13-06-2012 Natural Horsemanship ist keine Kunst - Kursbericht Andreas Hirsch/End of the Trail Natural Horsemanship ist keine Kunst, sondern kann von jedem erlernt werden . Denn Pferde verständigen sich untereinander durch Ihre Körpersprache , und das habe ich mir am vergangenen Samstag beim Bodenkurs in Martinshöhe genauer angesehen und gebe es hier gerne an die Leser weiter . Andreas Hirsch begann den Kurs mit 2 Erwachsenen und 2 Jugendlichen . Alle Theoretischen Inhalte , wie die Beziehung zum Pferd ,das Timing , Achtung , Respekt und Vertrauen wurden besprochen bevor es mir den Übungen losgehen konnte .
Die Kurspferde Sweety , Sunday & Whiz wurden den Teilnehmern von Andreas zur Verfügung gestellt und alle Beteiligten konnte die Lektionen an verschiedenen Pferden erlernen . Um das Antreiben des Pferdes vom Boden auszuführen wurde ein Rope verwendet , sonst waren keinerlei Hilfmittel nötig . Die Pferde wurden in der zur Hälfte abgeteilten Reithalle in allen Gangarten bewegt .
Danach folgten Richtungswechsel in dem der Mensch dem Pferd den Weg verrsperrte . Das ist eine schöne Übung um die Aufmerksamkeit des Pferdes auf sich selbst zu lenken . Auch das Wegschicken des Pferdes ist eine sinnvolle Übung , und wurde mit dem Rope und der Körpersprache sehr schön gezeigt . Schlendertrab war nicht erlaubt ! Denn dies ist ein Zeichen davon dass das Pferd den Menschen nicht allzu ernst nimmt . Also vorwärts ... das Rope wurde geschwungen und der Druck der Körperhaltung nahm zu . Die Signale vom Pferd kamen nach und nach , denn die Pferde wollten nach einiger Zeit mit ihrem Menschen "Verhandeln" , wie man so schön sagt .
Das Pferd hat in dem Moment den Menschen "Ranghoch" eingestuft ! Andreas erklärte genau woran man diese Verhandlung erkennen kann und wann man den Zeitpunkt bestimmen kann . Das innere Ohr dreht sich zum Mensch , das Tempo veringert sich , der Kopf senkt sich usw..... Nun war es an der Zeit dass der Mensch dem Pferd die Einladung gab , sich vertrauensvoll anzuschließen . Der bestehende Druck wurde weggenommen , der Blick gesenkt , die Schultern wurden fallen gelassen ....und somit dem Pferd die Signale des Menschen vermittelt , die Einladung vom Menschen anzunehmen . Und es war GESCHAFFT , das Pferd folgte dem Menschen ! Das Ziel war erreicht und alle Teilnehmer sind nun motiviert und zufrieden . Der Tag endete im Reiterstübchen mit gemütlichem Beisammensein.
Und noch was zum Schluss : Pferdebesitzer oder solche die es werden wollen , sollten immer auf die Beziehung Mensch & Pferd achten , denn eine Freundschaft , Vertrauen und Respekt ist ein sehr wertvolles Geschenk , woran man oft hart arbeiten muss. In diesem Sinne freue ich mich beim nächsten Kurs wieder dabei zu sein um Euch zu berichten . Wer Interesse hat beim nächsten Kurs auch aktiv mit dabei zu sein dem gebe ich hier die Kontaktdaten .
End of the Trail App Reiner Tel 06372 61624 Mobil : 0171-6734890
Fotos und Text: Dagmar Stenger |