13-12-2012 Romy Althaus ab 01.01.2013 neue DQHA-Zuchtleiterin ![]() Die aus Versmold in Westfalen stammende Romy Althaus ist bereits seit dem 01.11.2012 in der Geschäftsstelle tätig, um sich dort in die Strukturen der DQHA einzuarbeiten und einen fließenden Übergang mit dem amtierenden Zuchtleiter Dr. Hinni Lührs-Behnke zu gestalten, der auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres seine Tätigkeit für die DQHA beendet. Mit ihrer Ernennung geht für sie ein Traum in Erfüllung und gleichzeitig nimmt sie eine große Herausforderung an. Sie ist seit Bestehen der DQHA die jüngste und gleichzeitig erste Person, die in dieser Position fest in der Geschäftsstelle arbeitet. Pferde begleiten sie bereits ihr ganzes Leben und bald wurde ihr klar: Wer dieses Hobby ausübt, trägt eine große Verantwortung für ein Lebewesen und dieser wird man nur durch Wissen und Erfahrung gerecht. Aus dieser Erkenntnis heraus wechselte sie mit 14 Jahren in den Westernsattel, verschlang Fachliteratur über Fütterung, Haltung, Zucht und Reitweisen und absolvierte im Anschluss an ihr Abitur ihr erstes Praktikum auf einem Westernreitbetrieb. 2005 begann sie ihr Studium der Forstwissenschaften an der Universität Göttingen. Nach Abschluss dieses Bachelor-Studiums bewarb sie sich erfolgreich um einen der jährlich dreißig Masterstudienplätze für Pferdewissenschaften in Göttingen. Zusätzlich zu den theoretischen Kenntnissen aus zwei Jahren intensiver, wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Thema Pferd, schöpft sie aus einem breiten, praxisbezogenen Wissensschatz aus diversen Praktika. Die überzeugte Teamplayerin kann auf fachliche Unterstützung durch den Zuchtobmann Markus Rensing und die in Zuchtleitung erfahrene Tierärztin Dr. Bärbel Klein bauen. Voller Tatendrang freut sie sich auf rege Zusammenarbeit mit allen DQHA-Mitgliedern, die sich für das Thema Zucht begeistern. Mehr Informationen zur Person und ein aktuelles Interview mit Romy Althaus finden Sie im Quarter Horse Journal 1/2013. Wir begrüßen sie im Team und wünschen ihr für die zukünftige Tätigkeit alles Gute!
|