04-10-2012
EWU Saarland - Bericht zur German Open 2012 auf dem Gut Matheshof in Kreuth/Rieden

Den Traum vom Meistertitel wahr werden lassen…in die vorderen Medaillenränge reiten können…in diesem Jahr wurde dies für einige unserer saarländischen Reiter auf der German Open in Kreuth zur Realität.

Gleich fünf der begehrten Medaillen heimsten unsere Reiterinnen und Reiter in den Einzeldisziplinen ein. Unsere Jugendmannschaft mit Jessica Paulus, Lisa - Marie Klein, Lisa Hellriegel und Romy - Victoria Geib schlug sich wacker in einem starken Teilnehmerfeld. Die Mannschaft der Erwachsenen mit Christina Münster, Bettina Kulle, Carmen Forster, Josefine Lintner und Alexandra Brausch schaffte es schließlich in die Top 5 auf Platz 4. Was für ein toller Erfolg! Da hatte Monika Aeckerle, die 1. Vorsitzende der EWU Saarland e.V. gleich mehrere „Leistungssternchen“ zu verteilen.

In der Jungpferde Basis der 4 jährigen Pferde ließ Rabia Bakri alle Konkurrenten hinter sich und gewann mit „Too Close To The Gun“ die Goldmedaille. Kerstin Welter, die ihre „Cloey“ selbst gezüchtet hat und sie von Rabia Bakri ausbilden ließ, darf sich nun stolze Besitzerin des besten Jungpferdes 2012 nennen. In der Disziplin Jungpferde Trail holte Rabia Bakri ebenfalls mit diesem Pferd die Bronzemedaille.

Christina Münster zeigte mit ihrem „Burnin The Rail“ in der Junior Western Riding fliegende Wechsel in vorbildlicher Manier und wurde Deutsche Meisterin in dieser Disziplin mit einem tollen Score von 216. Sie wurde außerdem im Finale der Junior Western Pleasure platziert.

Auch im dritten Jahr ließ sich Carmen Forster den Titel „Bundeschampion im Horse & Dog Trail“ nicht nehmen. Auf GHP Great Pal Omine lieferte sie mit ihrem Australian Shepherd „S Bar L Smarty“ die harmonischste Vorstellung.
Mit ihrem „BM Royal Spade“, einem Pferd aus eigener Zucht, erreichte Barbara Haaß die Silbermedaille in der Jungpferde Basis der 5 jährigen Pferde.

Alexandra Brausch und Bettina Kulle schafften es in das Finale der Western Pleasure der LK 1 - 2A. Lisa Hellriegel kam ins Finale der Showmanship at Halter der LK 1 - 2B. Die Saarländerin Nadja Frey kam in der Disziplin Horse & Dog Trail der LK 4 - 5 auf den 4. Platz.

Viele fleißige Helfer trugen in der Woche dazu bei, dass der „Saarland - Stall“ mit heimeliger Atmosphäre versehen wurde. So kochte Claudia Hellriegel beispielsweise täglich für die gesamte Truppe.

Zum Wochenende wuchs auch der Fanblock in der Arena erheblich, so dass man vor allem im Mannschaftwettbewerb eine tobende Meute erleben durfte, die sich für ihr Saarland - Team stimmgewaltig ins Zeug legte.
Es war wieder mal ein Erlebnis!





Christine Kreutzberger, Pressewartin der EWU Saarland e.V.
Fotos: Art & Light, Alexandra Klee, privat |