07-06-2013 ApHCG RPS - weiterhin regional mit voller Kraft voraus! Die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland ist seit Jahren die aktivste Regionalgruppe des ApHCG e.V. Mit einer Mitgliederzahl von mehr als 100 deckt sie ein relativ weites Gebiet ab. Trotzdem legt der Vorstand der Regionalgruppe viel Wert auf den persönlichen Kontakt zu den Mitgliedern. Mit mehreren regionalen Stammtischen pro Jahr zum Beispiel soll die Kommunikation und der Zusammenhalt gefördert werden – mit wachsendem Erfolg, was die Teilnehmerzahlen dieser informellen, mitgliedschaftsunabhängigen Treffen belegen. Auch engagieren sich immer mehr Mitglieder dadurch, dass sie ihre Anlage für diese Treffen oder auch andere Regionalgruppenveranstaltungen zur Verfügung stellen. Durch den Zusammenhalt und die freundschaftliche Verbundenheit untereinander wurden in der Vergangenheit auch bereits größere Messeauftritte und Rassepräsentationen erfolgreich auf die Beine gestellt. Auch für 2013 sind bereits einige Aktivitäten geplant – um so erfreulicher war es, dass sich für die zu besetzenden Positionen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im April interessierte Appaloosafreunde meldeten, um aktiv in der Regionalgruppe mitzuarbeiten. Der Vorstand ist nun wie folgt aufgestellt: 1. Vorsitzender Thomas Furtwängler, 2. Vorsitzender Dietmar May, Zuchtwartin Regina Fahle. Die zusätzlichen Posten sind wie folgt vergeben: Turnierwart: Frank Hibel, Pressewartin/Internet: Sabine Liebmann, Jugendwartin: Monika Weschler und Wanderreitwart: Peter Weschler. Die Versammlung war, abgesehen von den Wahlen, wieder geprägt von sehr konstruktiven Diskussionen über Themen wie Turniere, einheitliche Bekleidung, Änderungen der Zuchtbuchordnung sowie Termine 2013. Die noch kommenden Termine in diesem Jahr sind:
Bereits aktiv waren die Rheinland-Pfälzer 2013 u. a. im Showteam der diesjährigen Equitana und beim Single pointed ApHC Turnier in Alsbach/WW. Einen sehr schönen Stammtisch bei Double-H Appaloosa in Briedel gab es auch schon! „Ich denke, wir sind gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen“, sagte 1. Vorsitzender Thomas Furtwängler nach den Wahlen und der erfolgreichen Besetzung aller verfügbaren Positionen. Kein Wunder – ringen doch manch andere Regionalgruppen mit der Existenz, da sich nicht genügend engagierte Mitglieder finden, die zur Übernahme eines Postens und somit zur aktiven Mitarbeit auf regionaler Ebene bereit sind. Gerade die regionalen Aktivitäten sind es nach Meinung von Thomas Furtwängler, die die Basis zusammenbringen und abseits vom Zuchtgeschehen, das nunmal das Hauptgeschäft einer Züchtervereinigung wie dem ApHCG e.V ist, für den Austausch unter den Mitgliedern sorgen. Die Regionalgruppe RPS freut sich also auf viele Zusammentreffen mit Appaloosafreunden in diesem Jahr – sprechen Sie uns gerne an! Sabine Liebmann
Foto: Rolf Dannenberg www.rd-pictures.fotograf.de
|