15-05-2012
Das war die zweite RBC-Show 2012 in Kreuth

Am 12. und 13.Mai 2012 trafen sich 28 Teilnehmer, darunter die erst 14 Jahre alte Sarah Fröhlich, zur
zweiten RBC – Show in Kreuth. Auch diesmal nahmen viele Teilnehmer aus den europäischen
Nachbarstaaten teil. Dies unterstreicht den internationalen Stellenwert der in Bayern stattfindenden
Veranstaltungen, aber auch die enge erbundenheit der Cuttingreiter in Mitteleuropa.
Als Judge konnte AAA-Richter Jan Bongartz gewonnen werden, der an den beiden Tagen mit
insgesamt 103 Reiter-Pferd-Kombinationen ausgelastet war. Die Rinder waren in ihrem Verhalten
gegenüber den Pferden sehr unterschiedlich und forderten Reiter und Pferde. Das kam den bis zu
100 Zuschauern zugute, die gute Ritte verfolgen konnten. Einen Schrecken für den RBC gab es schon
in der Nacht der Show, als Unbekannte die Rinder frei ließen. Durch zusätzliche
Sicherungsmaßnahmen war ein Entkommen der Tiere jedoch ausgeschlossen. Sicher kein Dummer-
Jungen-Streich, die Verärgerung jedenfalls war groß. Über die Verursacher kann nur spekuliert
werden.
Auch auf diesem Turnier gab es Cutting-Newcomer, die ihre erste Show im Cutting ritten. Und das
nicht schlecht, was wieder mal bewies, dass mit einem geeignetem Pferd, sorgfältiger Vorbereitung
und einem erfahrenen Trainer oder Trainerin gute Ergebnisse erzielt werden können.
Am Samstag konnte Karel „Charlie“ Spacil aus Tschechien den Go und damit die Open USA mit einem
Score von 73 für sich entscheiden. Wie er selber lächelnd erklärte, hatte er Glück mit dem dritten
Rind und konnte damit das Können seines Pferdes CD Of The Year demonstrieren. Zweite wurde Ute
Holm mit dem 16 jährigen GM Freckles von Dietmar und Vera Meyn, dritter wurde Tino Barth mit
Magtar, einer 10 jährigen Stute im Besitz von Erwin Pauli.
In der NonPro konnte sich im ersten Go Ralf Haffner auf der Stute Dremin Pinknjazzy mit 67 Punkten
knapp vor Lars Christiansen mit seiner jungen Stute Prettypinkstuff durchsetzen und damit die
NonPro USA für sich entscheiden. Für Prettypinkstuff war es die zweite Show überhaupt.
Die Amateur USA konnte Manfred Seif mit einem 71er Score auf QHR Pepto Starlight. Zweite wurde
Susanne Roth auf ihrem Borregos Sure Shot mit 69 Punkten, die damit ihre guten Ritte des letzten
Jahres nahtlos fortsetzte.
Am Sonntag wurde der zweite Durchgang in mehreren Disziplinen geritten. Einer der ansehnlichsten
Ritte wurde von Vaclav Vacik auf seinem 12 Jahre alten Pferd My Mom Won It All gezeigt und mit
einer 71 belohnt. Vaclak trainiert sein Pferd selber und bestreitet in diesem Jahr seine erste Cutting-Saison. Er hatte in den vergangenen Jahren in Tschechien mit diesem Pferd an Ropping-Shows und
Teampenning-Wettbewerben teilgenommen und dabei auch Meistertitel errungen.
In der Open ging am zweiten Showtag der Vortagesgewinner Karel Spacil nicht mehr an den Start. Die
Open wurde an diesem Tag von Manfred Seif auf QHR Pepto Starlight mit 72 Punkten vor Ute Holm auf GM Freckles mit 71 Punkten und Jerzy Pokoj aus Polen auf High Jac Hickory, der mit einem
engagierten Ritt 69,5 Punkte erreichte. Mit Prettypinkstuff erreichte Ute Holm 67,5 Punkte. In der
Wertung über beide Tage kam so Ute Holm auf GM Freckles mit 143 Punkten und auf Prettypinkstuff mit 137,5 Punkten auf die beiden vorderen Plätze, Dritter wurde Manfred Seif mit 135 Punkten.
Der zweite Go der NonPro wurde von Lars Christiansen auf Prettypinkstuff mit einem 72 Score
gewonnen, dicht gefolgt von Ralf Hafner auf Dremin Pinknjazzy mit 71 Punkten und Manfred Seif mit
QHR Pepto Starlight mit einem 70er Score. In der Gesamtwertung teilten sich Ralf Hafner und Lars
Christiansen den Gesamtsieg vor Manfred Seif.
Die nächste RBC-Show findet am 23. Und 24. Juni auf der Blue Steel Ranch statt.
Alle Infos und Ergebnisse finden Sie unter www.rbc-by.de
Klaus Ruckschnat RBC Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
|