26-11-2012

Jahresabschlussfeier der DQHA Regionalgruppe BaWü

Der Jahresverlauf schreitet unaufhörlich seinem Ende zu und somit ist die Zeit gekommen, noch einmal die Ereignisse Revue passieren zu lassen. Dazu war am Freitag, dem 9. November 2012, bei der Jahresabschlussfeier der DQHA-Regionalgruppe Baden-Württemberg ausreichend Gelegenheit. Über 200 Mitglieder folgten der Einladung, denn dieses Jahr fand die „End of the Year-Party“ mit einem frischen, reichhaltigen Buffet und Live-Musik in den Räumen der Schützengilde Stetten im Remstal statt. Der Veranstaltungsort geht auf Initiative der Familie Seibold zurück, die hier ebenfalls aktiv ist. Überhaupt war diese Feier nur möglich, weil viele fleißige Helfer die Tage zuvor die Organisation übernommen hatten. Günter Schmidt in seiner Funktion als 1. Vorsitzender bedachte darum gleich am Anfang des Abends Inge und Hans Seibold, Silke und Sascha Ludwig sowie Nadine Schmid mit einem besonderen Dank für ihren Einsatz. Kurz darauf nahm Lothar Schmid das Mikrofon in die Hand, um quasi als Vertreter der Veranstalter Wolfgang Albrecht und seine Frau Marlene nach vorne zu bitten. Das vielfältige Turnierangebot in Baden-Württemberg wäre ohne das fachkundige Showmanagement von Wolfgang Albrecht kaum denkbar. Dafür gab es ein besonderes Präsent in flüssiger Form, um die turnierfreie Zeit im kalten Winter zu überstehen.

 

 

Anschließend übernahm Manuela Schmid die Conférence, um die Sieger und Platzierten der Cupserien 2012 anzusagen. Ein wertvolles Buckle war der Lohn für Rang eins, für den zweiten Platz ein Blanket –abgestimmt mit der Farbe des entsprechenden Pferdes. Eine Idee von Silke Woitaschek, die sich auch die Mühe machte, die richtigen „Paarungen“ herauszusuchen. Ein Paar exklusive Sporenriemen erhielten die Drittplatzierten. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die Sponsoren Sven Weiler (Western World) und Johannes Wilk (Saddle Shop Trading).

 

 

 

Und hier das Jahresranking in Baden-Württemberg im Einzelnen:

Rasseoffener Cup – Jugend

  1. Lea Mundorf / Oz

  2. Veronika Pöhlmann / Blax Gold King

  3. Celina Schneider / Awesome On Ice

Einsteiger

  1. Silke Mäußnest / The Magic DK King

  2. Katrin Bundschuh / Avalon

  3. Madlen Krech / Baby Sue Raffles

Amateure

  1. Susanne Ehrle / Isarons Bolero

  2. Veronika Pöhlmann / Blax Gold King

  3. Madlen Krech / Baby Sue Raffles

Open

  1. Madlen Krech / Baby Sue Raffles

  2. Nicole Hendrischke / Higgins Lill Hillary

  3. Melanie Schwarz / Abu Saiyan

Ranch Horse Cup – Jugend

  1. Raphaela Rebeca Carrera / Her Painted Star

  2. Laura Mendel / Leslie Anne CT

  3. Melissa Bernard / DG Flyin Gun

Einsteiger

  1. Guntram Kurz / San Jose Badger

  2. Ulrike Göggel / Sugarmans Lil Calboy

  3. Nadine Leuner / Miss Doubel Smart

Amateure

  1. André Weber / Pocos Rebel Son

  2. Klaus Mundt / Cody Lil Gold Mine

  3. Rolf Siegle / Silent Little Lynx

Open

  1. Gabriele Resch / GV Dry Karat Lena

  2. André Weber / Pocos Rebel Son

  3. Patrick Sattler / Tivios Prize

Den Trophy-Sattel für die beste Leistung in der Versatility Ranch Horse erhielt Gabriele Resch mit ihrer GV Dry Karat Lena vom Eliesenhof in Welzheim.

Der Cowhorse-Cup war 2012 eine Neuauflage und ging in der Open an Patrick Sattler aus Sinsheim mit Freckles Miss Olena und in der Amateur an Sabine Brasche (Bayern) mit Lil Peptorella.

Weiter ging es mit dem Western Horse Cup:

Youth/Novice Youth

  1. Aileen Häberle / Awesome Texasrancher

  2. Sophia Rau / Miss Peppy Remedy

  3. Veronika Pöhlmann / Blax Gold King

Novice Amateur

  1. Eileen Miccoli / Papua Baily

  2. Miruna Diana Sachse / Smartest Blonde

  3. Madlen Krech / Baby Sue Raffles

Amateur

  1. Simone D’Avis / Jacs Nice Nugget

  2. Madlen Krech / Baby Sue Raffles

  3. Silke Woitaschek / Cee Taris Sunshine

Open

  1. Sascha Ludwig / Double Jac Spott

  2. Madlen Krech / Baby Sue Raffles

  3. Silke Woitaschek / Cee Taris Sunshine

Gesamtjahressieger der Einzelklassen:

Reining: Diana Unfug / Elites Little Step

Western Riding: Silke Woitaschek / Cee Taris Sunshine

Trail: Sascha Ludwig / Double Jac Spott

Western Pleasure: Sascha Ludwig / Double Jac Spott

 

 

Den Trophy-Sattel für die höchste Punktzahl nimmt dieses Jahr Madlen Krech mit nach Hause. Nach diesem Ehrungsmarathon brachten sich die Teams des diesjährigen Youth Cup nochmals in Erinnerung – sie wurden von Jugendbeauftragte Sarah Schmid als „besonders delikates, schwäbisches 10-Gänge-Menü vorgestellt: Team 1: Aileen Häberle, Ann-Kathrin Klama, Levin Ludwig, Celina Schneider, Sophia Rau; Team 2: Anita Kleindienst, Alisa Maier, Veronika Pöhlmann, Rebecca Domanski, Sandra Fritz. Die Jugend verkaufte anschließend Weihnachtsplätzchen, um so Spenden für die notorisch klamme Kasse zu erhalten.

Damit war der offizielle Teil des Abends vorbei und Günter Schmidt konnte das Buffet – das vermutlich keine Wünsche offen ließ – für eröffnet erklären. Die Tail Creek String Band aus Schwaikheim animierte die zahlreich erschienen Mitglieder, das Tanzbein zu schwingen, und bei ausgelassener Stimmung wurde bis zwei Uhr nachts gefeiert.

 

 

Text u. Fotos: Carola Steen