20-11-2012 Katalog 2013: Reiten weltweit auf 260 SeitenIm 36.Jahr bietet PFERD & REITER in seinem neuen Katalog auf 260 Seiten Reiterreisen für Erwachsene und Familien an und zwar von Grönland bis Neuseeland und von Kamtschatka bis Botswana. Neu im Katalog sind Reittouren in Albanien, auf der Halbinsel Kamtschatka am äußersten östlichen Zipfel der Russischen Föderation, in der Ukraine, auf Grönland und zum Mont St. Michel in Frankreich. Weiterhin neu sind Ritte auf Menorca, in Lappland und im Schwarzwald. Für Reiter mit besonderem Anspruch wird ein Reitaufenthalt in der Auvergne/Frankreich neu angeboten.
Im Trend: Abenteuer-Fernreisen im Sattel Vor 1990 absolutes Sperrgebiet, heute von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt: Die Halbinsel Kamtschatka mit ihrer unberührten Natur, mit Vulkanen und wild lebenden Bären. Die 14-tägige Reittour hat allein schon wegen der Abgeschiedenheit Expeditionscharakter. Die Tour wird von einem geländekundigen Reitführer und einem deutschsprachigen Dolmetscher begleitet. Preis inkl. Übernachtung/Vollpension, Pferdegestellung und Reitbegleitung 2987,- €. Es werden je ein Termin im Juli und August angeboten. Informationen unter: www.pferdreiter.de/russland/kamtschatka.php.
Ein weiteres Beispiel für "Abenteuer im Sattel" sind die Großwild-Safaris vom Sattel aus in Botswana. Hier wird der Reiter von Elefanten, Giraffen, Nashörnern u.a. nicht als Eindringling angesehen, so dass die Reitergruppe in Begleitung eines erfahrenen Reitführers sich fast hautnah den wilden Tieren nähern kann. Übernachtet wird in komfortablen Camps. Die Reitsafaris werden als 6- und 11-Tage-Programme von März bis Dezember angeboten und kosten 2967,- bzw. 5925,- € ohne Anreise. Informationen unter: www.pferdreiter.de/afrika/botswana.php. Im Trend: SpäteinsteigerDie Kariere gefestigt, das Haus gebaut, die Kinder flügge – wohin jetzt mit der Freizeit und dem Drang nach Freiheit: So kommen viele – und nicht nur die früheren Ponymädchen – auf die Idee, mit dem Reiten anzufangen. Abseits von Alltagsstress, in netter Gesellschaft Gleichgesinnter wird das Reitenlernen zu einer sportlichen Herausforderung bei gleichzeitigem hohen Spaßfaktor. Diesem Trend kommt PFERD & REITER entgegen mit Angeboten wie "Reiten lernen beim Reiten": Hier geht es nach einer kurzen Einführung auf sehr geländesicheren Pferden unter erfahrener Führung sofort ins Gelände. Derartige Programme werden angeboten u.a. in der Rhön und in Niederbayern, an der Coto Doñana, in der Toskana und der Karibik.
Trend Reiten und WellnessViele junge Reiterinnen, aber in letzter Zeit auch verstärkt die "Coyboys" im Sattel, möchten sich außer beim Reiten mit Wellness verwöhnen lassen. Diesem Trend sind einige Reitbetriebe und PFERD & REITER gefolgt und bieten Wellness und Reiten an. Es muss ja nicht immer ein 3000 qm Spa-Bereich sein wie in der "Weißen Stadt" am Meer, wo man z.B. nach einem erfrischenden Strandritt an der Ostsee zwischen diversen Verwöhn-Angeboten wählen kann. Auch kleinere Reitbetriebe wie z.B. in den Elbtalauen und an der Ostsee in Polen bieten heute Wellness an.
Trend: Ganz nahWährend am Anfang der 36-jährigen Firmengeschichte Ziele in Deutschland unter ferner liefen rangierten, ist heute Deutschland eines der wichtigsten Zielgebiete für Reiterreisen. Daher bietet PFERD & REITER fast flächendeckend Reitprogramme in Deutschland an: Einsteiger- bis Profiprogramme, Ausritte und Reittouren und zwar als Wochen- und Kurzprogramm. Die Unterkunftskategorie ist weit gefächert vom Grandhotel bis zum einfachen Reiterhof. Die Preise beginnen bei 213,- € (Kurzprogramm auf einem malerischen Landgut in Schleswig-Holstein, ohne Anreise).
Quelle: pferdreiter.de
|