16-10-2012

Spannende Rinderklassen auf der Q12 International DQHA Championship 2012



Vom 19. bis 28. Oktober 2012 verwandelt sich die Aachener Soers wieder in ein Mekka des internationalen Westernreitsports. Bereits vor 30 Jahren wurde das erste Turnier mit dieser einzigartigen Rasse auf dem Gelände des ALRV ausgetragen. Seitdem sind die "Quarter" bis auf wenige Ausnahmen der Aachener Soers treu geblieben und feiern mit der Q-Show jährlich ihr Highlight der Turniersaison, dass dieses Jahr sogar zu einem gigantischen Nennungsplus von 20 % führte.  Für viele Zuschauer wie auch Reiter sind die Rinderklassen alljährlich ein absolutes Highlight der Show.

Durch rasante Manöver werden die Cowhorse-Reiter dem Publikum ordentlich einheizen. Immer wieder faszinierend ist dabei der einzigartige Cow Sense der American Quarter Horses, ein natürlicher Instinkt zur Rinderarbeit. Die Pferde reagieren dabei auf kleinste Bewegungen es Rindes und arbeiten vollkommen selbstständig, sobald ein einzelnes Tier von der Herde abgesondert ist („herausschneiden“ – to cut). Seinem Herdentrieb folgend wird das einzelne Tier versuchen zu der Herde zurück zukehren. Das Pferd wird dies mit spektakulären Bewegungen verhindern und rund 2 ½ Minuten seine Fähigkeiten demonstrieren.

Das Cutting wird als krönender Abschluss am zweiten Sonntag am 9 Uhr in der Albert-Vahle-Halle ausgetragen. Neben AQHA-Klassen können die Teilnehmer auch in NCHA-Prüfungen an den Start gehen, sowie in der Futurity & Maturity der Verbände starten. Wer nicht bis zum 28.10. warten möchte, kann sich bereits am ersten Freitag, dem 19.10. gegen Nachmittag mit den Working Cowhorse Klassen auf die Rinderklassen einstimmen. Diese Prüfungen werden in zwei Teilen geritten, der „Dry Work“ in einer Reining-Pattern und der „Fence Work“. Hierbei wird das Rind an der kurzen Seite gehalten (boxing) und anschließend zweimal gegen die Bande der langen Seite gewendet. Zum Abschluss muss das Rind in der Mitte auf dem Zirkel dirigiert werden. Mehrere tausend Euro Preisgeld erwarten die Reiter und versprechen auch in diesem Jahr spannende und nervenaufreibende Wettkämpfe. Dass die Cowhorse-Disziplinen für viele einen Glanzpunkt darstellen, beweist auch die Aussage der AQHA Professional Horsewoman Julie Goodnight (gedruckt in America’s Horse 2012):


“Turning a big cow running at full speed down the long side of the pen is a thrill that has be equivalent to sky diving, but you’re much closer to the ground. When I was youthful, I got this kind of thrill from riding jumpers, in college, it was race horses. Now, to me, the ultimate ride is on the back of a good cow horse.”

 

100 Halfter als „Special Price“


Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch 2012 Jagfeld Quarter Horses 100 Halfter sponsern. Doch darüber können sich nicht unbedingt die Champions freuen – die Halfter werden als „Special Price“ in den einzelnen Prüfungen ausgegeben. Ganz spontan werden die Preise an „besondere“ Pferd-Reiter-Kombinationen überreicht, für beispielsweise den einzigen Schimmel in der Klasse oder das hellste Jacket. Man darf also gespannt sein, wer in diesem Jahr in den Genuss kommt.
In den Klassen Novice Youth Horsemanship und Novice Amateur Trail können sich die Champions der Turniereinsteiger zusätzlich über einen 120 Euro – Gutschein von La Bombastic Showclothes freuen.


Am zweiten Samstag wird es traditionell wieder einen PINK DAY geben. Rosa- oder pinkfarbene Kleidung und Sattelpads sind dabei gerne gesehen. Ebenso wie Spenden, die der Brustkrebs Deutschland e.V. zu Gute kommen.
Unter der Woche ist der Eintritt frei! An den Wochenenden (von Freitag bis Sonntag) kostet der Eintritt für Erwachsene 10 Euro, Jugendliche zahlen die Hälfte. Eine Dauerkarte für alle drei Tage ist für 25 Euro zu haben.


Kommen Sie zur Q12 und lassen Sie sich von dem Charme der American Quarter Horses verzaubern!


 

Quelle: dqha.de