17-08-2012

Das war die 3. PHCG Stuten- und Fohlenschau auf der Lohbergranch in Mauschach

Am 11.August 2012 fand bei exzellentem Pferdewetter wieder eine gelungene Stuten- und Fohlenschau  der Regionalgruppe Rheinland Pfalz / Saarland bei Familie Stähly auf der Lohbergranch in Mauschbach statt. Im vorhinein meldeten sich 4 Zuchtstuten und 10 Fohlen zur Bewertung an.

Sabine Biller und Silke Schnieders, Zuchtrichterin und Zuchtleiterin des PHCG beurteilten mit Zuchtrichteranwärterinnen alle Tiere mit großer Sorgfalt.

Von den 4 Zuchtstuten wurden leider nur zwei bewertet, da die anderen beiden Quarterstuten sind, und somit bei der DQHA vorgestellt werden müssen.

Beide Zuchtstuten erhielten die Wertnote 7,29 , und werden somit ins Stutbuch des PHCG eingetragen. 9 der 10 Paintfohlen wurden als Prämienfohlen , mit 7,5 und besser bewertet. 

Besonders freuen konnte sich an diesem Tag Michael Titeux, eine junge Züchterin aus Überherrn, die mit ihren Fohlen beide Prüfungen gewann :
Das Hengstfohlen Sweet Whizout a Spot ( The Sweet Spot x Topsail Jaci ) gewann mit einer Wertnote von 7,75 gegen seine 5 Mitstreiter.
Das Stutfohlen Daddy´s Best Gun (Gatling Gun x Kathys Little Gun) , im Besitz von Heidi Hoffmann, gewann die Beurteilung der Stutfohlen mit einer Wertnote von 8,0 .
Titeux lobte die gut organisierte Veranstaltung, den reibungslosen Ablauf, als auch die hervorragenden Geld- und Sachpreise.

 

 

 

Bedauerlich und löblich zugleich ist die Tatsache, daß 8 der 10 bewerteten Fohlen von dem Paint Hengst Spooksroyalblackjack abstammen. Die Eigentümer des Hengstes, Günter Domprobst und Anke Fess haben viele ihrer Deckkundschaft aktiviert, um ihre Fohlen auf einer Fohlenschau bewerten, chippen und den  Equiedenpaß ausstellen zu lassen.
In Rheinland Pfalz / Saarland sind mindestens 10 weitere Painthengste im Deckeinsatz , doch leider kommen die Züchter – trotz persönlicher Kontaktaufnahme nicht zu solchen Veranstaltungen .  Leider – wie die Zuchtbeauftragte Bianca Schneidereit  bereits zum wiederholten mal feststellen muß.

Bereits zum dritten Mal wurde die Veranstaltung mit 1000 € Preisgeld und 1000 € an Sachpreisen ausgestattet.

Ein Dank an den PHCG Bund , und vorallem an die Regionalgruppe Rheinland Pfalz / Saarland , die den Geldpreis zur Verfügung gestellt hat. Ein Dank an Tierarztpraxis Bonitz in Hornbach, Firma Bayer, Firma Heel, Virbac , Böringer Ingelheim, John Deere in Zweibrücken, Schaumann Tierfutter – Gert Weber, Mauschbach , Karlsberg Brauerei in Homburg , Wolf Burkhard , Spezialwerkzeuge aus Zweibrücken, für die Spende der Sachpreise.