22-10-2012 Q12 - Start des Jugendtages auf der Q12
Die nächste Generation wächst heran und so präsentierten am Sonntagmorgen die Jugendlichen ihre Wallache und Stuten in den verschiedenen Halterklassen.
The next Generation – die Lead Line Pleasure Nach den kleinen Profis folgen die ganz Kleinen und der „Goldigkeits-Faktor“ wurde noch einmal deutlich erhöht. So manchem Zuschauer zauberten die Mini-Cowgirls und Cowboys ein Lächeln auf die Lippen und viele konnten ihren Blick gar nicht mehr abwenden. Professionell wie die Großen präsentierte sich der Nachwuchs auf verlässlichen American Quarter Horses und zeigte, was man auch in diesem Alter schon können kann. Die kleine Schwester der Deutschen Meisterin Reining 2011 Fabienne Krämer, Joanne M. Krämer hatte auf Hot Chic Dream dabei die Nase vorne und freute sich sichtlich über ihren Sieg, den Pokal sowie die Schleife. Die „Westernreitsport-Gene“ scheinen ihr wohl schon in die Wiege gelegt worden zu sein. Als kleine Vize-Championesse wurde Manno Giulia mit Feel My Impulse ausgezeichnet, die ebenfalls schon fest im Sattel sitzt.
Invitation Tonite unter Hubertus Jagfeld siegreich in der Western Pleasure Futurity NSBA Einen deutlichen Anstieg an Starterzahlen konnte auch die NSBA in ihrer Futurity verzeichnen, die traditionell wieder im Rahmen der Q-Show ausgetragen wurden. Mit 21 Startern (2011: 12) mussten die Reiter sich dieses Jahr richtig anstrengen um den Titel zu erreiten. Doch an Hubertus Jagfeld mit der Ausnahmestute Invitation Tonite (Nite Chip x Five Carats) kam keiner vorbei. Er holte sich mit einer fein gerittenen Vorstellung den Sieg in dieser Futurity Klasse und ein Preisgeld von 900 Euro. Bereits 2010 gewann er mit der Stute die 10.000 Euro DQHA Western Pleasure Futurity und die NSBA Futurity sowie 2011 die DQHA Maturity. Als Vize-Champion wurde die junge Leonie Fischer mit Get Dressed ausgezeichnet, die für ihren harmonischen Ritt ein Preisgeld von 600 Euro erhielt. Über weitere 450 Euro konnte sich Alexandra Jagfeld und Chase Me Tonite freuen.
Sensationelles Triple für Emanuel Ernst: Peppers Famous Whiz wird DQHA Reining Futurity Champion Heiß begehrt und hart umkämpft sind die Titel und Preisgelder in den Nachwuchs-Wettbewerben Futurity und Maturity. Darum zeigte sich die neue Reining-Generation in Topform in der heutigen DQHA Reining Futurity für 3- und 4jährige Pferde, deren Väter in die Stallion Service Auction einbezahlt sind und somit die begehrte Startberechtigung für diese Klassen erworben haben. Am Sonntagabend sorgte Emanuel Ernst für eine kleine Sensation, die es in der Geschichte der DQHA Futurity noch nicht gab. Seine Pferde belegten die ersten drei Plätze der beliebten Klasse. Mit einem Score von 217 setzte sich Peppers Famous Whiz (Famous Doctor Pepper x April Bar Whiz, Besitzer: Raffaela Hillert, Züchter: Anita Ernst) an der Spitze gleich deutlich ab. Doch Emanuel Ernst hatte noch mehr „Eisen im Feuer“ und so zeigte auch Sweet N Desperate (Sweet Talkin Lena x Desperados Kitty Bar, Besitzer: Brigitte Schick, Züchter: Anja Schick) rasante Spins sowie meterlange Stopps auf dem verbesserten Reiningboden, der regelmäßig abgezogen wurde, um allen Teilnehmern optimale Bedingungen zu bieten. Ein Score von 214 verhalf ihm zur Auszeichnung als Vize-Champion. HH Sang De Coeur (Coeur D Wright Stuff x Lucky Boggie Joe, Besitzer & Züchter: Heidi Hoffmann) erreichte mit 212,5 den dritten Platz. Bei der Siegerehrung nahm Emanuel Ernst neben dem überdimensionalen 10.000 Euro Scheck zudem Preisgelder in Höhe von 820 Euro für den zweiten und 615 Euro für den dritten Platz entgegen. Mit einer Ehrenrunde im Galopp feierte er den Sieg, bejubelt von seinen Fans. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Nachzucht und den beeindruckenden Ritten!
Quelle: Julia Großmann, dqha.de, Foto: Art & Light
|