11-07-2013

NRHA European Affiliate Championship 2013 in Wiener Neustadt - Das war der heutige Tag
Wiener Neustadt, Österreich, 10. bis 13. Juli 2013


Bert Coeckelberghs (BEL) und Br Wimpy Little Whiz gewinnen Youth 13 & under

Die Ancillary Klasse NRHA Youth 13 & under eröffnete die NRHA European Affiliate Championship 2013. Hier setzte sich der Belgier Bert Coeckelberghs mit seiner 9-jährigen AQHA Stute BR Wimpy Little Whiz in einem Feld von sechs Startern an die Spitze. Die beiden scorten eine 208 und verwiesen damit die Österreicherin Ramona Levai auf Platz 2 mit zwei Pferden aus der Zucht von Helmut Schulz (jeweils Score 206): Smart Fantasy Drima (Smartin x Jacs Star Surprise) und Gin Whiz Orima (Laredo Whiz x Okka Hollywood Jac).

BR Wimpy Little Whiz ist eine Tochter von Wimpys Little Step aus der Fashions Last Whiz, mit der Bernard Fonck 2007 die French Futurity Open gewann. Bert hat mit dieser Stute im Besitz von Steven Coeckelberghs bereits etliche Erfolge errungen. U.a. gewannen die beiden die Beginners Youth beim Internationalen Western Event 2012 und die Youth 13 & under auf der Step up Show 2013 in Belgien.


Zoey Kant und Its Dun Time setzten sich in der NRHA Youth 14-18 durch

Die mit 25 Startern überaus stark besetzte NRHA Youth 14-18 ging an Zoey Kant (NED) und ihren AQHA Wallach Its Dun Time (Hesa Sonofa Doc x Miss Sin San). Die beiden brachten es nach einem Klasse Durchgang auf einen Score von 211,5. Das konnte auch Michelle Maibaum (GER) mit ihrem bewährten Sailcommander (Sailin Ruf x Oaks Silver Doc) diesmal nicht überbieten. Die beiden wurden mit einer 210,5 Zweite.

Zoey Kant und Michelle Maibaum (beide 14 Jahre) setzten damit beide eine überaus erfolgreiche Saison fort, die mit der NRHA European Futurity begonnen hatte. Dort hatte Zoey die NRHA Youth 13 & under gewonnen. Zoey war letztes Jahr NRHA European Affiliate Champion Youth und Rookie mit ihrem 14-jährigen Wallach.

Michelle Maibaum, die als jüngste Starterin ins NRHA European Futurity Non Pro Finale kam (Platz 3 in der Level 3 und Platz 12 in Level 4), gewann mit dem 9-jährigen AQHA Wallach Sailcommander den CRI der Junioren und die Youth bis 18 beim NRHA Germany Osterturnier. Michelle und ihr Pferd bekamen auf der letzten IRHA/NRHA Futurity die erste Reiner of The Future Trophy verliehen.


Unrestricted Youth Champion: Gilles Huyghe und Docs Lil Gun

Die Unrestricted Youth ging an den 15-jährigen Belgier Gilles Huyghe und Docs Lil Gun. Die beiden scorten eine 208 und verwiesen damit Bo Brutsaert und Soulas A Cinch auf Platz 2 (201,5).

Mit Docs Lil Gun (von Colonels Lil Gun) gewann Gilles Huyghe, der bereits viele Youth 13 & under Klassen gewonnen hat (darunter auch auf der European Futurity) dieses Jahr das Markel Non Pro Derby Level 2 und 4 in Paris. Zudem siegten die beiden 2012 in der Limited Non Pro auf der European Affiliate Championship. Bo Brutsaert und Soulas A Cinch (Soula Jule Star x Tinas Nu CD) waren 2012 Zweite in der Youth 14-18 hier in Wiener Neustadt.


Tiara Van Dongen und Pop Gun Cash BB dominieren Rookie Professional

Die NRHA Rookie Professional gewann souverän Tiara Van Dongen für die belgische Eifel Gold Ranch Baeck. Mit Pop Gun Cash BB (Nu Chex to Cash X Sugar Pop Gun) erzielte sie eine Score von 213,5 und verwies damit Tim Van Nueten auf Hesa Tuff Jac (Hesa Tuff Chic x Enterprise Winder) auf Platz 2 (210,5).


Pop Gun Cash BB stammt aus der Zucht der Eifel Gold Ranch. Unter Susy Baeck war der AQHA Hengst NRHA European Non Pro Futurity Champion Level 2 und Level 3 und Co-Champion Level 4.

Tiara gehört seit 2012 als Assistant Trainer zum Team der Eifel Gold Ranch, für die sie in diesem Jahr erstmals in Rookie Pro und Limited Open showt. Mit Little BH Peppy BB war sie NRHA European Futurity Open Level 1 Finalist.

Tim Van Nueten betreibt zusammen mit Yvette Saad Monray Reining Horses in Belgien. Er begann seine Karriere als Stuntreiter und arbeitete später für Ann und Bernard Fonck. 2010 machte er sich selbstständig. Auf Henkjan Weerninks Hesa Tuff Jac gewann er die Rookie Pro beim International Western Event Belgium und holte Gold in Junior Reining auf der Belgium Quarter Horse Show of The Year.


Sandra Friesenbiller und Susy Baeck teilen sich Sieg in der Snaffle Bit Hackamore (5 & under) Non Pro

In der Snaffle Bit Hackamore (5 & under) Non Pro kam es zu einem Tie auf Platz 1 zwischen der Österreicherin Sandra Friesenbiller auf Shine N Whiz und der Belgierin Susy Baeck auf Walla Escapes BB. Beide scorten eine 208 und wurden damit Co-Champions ins dieser Prüfung. Dritter wurde der Österreicher Andreas Lukner auf Falkorima (206,5).

Shine N Whiz ist ein 3-jähriger Sorrel AQHA Hengst von Topsail Whiz aus der Spark N Pretty, einer der erfolgreichsten Reining Producerinnen Europas. Die Nachkommen dieser Shining Spark-Tochter haben bereits fast $ 120.000 allein bei der NRHA USA und über € 18.000 bei der NRHA Germany. Sandra Friesenbiller hat Shine N Whiz selbst gezüchtet. Sie ist multiple NRHA Bronze Trophy Champion Non Pro und war 2009 NRHA Affiliate Circuit Champion Non Pro sowie Siebte in der NRHA Weltrangliste Non Pro.

Walla Escapes BB ist ein weiterer Spross der höchst erfolgreichen Eifel Gold Ranch. Die Sorrel AQHA Stute ist eine Tochter von Don Quixote Escapes aus der Walla Walla Sunshine. Susy Baeck war 2012 NRHA European Futurity Champion Non Pro Level 2 und 3 und Co-Champion Level 4.

 

Jeannette Krähenbühl unschlagbar in Intermediate Open

Ein Erfolgsduo hat es mal wieder geschafft: mit einer 217,5 gewannen die Schweizerin Jeannette Krähenbühl und Dr Lee Hook (Bes. Glis Ranch / Michael Kolbe) die NRHA Intermediate Open. In einem Feld von 26 Startern setzten sich die beiden mit einem hervorragenden Durchgang an die Spitze. Platz 2 ging an den Südtiroler Alois Kompatscher mit ARC Lime N Chocolate (Bes. Fritz Stoll), die eine 216,5 scorten. Den dritten Platz teilten sich mit einer 216 Petra Van Ede mit Wimpys Wound Up (Bes. de Bruin) und Dave R. Young mit Custom Sabra of Sun.

Die Erfolgsstory von NRHA World Champion Non Pro Jeannette Krähenbühl und Dr Lee Hook (Ray Gay Quixote x Chickaduasha) begann 2012 auf der NRHA European Futurity, als die beiden Level 2 Open Champion wurden. Jüngster Erfolg war der Limited Open Breeders Derby Co-Champion Titel 2013 und NRHA Breeders Derby Res. Co Champion Open. Trainiert wurde der Hengst von Rudi Kronsteiner, der mit ihm zahlreiche Siege verbuchen konnte.

ARC Lime N Chocolate (Chic Please x Im In The Limelight) war unter Karin Stoll Reserve Champion in der Non Pro auf dem Italienischen Derby 2012 und gewann unter Alois Kompatscher u. a die Italienische Maturity Open Level 2.



Showsekretariat:

Gerda Langer, A-2392 Sulz, Raitlstr. 154, +43-664-3005240, office@nrha.at

Informationen: www.nrha.at


Quelle: Ramona Billing, Foto: Christian Kellner