08-02-2013

LQH: Lope In Westernstore aus Biberbach bei Augsburg verpflichtet Grischa Ludwig

Bitz/Biberbach (HPV). Vom 28. August bis 1. September trifft sich die europäische Westernszene auf der Americana in Augsburg. Seit seinem sechzehnten Lebensjahr auf der größten Messe rund um das Westernreiten in Europa dabei, ist unter vielen weiteren namhaften Reiter und Reiterinnen, der auf allen Events gerngesehene Trainer Grischa Ludwig von der Schwäbischen Alb in Bitz. Dagegen wird erstmals Markus Nuyken aus Biberbach, ca. 25 Kilometer nördlich der drittgrößten Stadt in Bayern gelegen, als Aussteller mit von der Partie sein.  

Seit einiger Zeit verbinden den 39-jährigen Schwaben mit Augsburg zwei weitere Bande: die „Reiter-Burg“ und der „Lope In Westernstore“ in Biberbach, deren Besitzer Markus Nuyken ist. „Wir sind eine pferdebegeisterte Familie“, erzählt Birgit Nuyken und verdeutlicht, dass „die Liebe zu unseren Quarter Horses, und was mich betrifft der damit verbundene sportliche Ehrgeiz am Turnierleben teilzunehmen, zur Gründung unseres Westernstores Lope In im Jahre 2010 geführt haben.“ Lächelnd fügt sie dann noch einen „ganz wichtigen Aspekt“ hinzu „nicht zuletzt hat aber die Kreativität im Bereich Design meines Mannes den Ausschlag gegeben.“ 

 

 

Auf der Americana 2011 trafen sich der Hausherr vom Schwantelhof, Grischa Ludwig, sowie Birgit und Markus Nuyken das erste Mal zu einem persönlicheren Gespräch. „Die Chemie stimmte auf Anhieb“, sagt Markus Nuyken und ergänzt, dass mit der Zeit „unsererseits ein reges Interesse an der Arbeitsmethode des Trainers Grischa Ludwig mit seinen erstklassigen Reining-Pferden entstand.“ Zudem gefiel dem Inhaber der Betriebe, dass der Professional „anerkennende Worte über unseren Laden fand.“

Bereits ein paar Monate später vereinbarten Grischa Ludwig und Markus Nuyken eine Zusammenarbeit und der Letztgenannte brachte einen Vierbeiner zum Training auf die Schwäbische Alb. Neben einem beachtlichen Fortschritt im Leistungsvermögen des Quarter Horses entstand schnell eine Freundschaft zwischen den Eigentümern von LQH, Sylvia Maile und Grischa Ludwig, sowie Birgit und Markus Nuyken. „Wir haben uns sofort gut verstanden“, bestätigt Sylvia Maile und erinnert zudem daran, dass u. a. die im Besitz von Markus gestandene fünfjährige Stute Lil Freaky Dancer „unter LQH-Trainer Torsten Gärtner im Vorjahr bei ihrem erst zweiten Turnierstart einen tollen fünften Platz in der Intermediate Open auf der EquitaLyon belegt habe.“ Grischa Ludwig meinte: „Wenn Leute aufeinander treffen die gleiche Ziele haben, zum Beispiel den Westernreitsport weiter nach vorne zu bringen, kann doch eigentlich nur gutes unter dem Strich dabei herauskommen. Oder?“

Mit zwei Eigenmarken „Lope In“ und „Jimmbl“ wollen die Nuykens frischen Wind in die Westernreitszene bringen. Stolz erzählen sie, dass „unsere trendigen, westernreitsportspezifischen Designs bei den Kunden sehr gut angekommen sind.“ „Außerdem“ so fahren Birgit und Markus Nuyken fort „sind unsere Produkte auch in den Nachbarländern Österreich und der Schweiz beliebt und selbst im fernen Australien und Kalifornien bekannt.“ Das bisherige gute Teamwork zwischen Ludwig Quarter Horses und dem Lope In Westernstore wurde jetzt mit einem Sponsoring für Grischa Ludwig belohnt. Und verständlicherweise freut sich nach diesem Deal jetzt das Quartett ganz besonders auf die Americana 2013 (28. August bis 1. September) in der Fuggerstadt Augsburg.    

 

 

Text: H.-P. Viemann, Fotos: Art & Light