04-09-2012

Gemeinsame Landesmeisterschaften der EWU Saarland e.V. und der EWU Rheinland Pfalz vom 17. - 19.08.2012 in Heiligenwald


„Heiße Ritte“ könnte wohl eine passende Teilüberschrift für diesen Turnierbericht lauten. Wenn es auch zunächst etwas abgedroschen erscheint, mit dem Thema „Wetter“ einen Bericht wie diesen einzuleiten, so bleibt dies im Hinblick auf das besagte Wochenende jedoch nicht aus.

 



Mit über 30 Grad hatten sich nicht nur Ross und Reiter zu arrangieren. Sowohl die unermüdlichen  elfer um Olaf Läpple, dem 1. Vorsitzenden des TRV Heiligenwald e.V. , als auch der Parcoursdienst  unter der Leitung von Michael Mildau und Ilonka Henn an der Meldestelle trotzten mit Engagement und Hingabe den hochsommerlichen Temperaturen. Denn schließlich galt es, den Reitern und ihren  Pferden den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Insgesamt konnten 113 Teilnehmer
 mit 447 Starts verzeichnet werden.

 



Am Donnerstag starteten die Warm Up - Durchgänge für die Disziplinen Pleasure, Trail und Reining. Da alle Prüfungen  in der Halle abgenommen wurden, nutzen viele Reiter die Gelegenheit, ihre Pferde an die Halle zu gewöhnen und starteten gleich mehrmals.

Am Freitag begannen die ersten Prüfungen der Kategorie C und B, welche von Olaf Brettar als Turniersprecher moderiert wurden. Am Samstag dominierten in den Jungpferdeprüfungen die beiden Saarländer Rabia Bakri (mit Too Close To The Gun und Sheza Chips Hobby) und Barabara Haaß (mit BM Royal Spade). In den Junior Klassen ritten Christina Münster (mit Burnin The Rail) und Lisa Both (mit The Dun It Crocker) vorne mit. Es fanden zudem die ersten Meisterschaftsklassen statt. Die Spannung stieg. Wer würde die Meistertitel in diesem Jahr für seinen Landesverband ergattern? Wer die begehrten Medaillen und Schärpen tragen dürfen? Auch im Hinblick auf die Sachpreise sollte es sich in diesem Jahr lohnen, in die vorderen Ränge zu reiten. Zu den Sponsoren, die Sachpreise zur Verfügung stellten gehörten:

NoLeaf, Fa. Rendiel , AK Photographics, Krämer, L VM Versicherungsbüro Mommenthal/Beckingen , Horst Bartsch/ Illingen, Sektgut  St. Laurentius Klaus Herres/Leiwen, BM Quarter Horses/Welschbach-Illingen, Litermont Ranch Nalbach.

 

 


Am letzten Turniertag, dem Sonntag, erhielt Carmen Forster (Saar) für ihren Sieg in der Horse & Dog Trail Trophywertung eine Ehrung vor applaudierendem Publikum. Mit ihrem Quarter Horse Wallach GHP Great Palomine und dem Australian Shepherd S Bar L Smarty konnte sie ihre Favoritenrolle erneut bestätigen. Sie gewann an diesem Wochenende auch die Horse & Dog Trail Prüfung der LK 1 - 3. In der LK 4 - 5 siegte Stefanie Haesser (Saar) auf Mara mit ihrer Mischlingshündin Emma.

 



Zu Beginn der Mittagspause wurden von Monika Aeckerle, der 1. Vorsitzenden der EWU Saarland e.V. offiziell die Mannschaftskader Jugend und Erwachsene für die German Open in Kreuth vorgestellt.

Um zu guter Letzt die Frage zu klären, welche Reiter und Reiterinnen nach diesem Wochenende nun den begehrten Meisterschaftstitel in der Tasche hatten, erfolgt hier eine Zusammenfassung aller Titelträger:

Landesmeister Saarland


Barbara Haaß mit BM Royal Spade (M LK 2/1 A jun TH)
Christina Münster mit Burnin The Rail (M LK 2/1 A jun WPL, M LK 1/2 A jun WR)
Lisa Both mit The Dun It Crocker (M LK 2/1 A jun Reining)
Ralf Becker mit Fourteen Gold Stars (M LK 2/1 A sen Reining)
Alexandra Brausch mit One Again Jetsetter (M LK 2/1 A sen SuHo, M LK 2/1 A SSH)
Bettina Kulle mit Co Bo Socks (M LK 2/1 A sen WPL, M LK 2/1 A sen WHS)
Vanessa Zarcone mit MB Skips Curly Jewel (M LK 1/2 A sen WR)
Lisa Hellriegel mit Consider Her Special (M LK 2/1 B SSH, M LK 2/1 B WPL) und mit Co Bo Socks (M LK 2/1 B WHS)

Landesmeister Rheinland Pfalz
Lena Kauth mit Daron (M LK 2/1 A Senior Superhorse, M LK 2/1 A sen WR)
Dominik Weber mit Cielo May Flower (M LK 2/1 A sen WPL)
Luise Stuppi mit Sturmwind (M LK 2/1 A WHS, M LK 2/1 A sen TH)  
Jürgen Wickert mit Peppy B Dandy (M LK 2/1 A sen RN) und mit JM Acorns Starlight (M LK 2/1 A jun RN)
Heike Trautwein mit Nonchalant (M LK 2/1 A SSH)
Friedericke Essel mit BV Sheza Fury (M LK 2/1 B SSH)
Lena Vetter mit Juwel (MLK 2/1 B Western Pleasure)
Rebecca Domanski mit Skipper Blues Best (M LK 2/1 B sen SuHo) und mit BH Painted Diamond (M LK 2/1 B TH, M LK 2/1 B Western Horsemanship)
Nina Müller mit Budy Dream (M LK 2/1 B WR)
Karola Wisser mit JM Acorns Starlight (M LK 2/1 A jun WR, M LK 2/1 A jun TH)
Nadine Lauterbrunner mit Larks Choco Fantasy (M LK 2/1 A jun WPL)

 

Die Ehrung der frisch gebackenen Landesmeister nahmen die beiden 1. Vorsitzenden der beiden Landesverbände vor, die da wären Monika Aeckerle (Saar) und Kerstin Wehnes (RLP). Sie wurden unterstützt von den Schleifenponys Pascal und Lucy.

Wir gratulieren allen Reiterinnen und Reitern zu ihren Siegen und Platzierungen und danken dem Veranstalter, seinen engagierten Helfern, den Sponsoren sowie dem Richterteam Evi Bös und Stefanie Ruppaner für  gelungene gemeinsame Landesmeisterschaften 2012 in Heiligenwald.

Turnierfotos von den Prüfungen  können unter www.ak-photographics.de bei der Turnierfotografin Alexandra Klee bestellt werden.

Christine Kreutzberger, Pressewartin der EWU Saarland e.V.

 

Fotos: Christine Kreutzberger