Reining: Grischa Ludwig triumphiert im Dreisterne-CRI / Platz eins und zwei in Kreuth

Rieden/Kreuth (HPV). Der Höhepunkt des diesjährigen NRHA-Derbys im oberpfälzischen Rieden/Kreuth waren die Wettbewerbe der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). In der Dreisterne-Sichtungs-Prüfung für die FEI-Europameisterschaften in Augsburg hatten sich 30 Reiter-Pferd-Kombinationen in die Starterliste eingetragen.
Einmal mehr überzeugte Deutschlands-Vorzeige-Reiner Grischa Ludwig (Bitz). Der zweifache Deutsche Meister belegte in der FN-Prüfung die Plätze eins und zwei. Im Sattel des sechsjährigen Quarter-Horse-Hengstes Custom Del Cielo zeigte der Schwabe im weiten Rund der Ostbayernhalle einen ausgezeichneten Ritt, den die Richter mit 146 Punkten belohnten. Der Hengst steht im Besitz des Schweizers Fabian Strebel und wurde von Hill Greg in Huron/Ohio (USA) gezogen.
Auch der zweite Platz ging an den 39-Jährigen. Dieses Mal saß er auf Hot Smoking Chex, mit dem er bei den letzten Weltmeisterschaften Rang fünf belegte. Den Silberrang musste sich der Chef-Trainer vom Schwantelhof allerdings mit dem amtierenden Deutschen Meister Alexander Ripper (Fahrenbach) und Wild At The Bar teilen. Grischa Ludwig, der bereits vor Jahren erkannt hat, dass die populäre Westernreit-Disziplin Reining nur über die FEI/FN noch weiter an Anerkennung gewinnen kann und damit auch für Sponsoren interessanter wird, sagte: „Wenn man Platz eins und zwei belegt, kann man doch nur zufrieden sein. Beide Hengste haben einen fantastischen Job gemacht und einmal mehr gezeigt, welche Klasse sie besitzen.“
Nach der Sichtung wurden für die Europameisterschaft in Augsburg folgende Reiter vom Reining-Beirat auf die Longlist (Senioren, in alphabethischer Reihenfolge) gesetzt: Steffen Breug (Reichweiler), Mona Dörr (Reichweiler), Grischa Ludwig (Bitz), Sascha Ludwig (Schorndorf), Alexander Ripper (Fürth), Volker Schmitt (Geiselwind), Oliver Stein (Rhede), Melanie Thönnes (Illerich), Oliver Wehnes (Kandel) und André Zschau (Bünde).
Neben dem tollen Erfolg im Dreisterne-CRI war Grischa Ludwig auch im Derby-Finale weit vorne im Endklassement zu finden. Er belegte mit Pistol Silhouette und Custom Del Cielo die Plätze zwei und vier. Sieger wurde mit einer 221,5er-Wertung Cody Sapergia (Kanada) mit Shining Tinsel. Ebenfalls auf den Silberrang wurde die Schweizerin Jeannette Krähenbühl mit Dr Lee Hook platziert.
Quelle: H.-P. Viemann
|