NRHA Breeders Derby 2013 in Kreuth: 28 Starter aus 6 Nationen für CRI 3 Stern gemeldet

Am kommenden Sonntag, den 30. Juni, findet im Rahmen des NRHA Breeders Derby im Oberpfälzer Kreuth ein CRI 3, 2 und 1 Stern für die Senior Division, Junioren und Junge Reiter statt. Für die deutschen Reiner ist dieser CRI die letzte Sichtung vor der FEI Europameisterschaft 2013 in Augsburg. Entsprechend groß ist die Nachfrage bei den Startern.
28 Pferd-Reiter-Kombinationen sind für den CRI 3 Stern gemeldet – so viele wie selten in einem CRI. Die Teilnehmer kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Frankreich, der Schweiz, Österreich, Großbritannien und Finnland. Zu den deutschen Startern zählen unter anderem der zweifache Deutsche Meister Reining Grischa Ludwig (Bitz), der zweifache NRHA Breeders Derby Champion Oliver Stein (Rhede), FEI Europameister (Einzel und Mannschaft) Alexander Ripper (Fahrenbach) und NRHA Breeders Futurity und Derby Champion Volker Schmitt (Prichsenstadt).
Für Österreich gehen der NRHA Million Dollar Reiner und mehrfache NRHA World Champion Open Rudi Kronsteiner (er holte Einzel-Bronze auf der FEI EM 2011) sowie NRHA Reserve World Champion Non Pro Tina Künstner-Mantl an den Start. Für Großbritannien reitet in Kreuth Vivien Hamilton Caroll, für die Schweiz Larissa Rizzi und für Finnland Rebecca Ylitalo. Insgesamt fünf Reiter kommen aus Frankreich: Alain Giraud, Franck Perret, Bastien Bourgeois, Valerie Arnaud-Coste, Yves Fromont und Anne Sophie Guerreiro.
Bei den Jungen Reitern (16-21) sind im CRI-Y 1 Stern zwei, im 3 Stern fünf deutsche Starter gemeldet, darunter auch die zweifache Deutsche Meisterin Fabienne Krämer (Lautertal) mit dem 12-jährigen American Quarter Horse Wallach Hot Chic Dream. Sieben Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland und den Niederlanden treffen bei den Junioren im CRI-J 3 Stern aufeinander. Zu den deutschen Startern zählen u.a. der 13-jährige Shawn Wagner und Michelle Maibaum, die den CRI-J *** beim Osterturnier in Kreuth gewann. Für die Niederlande reitet Jana van den Bos. Für den CRI-J 1 Stern sind drei deutsche Junioren genannt.
Damit richtet die National Reining Horse Association (NRHA) Germany zum zweiten Mal in diesem Jahr nicht nur einen CRI 3 Stern, sondern auch 1 und 2 Stern sowie CRI-J und –Y von 1 bis 3 Stern aus. Der Verband, der im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Bestehen feierte, setzte sich von Anfang an engagiert dafür ein, dass Reining FN und FEI Disziplin wurde. Regelmäßig bietet die NRHA Germany CRI auf ihren Hauptevents an und richtete u.a. die FEI Europameisterschaft Reining 2009 in Kreuth aus. Damit war die NRHA Germany auch der erste Ausrichter einer FEI EM für Junioren und Junge Reiter.
Informationen: www.nrha.de
Quelle: Ramona Billing, Foto: S. Alfs
|