05-09-2012
Q12 International DQHA Championship 2012, 19.-28. Oktober - All-Around Klassen: die ganze Vielseitigkeit des American Quarter Horse

Ob Stangen-Mikado, Sprünge oder exakte Galoppwechsel – in den All-Around Klassen auf der Q12 in der Aachener Soers auf dem Gelände des Aachen-Laurensberger Rennvereins zeigt das American Quarter Horse seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Gerade in den Trail Klassen erfordern die anspruchsvollen Parcours ein gut gerittenes und aufmerksames Pferd. Über Brücken, durch Tore und beim Überreiten von Stangen müssen sich die Tiere exakt und geschmeidig bewegen. Dabei zeigt sich auch, ob die American Quarter Horses ihrem Reiter vertrauen und sich gelassen durch die Hindernisse dirigieren lassen.
Ein Vergnügen, im wahrsten Sinne des Wortes, bereitet den Reitern und Zuschauern auch die Western Pleasure. In dieser Gruppenprüfung werden die Grundgangarten und das Rückwärtsrichten abgefragt. Alles soll weich und auf feinste Hilfen geritten sein, was von den Pferd-Reiter-Paaren höchste Konzentration und einen guten Trainingszustand verlangt. Dass exakte Galoppwechsel nicht nur im Dressurviereck verlangt werden, zeigen dagegen die Reiter in der Klasse Western Riding. Am losen Zügel absolvieren die Pferde mit Leichtigkeit ihre Lektionen und bringen dabei sogar Dressurreiter zum Staunen.
Speziell für Jugendliche und Amateure wurden die Disziplinen Western Horsemanship und Showmanship At Halter geschaffen, in denen vor allem die Leistungen des Reiters bzw. Vorstellers bewertet werden. Die Richter beurteilen in der Western Horsemanship die Haltung und den Sitz des Reiters sowie seine Hilfengebung. In den zwei Prüfungsteilen, einer Einzel- und einer Gruppenaufgabe, sollen die Reiter ihr Pferd ruhig und sicher in den verschiedenen Manövern reiten. Auch hier zählt der harmonische Gesamteindruck für den Erfolg, ebenso wie bei der Showmanship At Halter. In dieser Disziplin zeigen sich die Ergebnisse einer korrekten Ausbildung vom Boden aus. Auch der Pflegezustand des Pferdes, der Ausrüstung und Kleidung fließen in die Bewertung mit ein.
Elegante American Quarter Horses unter englischem Sattel
Doch nicht nur unter dem Westernsattel machen American Quarter Horses eine gute Figur. Sowohl in den Hunter Under Saddle AQHA-Klassen als auch den Nachwuchswettbewerben der Futurity und Maturity zeigen American Quarter Horses ihre Eleganz unter englischem Sattel. Mit raumgreifenden Bewegungen präsentieren die stilecht gekleideten Reiter ihre Pferden im Walk, Trot und Canter. In der Klasse Hunter Hack werden zusätzlich zwei Sprünge absolviert.
Von Novice Youth bis Open
Nicht nur die Disziplinen sind vielseitig: Auf Europas größtem Turnier für American Quarter Horses können sich neben den Profis auch Einsteiger versuchen und in entspannter Atmosphäre internationale Turnierluft schnuppern. Sowohl bei den Jugendlichen als auch Amateuren werden Novice Klassen angeboten, in denen Reiter mit nicht mehr als 25 AQHA Punkten in der entsprechenden Disziplin starten dürfen. Auch an die nächste Generation wurde gedacht und so werden viele stolze Mütter und Väter bei der Führzügelklasse ihrem Nachwuchs zuwinken, während die Kleinen um die Wette strahlen.
Ähnlich wie bei den Reitern funktionieren die beliebten Green Klassen für die Pferde. Junge oder turnierunerfahrene Pferde mit höchstens 10 AQHA Punkten können hier behutsam an den Sport herangeführt werden und erste Erfahrungen sammeln.
Ob junges Pferd oder unerfahrener Reiter, auf der Q12 haben Reiter und Pferde die Chance den Grundstein für eine erfolgreiche Turnierkarriere zu legen, um vielleicht irgendwann einmal im großen Sport der Open-Klassen mit zureiten!
Fototeam Art & Light hält die schönsten Momente fest
Auch in diesem Jahr werden mit Corrie Fuhr und Dirk Büttner von Art & Light Photography wieder zwei Profis vor Ort sein und mit ihren Kameras die besten Augenblicke fest halten. Ob als Erinnerungsfoto, Verkaufsbild oder zur Promotion des Trainers sowie Pferdes – mit diesen professionellen Fotos präsentieren Sie sich und Ihr Pferd von der besten Seite. Am Stand von Art & Light in der Albert-Vahle-Halle werden Sie kompetent beraten, können alle Bilder des Turniers einsehen und auch direkt erwerben. Nach der Show werden die Fotos zudem im Onlineshop unter www.artnlight.de ausgestellt und können bequem von zuhause bestellt werden.
Wir freuen uns auf einzigartige Augenblicke, die von Art & Light im richtigen Moment festgehalten werden!
Quelle: dqha.de |