25-05-2012 DQHA Regionalgruppe Baden Württemberg: Westernhorse Cup Sarah Schmid, Foto: erb-horsefoto Der Cup besteht aus vier Turnieren, deren Austragungsorte in Baden Württemberg liegen. Wolfgang Albrecht als Turnierveranstalter und die DQHA - Regio Gruppe haben hier gemeinsam eine Turnierserie geschaffen, die sich immer grösserer Beliebtheit erfreut. Das zuletzt stattgefundene Turnier bei Lothar Schmid in Schwaikheim ist jetzt bereits im zweiten Jahr als Double Pointed Show durchgeführt worden - ein gutes Zeichen, meinen wir. Daneben gibt es noch einen rasseoffenen Cup, der aus fünf Turnieren besteht. Hier versuchen wir, die Reiter ohne Quarter Horse für die DQHA und eben das Quarter Hose zu begeistern. Parallel hierzu hat sich eine starke Turnierszene rund um die Rinderdisziplinen etabliert. Insgesamt gibt es vier Turniere mit dem Schwerpunkt Ranch Horse Versatility. Dieses Jahr sind zum ersten Mal auch Working Cow Horse Klassen aufgenommen. Wolfgang Albrecht ist positiv überrascht von den hohen Starterzahlen gleich im ersten Jahr. Zurück zum Westernhorse Cup. Zwei von vier Turnieren sind vorbei, Gelegenheit um den Zwischenstand der Cup Wertung sich einmal anzuschauen.
Open: Andrea Schmid 61 Punkte, Sascha Ludwig 59 Punkte, Silke Woitascheck 51 Punkte Amateur: Simone D‘ Avis 72 Punkte, Silke Woitascheck 54 Punkte, Madlen Krech 46 Punkte Novice Amateur: Eileen Miccole 101 Punkte, Miruna Sachse 85 Punkte, Madlen Krech 62 Punkte Youth: Aileen Haeberle 82 Punkte, Sophia Rau 68 Punkte, Alisa Maier 57 Punkte
Zwei Turniere sind zwar schon vorbei, aber es ist sicher noch einiges möglich. Der Hauptpreis für die beste Pferd Reiter Kombination ist ein Trohpy Sattel. Natürlich gibt es daneben noch viele Sachpreise. Die Ehrung der Reiter und die Verleihung der Preise findet im Rahmen unserer Jahresabschlußfeier statt.
Das nächste Turnier in diesem Cup findet am 30.06 bis 01.07.12 in Balingen bei der Familie Egenter statt. Der Turnierort ist dieses Jahr neu in die Cup Serie aufgenommen worden. Familie Egenter hat viel Erfahrung mit Turnierveranstaltungen, da auf Ihrer Anlage auch EWU und NRHA Shows durchgeführt werden. Also bitte kommt und nehmt das Angebot wahr.
Für die Veranstalter bedeutet so eine Turnier viel Vorarbeit und auch ein finanzielles Risiko. Man denke dabei nur an ein verregnetes Wochenende. Deshalb sollten wir die Turnierveranstalter, die so etwas auf sich nehmen, unterstützen. Am Besten können wir es zeigen, indem wir dort reiten, oder das Turnier als Zuschauer besuchen.
Der Abschluss vom „Westernhorse Regio Cup“ findet dann im September in Urbach auf dem Hegnauhof statt. Wichtig ist uns auch, den familiären Charakter der Turniere zu erhalten. Jedem wird geholfen, jede Frage ist erlaubt. Also traut Euch, kommt zu uns, wir können Euch versprechen, es macht großen Spass. Hier sei auch erwähnt, dass dieses Jahr zwei „All Novice Horse Shows“ stattgefunden haben. Diese Shows sind natürlich der ideale Einstieg für Turnierreiter. Und aus Sicht der DQHA - Regio Gruppe nicht zu vergessen: Der wichtigste Termin der noch aussteht, ist die Südfuturity Anfang September in Erbach. Sie findet auf der Anlage von Julia Kaiser und George Maschalani statt, es werden also super Bedingungen sein. Wer es noch nicht weiß: Auf der Freestyle Ranch gibt es neben der Show Arena eine zweite Halle zum Abreiten. Schlechtes Wetter kann also kein Grund dafür sein, nicht zu kommen.
Auf dem Bild seht Ihr Sarah Schmid. Sie ist im Vorstand der DQHA Regio - Gruppe und engagiert sich dort für die Jugendarbeit. Das Bild wurde uns von erb-horsefoto zur Verfügung gestellt. Schaut mal auf seine Homepage (www.erb-horsefoto.de), es lohnt sich, es ist vielleicht auch ein Foto von Euch dabei. Den genauen Stand, wer wie viele Punkte hat, oder die Ausschreibung für das nächste Turnier findet Ihr unter www.qh-service.de. Eurer DQHA BW Regio Gruppe
|