12-09-2012 Neues Marketingkonzept der DQHA - Züchter & Ranches, Trainer und Hengstbesitzer aufgepasst
"Es ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann." Charles Darwin (Englischer Naturforscher)
In diesem Sinne hat auch die DQHA ein neues Konzept erarbeitet, um den Verband in der Zukunft weiterhin optimal zu repräsentierten und sich den veränderten Marktbedingungen anzupassen. Durch die zunehmende Digitalisierung und die höhere Erreichbarkeit der neuen Medien haben wir uns entschlossen, ab diesem Jahr kein DQHA Jahrbuch mehr zu verlegen.
Dieses traditionelle Medium wird zukünftig durch verschiedene neue Projekte ersetzt: Die DQHA wird für ihre Website ein Redesign vornehmen. Die neue Homepage wird neben einer verbesserten Übersicht und Menüführung auch ein digitales
beinhalten. Alle in die aktuelle SSA einbezahlten Hengste werden in diesem Hengstverzeichnis mit Foto, Beschreibung, Deckbedingungen und Kontaktdaten gelistet. Die Auswahl kann zudem durch eine Suchfunktion gezielt selektiert werden. Dies hat den Vorteil, dass die Infos über alle Hengste jederzeit und überall verfügbar sind und sich Deckkunden weltweit über die Hengste informieren können. Auch nach der Versteigerung oder einem Nachkauf des angebotenen Decksprungs bietet das Verzeichnis eine gute Informations- und Werbeplattform über die Hengste. Zusätzlich wird zur Live-Auktion der SSA auf der jeweiligen Q-Show ein Hengstkatalog in der traditionellen Art des Jahrbuchs gedruckt und an alle Interessierten in Aachen herausgegeben, um sie auch direkt vor Ort umfassend zu informieren.
Züchter & Ranches sowie ganz NEU auch Trainer können sich in digitalen Verzeichnissen präsentieren, die ebenfalls mit Suchfunktionen ausgestattet sein werden. Der jeweilige Eintrag wird nur 50 Euro pro Jahr kosten und eine individuelle Darstellung mit Foto, Logo, Kontaktdaten und Beschreibungstext bieten. Damit soll allen Suchenden, sei es nach einem Reitlehrer, einem Pferd, Beritt oder Unterstellmöglichkeit für sein Pferd, eine umfassende Übersichtsmöglichkeit geboten werden und den Ranches und Trainern eine gezielte Vermarktungsplattform.
Präsentation der DQHA Neben den Hengsten und Züchtern präsentierte sich auch die DQHA immer in unserem Jahrbuch. Doch gerade auf Messen oder großen Events mit vielen Neulingen der Westernreitszene haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Jahrbuch durch seinen Umfang und entsprechendes Gewicht als Mitnahmeartikel nicht optimal war. Um jedoch auch neue Interessenten gezielt zu informieren und ihnen einen Wechsel in die Westernreitszene zu erleichtern, wird die DQHA Imagebroschüre geschaffen – eine A4 Hochglanzbroschüre, die über alle Themen der DQHA kurz informiert und sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter anspricht.
Wir hoffen, dass wir mit diesen Neuerungen den veränderten Bedingungen optimal begegnen und die Zucht & den Sport mit American Quarter Horses weiter voran bringen! In den nächsten Wochen/Monaten werden wir sowohl die Imagebroschüre als auch die neue DQHA Website präsentieren und freuen uns nach Veröffentlichung über zahlreiche Einträge von Euch in den digitalen Verzeichnissen!
Alle Hengstbesitzer bitte beachten: den kostenlosen Eintrag im Hengstkatalog können Sie sich noch sichern, wenn Sie uns die Nominierung und alle Unterlagen bis 15. September zusenden!
Quelle: dqha.de |