01-10-2012

Ludwig Quarter Horses: Richtfest auf der Schwäbischen Alb in Bitz



Bitz (HPV). Ein langgehegter Traum der Eigentümer vom Schwantelhof, Sylvia Maile und Grischa Ludwig – von einer neuen großen Reithalle mit Pferdeboxen und einem geräumigen Stutenstall – gehen langsam in Erfüllung. Mitte dieser Woche wurde auf der Schwäbischen Alb in Bitz mit über 50 Gästen Richtfest gefeiert.

Nach dem Spatenstich im November des Vorjahres durch den Bürgermeister der Gemeinde aus dem Zollern-Alb-Kreis, Hubert Schiele, wurde jetzt die Fertigstellung des Rohbaus der neuen Event-Halle im Beisein des Rathauschefs – und weiterer Mitglieder des Gemeinderates – sowie im Kreis von Handwerkern, Freunden des Hauses, aber auch Kunden des Ausbildungs- und Turnierstalls Ludwig Quarter Horses (LQH) gefeiert. „Es liegt zwar noch sehr viel Arbeit vor uns, trotzdem freuen wir uns zunächst einmal darüber, dass wir in zirka drei bis vier Wochen die neue Halle in Betrieb nehmen können“, erklärten Sylvia Maile und Grischa Ludwig unisono.

 



 

Nachdem der Dachdeckermeister und Betriebswirt der Firma HBB-Holzhau GmbH (Röfingen), einem Betrieb mit über 100-jähriger Zimmerer-Tradition, Hans Wilde (Erfweiler, Pfalz), und Geselle Peter Zimmermann (Sontheim-Brenz) den Bauherren die Fertigstellung der Halle (95 x 50 Meter) vermeldet und sich mit allen Gästen ein Gläschen Champagner gegönnt hatten, wünschten sie Sylvia Maile und Grischa Ludwig für die Zukunft alles nur erdenklich Gute und viel Erfolg. „Mögen in der Zukunft alle eure Wünsche in Erfüllung gehen“, schloss Hans Wilde. 

Nach dem Dank an alle Handwerker, Arbeiter und Helfer wandte sich Grischa Ludwig an seinen Vater, Dieter Ludwig. Er sagte: „Ohne meinem Vater stünde ich jetzt nicht hier oben auf dem Dach der neuen Reithalle, um zusammen mit dem ‚wilden’ Hans und Peter den Richtbaum zu setzen.“ Nach einer kurzen Pause fuhr er dann fort: „Und Ihr, meine lieben Freunde und Gäste, stündet nicht dort unten, um gleich mit uns zu feiern. Denn mein Vater war es, der Sylvia und mich immer wieder aufgerichtet und neuen Mut gegeben hat, dieses lang geplante Bauvorhaben endlich in die Tat umzusetzen.“

Nachdem nun die erste Bauphase abgeschlossen ist, hoffen die Eigner, dass jetzt „alles ein bisschen flotter von der Hand gehen wird“. Denn neben dem Neubau sollen auch die weiteren Gebäude auf dem Schwantelhof renoviert und modernisiert werden. Grischa Ludwig: „Da der erste Schritt getan ist, bin ich der festen Überzeugung, dass dies einen weiteren Schub bei uns allen auslösen wird. Aber: es wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns. Also, packen wir es an!“

 

Quelle u. Foto: H.-P. Viemann