Tina Ullbrich. DasTurnierprogramm zog sich bunt durch alle angebotenen Reitklassen oder der Vorstellung des Pferdes an der Hand. Verschiedenste Prüfungen von Western Horsemanship über Superhorse bis hin zur Western Pleasure, hier wird die Manier und die Korrektheit der Pferd-/Reiterkombination bewertet, wurden geritten. Sogar ein Horse & Dog Trail, wobei der Reiter mit seinem Pferd verschiedenste Hindernisse um- oder durchreiten muss und dabei noch einen Hund durch die Hindernisse manövriert. Am Samstagnachmittag wurden von der DQHA Regionalgruppe Ost unter den an den AQHA Prüfungen teilnehmenden Reitern 4 Reithelme des Sponsors „CASCO Reithelme“ ( www.casco-helme.de ) verlost. Für diese tollen Preise bedanken wir uns beim Sponsor.

Am Sonntag kamen nochmals viele Besucher auf die Reitanlage, um sich vom bunten Turniertreiben beeindrucken zu lassen. Selbst die kleinsten Reiter wurden heute in Reitklassen mit einem Begleiter am Zügel vorgestellt. Jeder dieser kleinen Turniereinsteiger bekam während der Siegerehrung einen Teilnehmerpokal mit einer Siegerschleife und strahlte über das ganze Gesicht. Nach den jeweils letzten Prüfungen einer Reitklasseneinteilung wurden bei der EWU Berlin/Brandenburg e.V. All Around Champion Titel vergeben und die Pferd-/Reiterkombinationen entsprechend geehrt.

Das AQHA Turnier wurde als AQHA Introductory Show für Amateure und Novice Amateure in den Disziplinen Trail, Pleasure, Horsemanship, Showmanship at Halter, Hunter under Saddle, Hunt Seat Equitation und Reining ausgetragen. Allein 78 Starter nannten für diese 14 Prüfungen. Dies ist für die erste AQHA Introductory Austragung der DQHA Regionalgruppe Ost ein gelungener Auftakt im Jahr 2012 und ein schöner Erfolg.

Man sah fröhliche und freundliche Gesichter der Turnierteilnehmer, Organisatoren und der vielen Helfer vom Anfang bis zum Ende. Leider war es uns in diesem Jahr mit dem gebuchten Essenstand nicht gelungen, ein wie abgesprochenes tolles und abwechselungsreiches Essensangebot anzubieten. Dies wird im nächsten Jahr geändert und wird nicht wieder passieren. Die Stimmung war locker und macht Lust auf mehr. Teilnehmer und Besucher bekamen während diesem Turnier den Eindruck, dass sie herzlich willkommen sind. Weiter so !!!

Um uns im nächsten Jahr noch weiter zu verbessern, möchten wir den Campern auf dem Paddockplatz feste Wasser-, Wasch- und Stromanschlüsse zur Verfügung zu stellen. Hierfür bitten wir um Eure Mithilfe. Meldet Euch bei Matthias Borrack ( Tel. 0177 – 5348485 ) und meldet Euch für diese Anschlüsse, damit wir die ungefähre benötigte Anzahl für das Turnierjahr 2013 in diesem Sommer installieren können. Da das Camping bei uns immer kostenlos war, kennen wir nicht die Anzahl der vom Camping begeisterten Teilnehmer.

Zum Abschluss bleibt nur noch zu sagen, dass durch die tolle Organisation und Durchführung des Turniers und der damit positiven Resonanz der Turnierteilnehmer eine Fortsetzung des Turniers im Jahr 2013 erfolgen wird.

Wir sehen uns 2013 bei der Horsecompany Tina Ullbrich in Birkholz ……

 

Ergebnisse

M.Borrack