05-12-2012

Im Eilverfahren und völlig unüberlegt werden Existenzen vernichtet – Bad Sooden-Allendorf  Stadtrat will mit Pferdesteuer aus den roten Zahlen

 


Die EWU Mitglieder Doris und Zita Stephan führen in Bad Sooden-Allendorf den Pensionsbetrieb „Naturhaus Alte Hainsmühle“ (www.hainsmuehle.de) mit einer erst vor 3 Jahren eingeweihten Reithalle.
Seit es die Gerüchte um die willkürliche Einführung der Pferdesteuer durch den Stadtradt von Bad Sooden-Allendorf gab, ist ihr Einstellerbestand auf „Null“ geschrumpft. Geplante Neueinsteller für November haben sich kurzfristig umorientiert.
Bis zum Jahresende werden auch die Letzten den Stall in eine „steuerfreie“ Zone verlassen. Als Ausbildungsbetrieb mit betrieblichem Schwerpunkt in der Pferdepension fehlt der „Naturhaus Alte Hainsmühle“ nun die Arbeits- und Ausbildungsgrundlage. Die Folge ist, dass 2 Azubis wegen der beschämenden Besteuerungspolitik ihren Ausbildungsplatz verloren haben und der Stallbetreiber seine Lebensgrundlage.

Die Entscheidung zur Besteuerung von Pferden fiel im Stadtrat aufgrund der maroden Wirtschaftslage und einem Schutzschirmantrag. Wieder gehen die derzeit in Mode gekommenen Rettungsschirme zu Lasten der kleinen Bürger. Da unterschreibt ein Politiker bzw. Stadtratsmitglied mal schnell einen solchen Beschluss, wenn es nicht an den eigenen Geldsäckel geht.


Leider ist Bad Sooden-Allendorf hier nur der Vorreiter in einer aufkommenden Welle von Nachahmern. Das Beispiel von Familie Stephan zeigt, was es für die dort ansässigen Betriebe, die mit und von den Pferden leben, bedeutet. Diese Betriebe haben keine Chance auf eine weitere Existenz, ihnen wurde quasi über Nacht das Lebenswerk zunichte gemacht.

"Die Perle im Werratal" wirbt auf ihrer Homepage mit all ihren Attributen – zukünftig kann sie noch mit einer bisherigen Einzigstellung in Deutschland aufwarten: sie wird die erste Stadt sein, die mit einer Bagatellsteuer eine Imageschädigung selbst herbeigeführt hat.

Am 14. Dezember ist eine Demo vor dem Rathaus geplant (18.30 Uhr bis 20.00 Uhr) Um 20 Uhr wird dort die Stadtverordnetensitzung stattfinden, um den Schutzschirmantrag zu unterschreiben und somit ist die Steuer dann festgesetzt.
Wer den Kampf gegen die Pferdesteuer unterstützen möchte: www.openpetition.de/petition/online/pferdesteuer-in-bsa

 

 

Foto: hainsmuehle.de