23-10-2012 Olena Joe Cody wird unter Verena Klein International DQHA Champion in der Senior Reining Open Ältestes Pferd - 24jährige Stute Nach einem spannenden Reining-Wochenende mit Highlights wie der Deutschen Meisterschaft und der DQHA Futurity kämpften am frühen Montagmorgen die Reiner in Show 3 und 4 noch um den Sieg in der jeweiligen Show und den Gesamttitel des International DQHA Champions 2012 Senior Reining Open.
NSBA Hunter Under Saddle Futurity: Good Rhythum Tonite und Iris Petschenig holen sich den Titel Bei strahlendem Sonnenschein startete gegen 13 Uhr die NSBA Hunter Under Saddle Futurity. Rund 19 Reiter fanden sich im frisch abgezogenen Außenstadion ein und hatten nach einer Bit-Kontrolle noch einige Minuten Zeit ihre Pferde optimal auf die Prüfung vorzubereiten. In klassischem Hunter-Outfit präsentierten sie die American Quarter Horses mit raumgreifenden Bewegungen. In der Gesamtwertung hatte Good Rhythum Tonite (Nite Chip x Wins Cookie Cutter, Besitzer: Hannah Friedl, Züchter: Jagfeld Quarter Horses) unter Iris Petschenig die Nase vorne und holte sich den umjubelten Sieg in dieser Nachwuchsklasse. Dafür erhielt sie einen riesigen Pokal und zudem 750 Euro Preisgeld. NSBA Präsident Peer Kraack gratulierte auch der Reiterin des Vize-Champions Hot Rodden (Very Inviting x Fantasizing, Besitzer: Carl Peter Fidler, Züchter: Sylvia Cremer). Stefanie Bubenzer nahm einen Scheck über 500 Euro und eine edle Schärpe entgegen. Auf dem dritten Rang platzierte sich Double Goodness (A Good Machine x Goodness Im Great, Besitzer: Carolin Wolff) unter Linda Leckebusch-Stark, die neben einer weiteren Schärpe ein Preisgeld von 375 Euro erhielt.
Nicht nur unter dem Westernsattel, auch unter dem englischen Sattel und über Hindernisse, machen American Quarter Horses eine gute Figur. Dies bewiesen die Starter am Montagnachmittag in der Hunter Hack. Neben der Präsentation der drei Grundgangarten Walk, Trot und Canter müssen die Reiter zwei Sprünge absolvieren.
„Nite Chip“ Festival auf der Q12 Der SSA einbezahlte Hengst zeigt auf der Q12 mal wieder seine besondere Vererbungsleistung und die Ergebnisse der Richter in diesem Jahr zeigen, dass im Jahr 2008 das richtige Fohlen aus der Erfolgsanpaarung Nite Chip und Wins Cookie Cutter zum Champion of Champion gekürt wurde. Nach seiner Kürung zum Champion of Champions vor vier Jahren konnte Good Rhythum Tonite die Yearling Halter und die 2 Year Old Longe Line für sich entscheiden. Jetzt startet er auch unter dem Sattel richtig durch. Neben einem Sieg in der NSBA Hunter Under Saddle wurde er auch in der HUS Non Pro zum Champion gekürt. Wir dürfen damit gespannt sein, welche Erfolge diese Woche noch für ihn bereit hält und wie er sich in den noch folgenden DQHA Futurities schlägt. Auch einige seiner (Halb)Geschwister waren erfolgreich in diesen Klassen vertreten. Allein in der Western Pleasure Futurity waren neun Nite-Chip Nachkommen am Start von denen sechs unter die ersten zehn Plätze kamen. Auch die Ausnahmestute Invitation Tonite (Nite Chip x Five Carats) kann bereits eine lange Erfolgsliste vorweisen. Sie gewann die NSBA Futurity Western Pleasure auf der diesjährigen Q12 und im vergangenen Jahr die DQHA Maturity. Ein Jahr zuvor wurde sie sogar zum NSBA und DQHA Futurity Champion gekürt und erhielt dafür einen Scheck über 10.000 Euro. „Wir sind sehr stolz auf die Nachkommen von Nite Chip, die in den All-Around Klassen so erfolgreich starten. Zudem sind diese Pferde leichtrittig und auch für Amateure gut geeignet, was uns wichtig ist“, so Hubertus Jagfeld. „Doch nicht nur die Nachzucht ist siegreich. Nite Chip selbst hat bereits acht Mal in Folge die Europameisterschaft in Western Pleasure und Western Riding gewonnen, das hat noch kein anderer Hengst in Europa geschafft. Wir freuen uns auf die kommenden Tage der Q12, für uns ist es das allerschönste Turnier im Jahr, familiär mit einer tollen Atmosphäre, hochwertigen Pferden und einem motivierten Team, mit dem man super zusammen arbeiten kann. ..und das Wetter ist einfach traumhaft. Besser geht’s nicht!“
Gehört noch lange nicht zum alten Eisen: 24jährige Stute startet in der Western Pleasure Novice Amateur Ein internationales Starterfeld und eine große Kulisse – doch die Q12 bietet nicht nur Profis eine Plattform für hochwertigen Turniersport, auch Einsteiger haben auf dem Turnier die Chance ihr Können zu zeigen. Und auch alte Ladies dürfen sich dem Publikum noch präsentieren. Ganze 24 Jahre ist unsere älteste Starterin Big M Lady Go South, die von den Besitzerin Monika Kings gehegt und gepflegt wird. Sie lebt mit einer 26jährigen Paint Stute und einer 9jährigen American Quarter Horse Stute in einem Offenstall unweit des Turniergeländes der Q12 International DQHA Championship 2012. Wir freuen uns, dass auf der Q12 alle Altersklassen zusammen kommen sowohl auf Pferde als auch auf Reiterseite!
Quelle: Julia Großmann, dqha.de |