14-06-2013
AMERICANA 2013: Europas beliebteste Westernreitveranstaltung präsentiert neue Highlights: Erstmals Extreme Trail und Sattelherstellung-live
Es gibt viele große Westernturniere, aber nur eine AMERICANA. In den 27 Jahren ihres Bestehens hat sich die AMERICANA zu Europas größter Messe für Western- und Freizeitreiter mit regelmäßig mehr als 40.000 Besuchern entwickelt. Diesmal wartet das Mega Event unter anderem mit zwei neuen Highlights auf: Erstmals präsentiert sich die noch junge Disziplin Extreme Trail in Augsburg. Zudem stellt das Saddle Shop Team um Johannes Wilk ‚The Making of a Western Saddle’ vor.
Als Voraussetzung für den Extreme Trail müssen die Pferde halfterführig sein, wie Andrea Baumbach erläutert. Kenntnisse in der Bodenarbeit sind vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. „Direkt an den Hindernissen erschließt sich den Pferden und auch den Menschen sehr schnell, weshalb immer mit der Bodenarbeit begonnen wird und wieso Arbeit bzw. Gehorsam auf Distanz, punktgenaues Anhalten, Finesse in der Kommunikation mit seinem Partner Pferd und viele andere Dinge notwendig und von schönem Erfolg gekrönt sind.“ In der Bodenarbeit lernen die Pferde das Bewältigen der Hindernisse und die notwendige Sicherheit, so dass dann das Reiten am losen Zügel mit der notwendigen Kopffreiheit im nächsten Schritt erarbeitet werden kann. „Der Reiz des Extreme Trail liegt darin, dass das Pferd selber denken darf“, so Andrea Baumbach. „Dies ist Bestandteil der Arbeit in einem Extreme Trail ist, der frei übersetzt als "der besondere Weg" aufzufassen ist. Das bezieht sich auf die Arbeit mit dem Pferd und die Gestaltung der Strecke gleichermaßen.“ Besucher der AMERICANA 2013 erhalten hiervon einen ersten Eindruck. Weitere Infos gibt es dann am Stand der German Extreme Trail Association e.V. in der Nähe des Parcours.
Die hohe Kunst des Westernsattel-Baus
Johannes Wilk begann bereits im Alter von 18 Jahren mit dem Verkauf von Zaunzubehör auf Messen und verschiedenen Veranstaltungen. 1990 gründete Johannes Wilk die Firma Saddle Shop. Das Saddle Shop Team besteht aus Pferdekennern, Westernreitern und Sattelhandwerkern, die alle Freude und Sachverstand an der Materie haben. Neben handwerklicher Kunst setzt man hier auch auf moderne Technik: das Stanzen des Leders erfolgt mit computergesteuerten Maschinen.
AMERICANA 2013 präsentiert Westernreitsport auf höchstem Niveau
Aber auch sonst bietet die AMERICANA 2013 Highlights nonstop. Schon der erste Tag (28.08.) präsentiert den Vorlauf der NRHA Bronze Trophy Open, ein echtes Top-Event mit den führenden europäischen Reining-Profis und einigen der namhaftesten Stars aus USA und Kanada. Bereits am Mittwochnachmittag findet die mit 2.500 Dollar Preisgeld dotierte EWU Superhorse statt. Genauso spannend ist das Programm am Donnerstag (29.08.): Am Vormittag starten Top-Nachwuchspferde in der 5.000-Dollar-Reining Futurity, am Nachmittag dürfte die Freestyle-Reining die Fans begeistern. Der Freitag (30.08.) bietet die Wettbewerbe in den Disziplinen Reining, Trail, Western Riding und Pleasure. Ein weiterer echter Knüller ist die Abendshow „Reining Festival und Cow Horse Top 6“ mit dem Finale der NRHA Bronze Trophy Open – dotiert mit 25.000 Dollar Preisgeld – und den besten Cow Horses in der Fence Work. Freuen dürfen sich auch die Pleasure-Fans – das Finale wird ebenfalls an diesem Abend geboten. Am Samstag, 31, August, dreht sich alles um Cow Horses, hier stehen die Rinder-Wettbewerbe im Mittelpunkt: 550 Rinder werden insgesamt benötigt, ein gigantischer organisatorischer Aufwand. Die Abendshow „Cutting Spectacular & Cow Horse Futurity“ präsentiert das mit 19.500 Dollar added Preisgeld dotierte Finale in der Cow Work der European Cow Horse Futurity Open. Die besten Vielseitigkeitspferde Europas kämpfen dabei um den AMERICANA-Titel. Außerdem zu sehen: das Finale um den Europameister-Titel im Cutting. Das Showprogramm bietet an beiden Abenden komplett unterschiedliche, noch nie auf einer AMERICANA gezeigte Attarktionen, wie zum Beispiel Charlie Chaplin als Stuntrider oder auf eine packende Löwendressur…Keep your hands away from the fence! Auch der Sonntag (1. September) zeigt Hochkarätiges in der Showarena: Etwa die NRHA Maturity, die Reining Senior Pferde oder das Finale des mit 6.500 Dollar dotierten Open Trails. Diese Prüfung wird unterstützt von der DQHA, dem PHCG und dem VWB. Wegen der umfangreichen logistischen Vorabeiten müssen sich die AMERICANA-Teilnehmer bis spätestens 12. Juli angemeldet haben. Die Nennunterlagen werden auf der AMERICANA-Homepage angeboten: www.americana.eu – Sportteilnehmer – Turnier – Nennformulare.
Praxistipps aus erster Hand: das AMERICANA Forum
Disziplinen durch hochkarätige Trainer. Hier gibt es jede Menge Tipps für das Anreiten von jungen Pferden bis hin zur Ausbildung im Trail, Reining oder Cutting u.v.m. Weitere spannende Themen sind zum Beispiel Natural Horsemanship oder die klassisch kalifornische Reitweise. Ein weiterer Vorführring mit interessanten Reitvorführungen und einer Parelli Demonstration befindet sich in Halle 1.
Shopping Vergnügen pur
in Augsburg dabei. Auch die AQHA ist wieder auf der AMERICANA: Am Stand in Halle 3 können alle Papier-Angelegenheiten wie etwa Fohlenregistrierungen erledigt werden. In Halle 5 steht die NRHA für Fragen und Service bereit. Die American Paint Horse Association aus den USA ist ebenfalls in Halle 3 vertreten. Am Freitag um 17 Uhr werden in Halle 3 im Forumsring bei der Stallion Service Auction Zuchthengste mit einer exzellenten Abstammung einzeln vorgestellt. Dabei findet auch eine Decksprung-Auktion statt, bei der für 2014 ein Decksprung günstig ersteigert werden kann.
Red Grizzly Saloon – der Flair des Wilden Westens
Wer sich vom Einkauf erholen will oder aber einfach Lust zum Abfeiern hat, für den ist der Besuch der Western Town und speziell des Red Grizzly Saloons Pflicht. Die unglaubliche Atmosphäre dort, erstklassige Countrymusik mit Livebands, dazu ein frisch gezapftes Bier – was will man mehr? Benannt wurde der auch in den USA bekannte Saloon nach dem gut drei Meter hohen (präparierten!) Grizzly-Bär an der Theke …
Karten jetzt bestellen Speziell für die AMERICANA-Abendshows empfiehlt es sich, die Karten vorab zu bestellen: Die Abendshows zeigen die wichtigsten Finals in einer packenden Kombination aus Spitzensport und hochklassigen Showvorführungen. Tickets gibt es beim AMERICANA-Kartenservice (Tel: +49 (0)821 58982 - 301 oder online auf www.americana.eu
Weitere Informationen: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Winfried Forster Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 – 385 I Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 389 winfried.forster@americana.de I www.americana.eu
Informationen über das sportliche Programm:
Sportliche Leitung Ready-Steady-Show GmbH I Sandra Quade AMERICANA Sport & Show Management
Quelle: Ramona Billing
|