09-05-2012

DQHA RPS - So war der Turnierauftakt 2012 in Alsbach

Alles Hoffen, Beten und Teller leer essen nützte leider nichts; das Turnier in Alsbach vom 4. bis 6. Mai 2012 fiel buchstäblich ins Wasser.
Bewunderswert waren das Verständnis und die Geduld der Reiter, die mit den Unbilden des Wetters in allen seinen Variationen zu kämpfen hatten. Doch weder Regen, Kälte, Wasser in den Boxen oder aufgeweichte Parkplätze und eingesackte Hänger konnten die Vorfreude der Reiter auf das erste Turnier der DQHA-RPS-Saison noch die reiterlichen Leistungen schmälern.

Auch in 2012 war die ApHCG-Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland mit von der Partie; der ursprünglich ebenfalls an der Planung beteiligte PHCG, hier ebenfalls durch die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland vertreten, erklärte kurz vor der Veranstaltung seinen Rückzug.

Um den weiter wachsenden Starterzahlen der Regionalgruppenturniere Rechnung zu tragen, begann zum ersten Mal ein Turnier der DQHA-RPS am späten Freitagnachmittag mit den Halterprüfungen. Hier hofft der Vorstand zukünftig auf eine stärkere Beteiligung.

 



Die einzelnen Prüfungen waren durchweg gut besetzt; besonders die Jugendklassen geben Anlass zur Hoffnung, dass sich die Nachwuchssorgen, mit denen fast alle Sportvereine zu kämpfen haben, verringern werden. Hierzu tragen mitunter auch die für 2012 ausgeschriebenen Jugend-Trophys bei, gibt es doch z.B. in der DQHA-RPS-Jugendtrophy einen Sattel von Continental zu gewinnen.

 

 



Im Horse & Dog Trail, der seit 2011 ein fester Bestandteil der Regionalgruppenturniere der DQHA-RPS ist, waren leider nur drei Reiterinnen gemeldet. Diese Prüfung gewann mit einer beeindruckenden Vorstellung Manuela Berg mit ihrem Australien Shepherd; klarer Publikumsliebling war allerdings wieder "Blacky", ein Cavalier King Charles Spaniel, vorgestellt von Sabine Becker. Da Sabine seit 2011 für diese Disziplin kein Pferd mehr zur Verfügung steht, wurde ihr kurzfristig von der zweiten Vorsitzenden der DQHA-RPS ein Pferd zur Verfügung gestellt.

 



Ebenfalls seit 2011 findet samstags eine rasseoffene Freestyle Reining statt; diese gewann Joline Becker als Krankenschwester, die ihre Quarter-Horse-Stute "Fourteen Gold Stars" ohne Kopfstück vorstellte. Integriert in das Regionalgruppenturnier war ein AQHA Special Event in Pleasure und Reining, angefangen bei den Novice-Klassen für Amateure und Jugendliche über die Youth- und Amateur- bis hin zu den Open-Klassen.

 



Ein großer Dank gilt Michael Schmid und der Mannschaft der Kim Ranch, die am Wochenende Höchstarbeit leisteten, um alle Autos und Anhänger am Ende des Turniers wieder auf festen Boden zu bekommen. Auf jedem Parkplatz war mind. ein Allrad-Schlepper stationiert, um Teilnehmern und Besuchern mit ihren Fahrzeugen auf die Straße zurückzuhelfen.

 

 


Danke an den Westernstore Rendiel, der aus dem Saarland angereist und von Freitag bis Sonntag mit umfassendem Sortiment auf dem Turniergelände vertreten war. Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren und Unterstützer, ohne die wir ein solches Turnier nicht auf die Beine stellen können. Und dank des umfangreichen Engagements von Michael Schmid, Alexandra Klee und Dietmar May war es möglich, alle Prüfungen vom 1. bis zum 3. Platz mit Sach- oder Geldpreisen zu bestücken.
Und zu guter Letzt Danke an alle ehrenamtlichen Helfer, die zweieinhalb Tage lang unermüdlich im Einsatz waren.

 

 


Die Ergebnisse der einzelnen Klassen sind demnächst auf unser Homepage www.dqha-rps.de zu finden.


Birgit Schmitt-Paeslack

 

Fotos: Rolf Dannenberg (www.rd-pictures.de)