03-07-2012

Verena Klein wechselt zu Nico Hörmann auf die Riverlane-Ranch nach Bünde



Bünde (Hans-Peter Viemann). Vor Wochenfrist hat mit Verena Klein eine Trainerin ihren neuen Job bei Nico Hörmann auf der Riverlane Ranch in Bünde angetreten. „Ich bin froh und stolz, dass ich Verena für meinen Betrieb gewinnen konnte“, erklärte Nico Hörmann, der mit der 31-Jährigen eine erfahrene Ausbilderin engagiert hat, und mit der er künftig zusammen die Pferde trainieren sowie die Kunden betreuen wird. „Außerdem ist Verena eine große Verstärkung für mich und für unser Team. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“, sagte der erfahrene Coach.

Verena ist die „kleine“ Schwester von Daniel Klein, der von Anfang 2004 bis März 2008 als Cheftrainer auf der Reitsportanlage von Hans und Udo Wellmann in der Zigarrenstadt tätig war, und der jetzt in Selm-Bork die DK Performance Horses & Services GmbH sein Eigen nennt. Die in Mettmann bei Düsseldorf geborene Reiterin ist mit Pferden groß geworden. Sie saß mit drei Jahren erstmals auf einem Pferd und bekam zwei Jahre danach ihr erstes Pony. Verena Klein nennt ihr Engagement in Bünde „eine große Herausforderung“, da Nico Hörmann eine Anstellung beim DOKR in Warendorf angenommen hat und somit „sehr viel Arbeit auf mich zukommen wird.“ Doch dies schreckt sie ganz sicher nicht ab. Die Trainerin: „Ich freue mich, dass ich jetzt mit einem Top-Mann zusammen arbeiten kann. Wir können uns austauschen und darüber hinaus kann ich von seinen enormen Erfahrungen nur profitieren.

Über das Voltigieren sowie das Dressur- und Springreiten ist Verena Klein mit zwölf Jahren in den Westernreitsattel um gestiegen. „Das habe ich meinem Bruder zu verdanken“, erklärt sie lachend und zählt weitere Stationen auf: über die Reitställe Leckebusch (Nümbrecht), Maschalani (Erbach), einen vierwöchigen Aufenthalt in den USA, wo sie ihren Bruder Daniel besuchte und ihn beim Training der Pferde auf der Ranch von Craig Schmersal in Menifee (Kalifornien) unterstützte, ist Verena Klein 2004 für zwölf Monate bei einem europäischen „Spitzenjockey“ im Westernreitsattel, Rudi Kronsteiner, gelandet. Anschließend ging es noch einmal über den großen Teich zu Andrea Fappani, wo sie einen Job als Co-Trainerin antrat und ein Jahr blieb. „Bei Rudi habe ich viele Jungpferde geritten und topp Quarter-Horses für die großen Shows vorbereitet, aber geprägt hat mich, ehrlich gesagt, Trainer Andrea Fappani aufgrund seiner Art und Weise mit Menschen und Tieren umzugehen.“

Zurück in „Good Old Germany“ heuerte Verena Klein bei Uwe Gerbig im Emsland an, machte sich 2007 selbstständig und folgte Anfang 2009 einem Ruf aus der Schweiz: Sie wurde von Corinna und Michael Schumacher als Assistentin der Australierin Shauna Larcombe auf der CS Ranch in Givrins angestellt. Corinna, die Ehefrau des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, ist Non-Pro-Europameisterin in der Westernreit-Disziplin Reining. „Es war eine sehr schöne Zeit, die ich dort verbracht habe und nicht missen möchte. Denn neben meiner Arbeit hatte ich genug Zeit, über alle Angelegenheiten des Westernreitens umfassend nachzudenken“, erzählt Verena Klein.

Ein „Hilferuf“ aus Selm beendete ihre Tätigkeit am Genfer See im Schweizer Waadtland. Bruderherz Daniel hatte den Stall voller Pferde „und meine Schwägerin Veronika war schwanger. Da musste ich doch helfen, oder?“, fragt sie und lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass dies „doch selbstverständlich“ gewesen sei. Ihren anschließenden Aufenthalt ab Ende 2010 und ihre Selbstständigkeit auf dem Forellenhof in Borken nutzte die eloquente Reiterin zur Weiterbildung. Bei Don Boyd (USA), ein ganz großer seiner Zunft, nahm die 31-Jährige an etlichen Lehrgängen teil.

Nun benötigte Nico Hörmann dringend Unterstützung in seinen Betrieb und hörte, dass sich Verena gegebenenfalls verändern wollte. Er suchte den Kontakt mit der Trainerin und machte ihr den Vorschlag einer Zusammenarbeit. Die von ihm ausgesprochene Offerte hörte sich die Rheinländerin an und versprach, sich über das Angebot Gedanken zu machen sowie in Bünde vorbei zukommen. Das Ergebnis ist nun bekannt. Inzwischen ist Verena Klein mit zehn Pferden, einem Co-Trainer und Pferdepfleger auf der Riverlane Ranch eingezogen. „Ich habe hervorragende Arbeitsbedingungen in einem professionell geführten Reitbetrieb vorgefunden und außerdem einen Stall voller Pferde mit sehr guten Qualitäten angetroffen. Jetzt freue mich auf eine erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft mit Nico, unseren Helfern und dem Kundenstamm“, blickt Verena Klein erwartungsvoll ihren neuen Aufgaben auf der Riverlane Ranch in Bünde-Werfen entgegen.

 

Quelle u. Foto: H.-P. Viemann