05-10-2012
Reining pur auf der Q12 International DQHA Championship 2012

Erstklassigen Reiningsport verspricht das erste Wochenende auf der Q12 International DQHA Championship, die vom 19. bis 28. Oktober 2012 auf dem Gelände des ALRV in der Aachener-Soers veranstaltet wird.
Bei der Deutschen Meisterschaft, die class in class als CRI* durchgeführt wird, werden in den Kategorien Junioren, Junge Reiter und Senioren die Reiter ihr Bestes geben und um die begehrten Medaillen kämpfen. Wer dabei atemlose Stille wie in einem Dressurstadion erwartet, liegt gänzlich falsch! Mit meterlangen Stopps, spektakulären Spins und Galoppwechseln heizen die Reiner dem Publikum mächtig ein und zeigen in der DQHA Reining Futurity, dass auch die Nachwuchspferde ein großes Potential mitbringen.
Sowohl im Jugend- als auch im Amateurbereich werden Novice-Klassen angeboten und Einsteiger können in dieser Disziplin zum ersten Mal internationale Turnierluft schnuppern. Die Q12 International DQHA Champions in den Klassen Senior Reining Open und Amateur Reining erhalten bei einem Sieg als Ehrenpreis zu einer schicken Championsdecke jeweils noch ein hochwertiges Zaumzeug im Wert von 310 Euro von der Firma COWBOYTACK, www.cowboytack.eu. Cowboytack ist ein Komplettausstatter für den Western- und Freizeitreitsport und bietet neben Trensen und Westernsättel auch eine große Palette an Zubehör.
Zudem hat die DQHA auch in diesem Jahr eine Vereinbarung mit der NRHA getroffen, so dass die einzelnen Klassen der Deutschen Meisterschaft Reining und die DQHA Reining Futurity NRHA approved werden. Die errittenen Preisgelder fließen somit ohne Mehrkosten für die Reiter in deren Lifetime Earnings mit ein. So haben auch die 10.000 € Preisgeld in der DQHA Reining Futurity, die etwa $13.000 entsprechen, im letzten Jahr Erfolgsreiter Rudi Kronsteiner geholfen die eine Million „voll zu machen“ und zu Europas erstem ‚million dollar rider‘ zu werden.
Traditioneller Haltertag
Seidig glänzendes Fell und beeindruckende Muskulatur – auf dem Haltertag präsentieren sich die American Quarter Horses und ihre Vorsteller perfekt zurecht gemacht. Bewertet wird bei diesen Prüfungen das Exterieur und damit, ob das vorgestellte Pferd den Zuchtzielen des Verbandes entspricht. An der Hand werden die Pferde ohne Sattel den Richtern vorgeführt und im Stand sowie Trab beurteilt. Hier haben Fohlen ebenso wie Jährlinge und ältere Pferde die Chance sich in den entsprechenden Altersklassen zu zeigen und die Konkurrenz zu übertrumpfen. Dabei werden die Pferde auch nach Geschlecht getrennt bewertet und in den verschiedenen Leistungsklassen der Vorsteller (Youth, Amateur, Open).
Physisches oder psychisches Handicap? Kein Problem mit American Quarter Horses als Partner!
Seit einigen Jahren erfreuen sich die EWD Klassen (Equestrians With Disabilities) auf der ‚Q‘ großer Beliebtheit. Ob im Trail oder der Horsemanship Prüfung – American Quarter Horses erweisen sich durch ihre Ausgeglichenheit und Vielseitigkeit als ideale Partner im Pferdesport für Reiter mit Behinderungen. Auch in diesem Jahr können Pferdefreunde mit physischem oder psychischem Handicap wieder ihr Können vor großem Publikum zeigen und vielen Mut machen auch ihr Glück im Sattel zu versuchen.
Wir laden alle Reiter und Pferdefreunde herzlich ein zu spannenden Wettbewerben einer einzigartigen Rasse – ob aktiv oder als Zuschauer!
Ihre Eintrittskarte für Europa's größtes Westernreitturnier für American Quarter Horses können Sie direkt an der Kasse in Aachen kaufen!
Der Eintritt kostet für Erwachsene von Freitag bis Sonntag jeweils 10 Euro.
Eine Dauerkarte an den Wochenenden von Fr bis So bekommen Sie für 25 Euro. Jugendliche zahlen jeweils die Hälfte.
Text: dqha-press/Julia Großmann |