Einmalige Gelegenheit im Herbst - Kurs mit Buck Brannama in Köln

Am 22., 23. und 24. November 2013 wird ein Kurs mit Buck Brannaman stattfinden, präsentiert von Ranch Academy (http://www.ranch-academy.com).
Der Kurs wird in einer teilweise überdachten Reithalle stattfinden. Die Reithalle ist 30 x 60 Meter groß, von der wir 30 x 40 Meter während des Seminars nutzen.
Der Kurs ist ein Horsemanship-Kurs und das Programm wird während des Kurses durch Buck Brannaman festgelegt werden.
Die Unterrichtssprache wird Englisch sein und ins Deutsche übersetzt werden.
In dem Kurs werden 18 Teilnehmer (Reiter) dabei sein. Buck Brannaman wird am 22. November entscheiden, wie der Kurs organisiert wird, ob die Teilnehmer in einer Gruppe reiten oder der Kurs in zwei Gruppen aufgeteilt wird. In diesem Fall wird jede Gruppe drei halbe Tage mit Buck Brannaman arbeiten. Entweder gibt es also eine Gruppe oder zwei Gruppen; der Kurspreis pro Teilnehmer bleibt gleich.
Wir möchten Sie im voraus darauf hinweisen, dass wir sehr viele Zuschauer zu dem Seminar erwarten.
Der Kurs ist offen und geeignet für alle Reitweisen/Disziplinen (sowohl Western als auch Dressur, Springen, Rennpferde, Freizeitreiter usw.). Für Buck Brannaman gibt es im Horsemanship keinen Unterschied nach Reitweisen.
In Buck's Kursen benutzen Reiter keine sogenannten Hilfszügel und andere besonderen Ausrüstungsgegenstände (Martingals, Hebelgebisse, Kandaren mit Kinnketten usw.). Man verwendet am besten eine Wassertrense (nicht gedreht, nicht zu dünn). Buck Brannaman akzeptiert in seinen Kursen niemanden, der Hilfszügel verwendet. Wenn Sie dennoch einen Hilfszügel oder andere Ausrüstung verwenden, seien Sie sich darüber im Klaren, dass Buck Sie bitte könnte, ohne diese Ausrüstung zu reiten. Wenn Sie das nicht möchten, und Buck's Anweisung nicht Folge leisten möchten, sollten Sie überdenken, ob eine aktive Teilnahme als Reiter in diesem Kurs für Sie das Richtige ist, da Buck es möglicherweise unter diesen Umständen ablehnen wird, mit Ihnen zu arbeiten. In diesem Fall besteht auch kein Anspruch auf Rückzahlung des Ticketpreises (siehe AGB).
Wenn Sie besondere Unterstützung benötigen (z.B. wegen einer Behinderung), schreiben Sie bitte an: seminar@heinrichshof.net
Wenn Sie ein Problempferd und/oder einen Hengst mitbringen, ist eine Kursteilnahme möglich, aber es ist sehr wichtig, dass Sie uns vorher informieren, dass Sie ein Problempferd und/oder Hengst mitbringen. Wir müssen eine geeignete Box an den richtigen Platz stellen und möchten dies gern vorbereiten. Bitte schreiben Sie an: seminar@heinrichshof.net.
Die Seminargebühr wid ab dem 20. Juli 2013 bekannt gegeben.
Zu diesem Zeitpunkt werden Sie ebenso die Informationen hier finden, wo Sie die Tickets bestellen können.
Bitte lesen Sie unsere AGB's, bevor Sie die Tickets bestellen! Nur Personen, die sich mit unseren AGB's einverstanden erklären, sollten den Reiterhof betreten.
Wenn Sie sehen, dass alle Teilnehmerkarten schon verkauft wurden, können Sie uns bei Interesse Ihren Kontakt senden und wir nehmen Sie auf einer Warteliste auf. Bitte schreiben Sie dazu an seminar@heinrichshof.net. Vielleicht haben Sie so noch eine Chance auf eine Teilnahme. Auf jeden Fall schlagen wir Ihnen vor, sich zumindest eine Zuschauerkarte zu kaufen. Sollte ein Platz als aktiver Teilnehmer frei werden, würden Sie nur den Differenzbetrag zu zahlen haben.
Infos: www.heinrichshof.net |